transporter / kasten wagen wer kennt sich aus?

Diskutiere transporter / kasten wagen wer kennt sich aus? im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; hi bin auf der suche nach einem kastenwagen / transporter! bin total überfragt welcher was taugt oder nicht. als budget sind leider nur 5 mille...
B

beeee

Dabei seit
17.09.2005
Beiträge
89
Punkte Reaktionen
0
hi

bin auf der suche nach einem kastenwagen / transporter!
bin total überfragt welcher was taugt oder nicht. als budget sind leider nur 5 mille da. soll jetzt meine combo b ablösen da dieser kurz vor dem gnadenschuss steht!
interessant wäre auch der unterhalt (steuer / versicherung / anfälligkeiten)!
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
C Combo , haben wir in der Firma , 70 PS 1,5 L

Kein Stress , nur Lahm wie ne Sau , Laut wie Traktor

Renault Kango , Scheixx Autos , aber sie Kosten nix und gehen auch nicht Kaputt. Renault und Citreon sind so gut wie Baugleich was die Technik angeht. Aber sie fahren wie auf Wackelpuding.

VW Caddy , teuer in der Anschaffung , so gut wie Unkaputtbar sind die anderen aber auch .

Kosten Nutzen > Renault .

Unterhalt kenne ich nicht , waren damals alles selbst gefahrene Firmen Kutschen .

Einem Freund von mir wurde vor 2 - 3 Tagen ein Kango Angeboten ( Klempner Karre) 4 Jahre Alt , 40TKM gelaufen > 500 Euro . :shock:
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
Guck mal nach Dacia Logan Express, Renaulttechnik zum Aldipreis
 
langstreckenheizer87

langstreckenheizer87

Dabei seit
21.07.2006
Beiträge
530
Punkte Reaktionen
1
gibt nur eine transporter ! t4 oder für freaks t3 !
selbst ich als t5 und t4 fahrer rate zum älteren t4!
günstig zuverlässig moderat im verbrauch und einfache technik!
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Combo C oder Caddy, wobei der Caddy auch schweine laut ist :D .
Seat Inca bricht scheinbar früher oder später auseinander, hatte ein Kumpel jetzt schon bei 2 verschiedenen und beide keine 10 Jahre alt :lol: .

T4 ist nicht schlecht, zumindest falls es was größeres sein soll aber dementsprechend sind die Steuern auch wieder höher, zumindest bei LKW-Zulassung.
Ein Opel Movano ist da günstiger in der Anschaffung und taugt auch.


Grüße
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Opel Combo B ist ürbigens ne top Karre, bis auf die hinteren Türen, das Dach, Motorhaube, Radlauf und Querlenkerträger rosten die auch nirgends :) .
Hatten selbst schon drei Stück und ich hab mir vor kurzen auch einen gekauft, Bj 2000, 117TKM, E-Fensterheber, Servo, ZV und hab 1.700€ gezahlt, was nicht teuer ist wenn man die Preise anschaut.

@Schabuty
Entweder hat er sich da verhöhrt oder der Besitzer von dem Kangoo muss gesoffen haben, so wie der alte Röhrig von "Werner" :D .
Hab grad mal geschaut, so um die 5.000€ kommt mit den Daten hin .


Grüße
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Na bei seinem ersten ist das Fahrzeug in der Mitte gebrochen und zwar die Versteifungen im Blech, nur oben der Kasten hat das Ding noch gehalten, die Kiste war total verfault und beim zweiten ist die Aufhängung der Hinterachse weggegammelt :shock:


Grüße
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
T4 ist nicht schlecht, zumindest falls es was größeres sein soll aber dementsprechend sind die Steuern auch wieder höher, zumindest bei LKW-Zulassung.

Ich dachte immer Steuer bei LKW Zulassung ist niedriger? Früher wurden doch haufenweise Postgolf und sowas als LKW zugelassen?

Zwischen jetzt Combo und dann T4 / Movano etc. liegen ja aber auch mal Welten vom Platz her, vielleicht sollte der TE erstmal schreiben, was er mit dem Ding laden will.
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Kommt ganz drauf an, denn du zahlt bei einer LKW-Zulassung nach Nutzlast und nicht nach Hubraum und Abgasnorm.
Ich weis das die T4 da nicht grad günstig sind, ein Kumpel hat nen geschlossenden und mit dem kleinsten Diesel und ein anderer Kumpel hat einen Multivan mit dem größten 150PS'er Diesel, die nehmen sich beide nicht viel in sachen Steuer.

Gutes Bsp. ist auch mein Vater, der hat einen Combo B 1,4 Benziner mit LKW Zulassung und zahlt 106€ Steuer, ich habe einen Combo B Tour 1,4 Benziner und zahle normal Steuern, das sind 94€ .
Hätte er aber wiederum ein Diesel und ich auch, dann wäre das anders, er würde trotzdem nur 106€ zahlen und ich würde aber weit über 200€ zahlen.


Grüße
 
Sven PH.4

Sven PH.4

Dabei seit
15.08.2002
Beiträge
1.814
Punkte Reaktionen
1
Ort
ABG-Thüringen
LKW Steuer geht nach zul. Gesamtgewicht, macht schon nen Unterschied ob T4 oder Combo usw.
kann man aber ablasten lassen ;-)
 
B

beeee

Dabei seit
17.09.2005
Beiträge
89
Punkte Reaktionen
0
also nen b combo fahr ich grad und kommt mir nicht mehr vor die tür! war zwar tapfer aber bei knappen 2m körpergrösse ist der nix mehr für mich! c combo find ich zu mikrig und zu schwach!

ein movano 2h2l wär was in meine richtung ! aber unterhalt wär halt die entscheidungssache!
ein traiffic / vivaro wär auch nicht schlecht , aber motor getriebe probleme (hab ich jetzt schon mehrmals gehört) ! auch hier tappe ich im unterhalt oder verhalten im dunkeln.

naja , wie soll ich sagen um so grösser um so besser! ein traum wär was mit beidseitigen schiebetüren und flügeltüren hinten ! aber in meinem budget leider unfindbar!

und n vw kommt mir niemals in den hof!!!
 
Calistyler

Calistyler

Dabei seit
14.01.2003
Beiträge
1.104
Punkte Reaktionen
1
Ort
Bad Staffelstein / Oberfranken
Servus,
ich würde mir einen Zafira holen. gibts schon brauchbare für 2000€.
Rückbank und den ganzen Mist rausrupfen und schon hast du viel Platz und auch eine ordentliche Raumhöhe.
Ich hab vor kurzem 4 Haushaltsgeräte darin gefahren.
-Kühlschrank
-Gefrierschrank
-grooooße Miele Waschmaschine
-und eine Spülmaschine
und die Rückbank war noch drin :wink:

Der Nachteil beim Zafira ist die Rückbank. Sie versperrt den Weg nach vorne um lange breite Sachen zu transportiern.

Ich als Schreiner fahr viel Möbel. zb Schrankseiten sind rund 220cm auf 60cm. Im Astra Caravan kein Problem im Zafira geht es nur schräg zum Dach hin und das nimmt viel Platz weg.
MfG
Marco
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Fiat Ducato/Citroen Jumper etc billig und gute Motoren, gibt es in verschiedenen Längen und höhen.
 
C

CaliTobi

Dabei seit
18.01.2006
Beiträge
783
Punkte Reaktionen
0
Ort
sehnde
also ich fahre nen 2007er berlingo als firmenwagen
1,6L hdi 75ps

habe jetzt 160000km runter

reperaturen bis jetzt nur

achse vorne neu gelagert
und das hitzeblech übern turbo is jedes jahr einmal kaputt weil nur trompetenblech.

ansonnsten nur verschleissteile erneuert was sich alles im rahmen hielt.

unterhalt sehr billig
verbrauch ca 6-7L bei guter fahrweise beim schleichen ca 5-6.

hat grüne plakette.

platz is ausreichend auch für grosse leute.

einzige nervige nachteil is das ich bis jetzt wohl schon 50% aller schrauben nachgezogen habe weil alles locker war.
 
Thema:

transporter / kasten wagen wer kennt sich aus?

transporter / kasten wagen wer kennt sich aus? - Ähnliche Themen

Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Oben