TÜV, Dekra und Co.: Der Prüfer fährt künftig Probe

Diskutiere TÜV, Dekra und Co.: Der Prüfer fährt künftig Probe im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; Die Kfz-Hauptuntersuchung soll genauer und aussagekräftiger werden. Künftig müssen die Prüfer von TÜV und Co. jedes vorgeführte Auto kurz Probe...
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Will ich sehen wie der überprüft ob Regelsysteme greifen.
ABS Bremsung? ESP Eingriff? Wenn es geht schauen ob der Airbag zündet? ;)
 
Kermet

Kermet

Dabei seit
19.02.2012
Beiträge
389
Punkte Reaktionen
1
Ort
Karlsruhe
Immerhin steht in dem Artikel korrekt 8 km/h, und nicht wie auf bild.de 8 km...
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
Abs koennen sie bei mir nicht Pruefen. Mit den neuen Reifen bekommt er das nicht hin das , das Abs eingreift.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
So schlecht die Bremse? Spaß.
Die gucken nur ob die Lampe ausbleibt. Also ein Sensor falsch zählt zb.
 
Scherlock

Scherlock

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
170
Punkte Reaktionen
0
Probefahrt war schon immer angesagt (Tacho prüfen etc)....nur heißt es jetzt in der Rili das das zu Beginn der Prüfung gemacht werden muss......der Prüfer darf sich aber vor der "Probefahrt" von einem verkehrssicheren Zustand des KFZ überzeugen......
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
direkt zum TÜV oder zur Dekra würde ich gar nicht fahren, alles über ein Autohaus machen, da kommen die Prüfer hin, die den ganzen Tag von Werkstatt zu Werkstatt fahren und dadurch sehr im stress sind.
da bleibt weniger zeit für eine Probefahrt und da übersieht der Prüfer auch mal was, wenn er im stress ist
:go:
 
Scherlock

Scherlock

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
170
Punkte Reaktionen
0
.....dann bring die Karre mal zum A.T.U..........:--)
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
Der TÜV ist da wohl genauso blind wie der Meister? :lol:
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
ATU sieht wahrscheinlich auch Mängel die es gar nicht gibt.

Außerdem hat die Probefahrt auch was gutes. Gerade bei den Hausmuttiautos, die nicht richtig bremsen, gammelt ja meist die hintere Bremse zu. Die Dekra hier macht wenn sie auf dem Bremsenprüfstand waren und hinten nicht richtig oder ungleich mäßig zog erst mal eine Probe fahrt mit angezogener Handbremse. schwups geht wieder.

Ich sehe da gar kein Problem.

Und über was hin weg sehen, können sich die nicht mehr leisten, weil da so komisches Amt steht und die manipulierte Autos da hinstellen. Hier in Hessen geht es seit paar Wochen ab, die sind so rotz frech stellen sich in die Nebenstrasse der Dekra und warten bis ein Auto/LKW raus fährt und gleich noch mal eine HU.
 
DS237

DS237

Dabei seit
25.11.2008
Beiträge
179
Punkte Reaktionen
1
bei unseren dekraprüfern werden direkt andere prüfer hinterher geschickt die stichprobenartig in den werkstätten oder autohäusern nochmal autos checken und dann gibs was aufn deckel wenn was dran ist. natürlich bekommen die nicht bescheid ob die am tag x nachgeprüft werden ;)
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
bei unseren dekraprüfern werden direkt andere prüfer hinterher geschickt die stichprobenartig in den werkstätten oder autohäusern nochmal autos checken und dann gibs was aufn deckel wenn was dran ist. natürlich bekommen die nicht bescheid ob die am tag x nachgeprüft werden ;)

Das ist der Wettbewerb unter den Prüforganisationen. Problematisch ist es halt da überall nur Menschen arbeiten und dadurch was unabsichtlich übersehen werden kann.
Für mich ist es wichtig, dass der Prüfer richtig schaut. Aber die Verhältnismäßigkeit muss passen.
Klar ist, Fahrwerk muss ok sein, Reifen und Bremsen müssen auch noch gut sein.
Dazu kommt noch Licht was man selber vorher prüfen kann - bisher waren das immer die Punkte wo die was gefunden haben.
Bei verschwitztem Getriebe hat bisher noch keiner was gesagt WENN es nicht getropft hat (und es kein Neuwagen war).
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
ATU sieht wahrscheinlich auch Mängel die es gar nicht gibt.

ach deswegen wollten die auch nem Kumpel berechnen das sie die Klimaanlage befüllt hätten, nur das komische war, das er an seinem Octavia keine Klima hatte...
...ich glaub die Zaubern :lol:

Aber ich habe auch schon erlebt, das Kunden mit der HU abgezockt werden.
Da wurde mal einer durch die HU durchfallen lassen, dann wurde dem gleich einen Kostenvoranschlag aufgemacht mit nem Preis von 1300€
unter anderem Soll Keilriemen stark porös sein, Stoßdämpfer hinten links hat völlig undicht, Feder gebrochen. Mittelschalldämpfer undicht, Bremse vorn runter usw.

Ich habe mir dann den Wagen angeschaut und Keilriemen war völlig okay. Dämpfer vorn rechts war leicht Ölfeucht, aber nix wo der TÜV nein sagt, Federn waren völlig in ordnung, MSD war 2 Jahre alt und bis auf leichten rostansatz auch okay, Bremsen vorn hätten noch ca. 30.000km gehalten

Nochmal HU und bestanden
da habe ich gemerkt das es auch unter den Prüfer arg schwarze schafe gibt, die nur auf Geld aus sind :?
 
marco82

marco82

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
372
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Das kenne ich aber auch.

Schwiegervater hatte seinen alten Corolla bei ATU zum TÜV. Die haben aich Dämpfer hinten, Auspuff und Bremse VA als Mangel aufgeschrieben.
Absolute Sauerei! Ich hatte das Auto vorher komplett durchgeschaut und alles war in Ordnung.
Habe dann auch bei der DEKRA TÜV gemacht und er hat ohne Mangel bestanden.

ATU ist ein reiner Halsabschneiderladen. Drecksbude.
Und wenn man mal einen richtigen Schaden hat, wie ZKD breit, wird man weggeschickt, weil der Wagen dann zu lange einen Platz besetzt. Die wollen nur Verschleißteile schnell schnell im Akkord wechseln - egal ob nun defekt oder nicht.
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Andersrum ist das aber eine kooperation, Tüv und co kommen ins haus machen da HU, die Werkstätten bekommen nichts für die Bereitstellung der Bühne und Bremsenprüfstandes, war zwar mal so, gibt es aber nicht mehr. Somit müssen die Werkstätten ja mit den gefundenen Mängeln überleben.

Und ich unterstelle mal das bei 1000€ auch mal schnell 50€ woanders kleben bleiben.
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
Kostenvoranschläge aufmachen über angeblich gravierende Mängel die es nicht gibt ist Betrug und mit nix zu entschuldigen !
Wir hatten auch schon Fahrzeuge von ATU bekommen, die bei Reparaturen völlig verpfuscht wurden, also ich kaufe bei dem Laden nur noch Autowaschmittel und Schwebende KZ-Halter, mehr nicht !
 
Thema:

TÜV, Dekra und Co.: Der Prüfer fährt künftig Probe

TÜV, Dekra und Co.: Der Prüfer fährt künftig Probe - Ähnliche Themen

DEKRA TÜV Müsst Ihr lesen!: Hallo liebe Leute! Ich wollte euch mal einen kleine Story erzählen die mir in den Letzten 24 Stunden passiert ist. Ich hatte euch von meinem...
C20NE probs (kopfdichtung, pleullager?): also ma ganz vorne angefangen: auto gekauft im oktober 2002 mit ~92.000km sommer 2003 - kopfdichtungsschaden bin damals circa 1 monat so...
Oben