Tja nun ist es auch mir passiert

Diskutiere Tja nun ist es auch mir passiert im C20LET Forum im Bereich Technik; @patrick ich hoffe nicht das der 3.zyl. schon etwas hat, weil er das ja schon mind. die letzten 2 Jahre macht. es ist aber schlimmer geworden...
G

Guest

Guest
@patrick

ich hoffe nicht das der 3.zyl. schon etwas hat, weil er das ja schon mind.
die letzten 2 Jahre macht. es ist aber schlimmer geworden seit ich den neuen lader drauf habe.

3,2 hat er jetzt serie und 3,5 soll meines wissens nach der fuer serie max.zulaessige druck betragen, denke schon das man damit dann noch ohne softwareanpassung klarkommt.

Schlimmer ist doch generell das Spritversorgungsproblem, was man vielleicht gar nicht mal so mitbekommt wenn man zuegig unterwegs
ist. also warum nicht einfach ein klein wenig nachhelfen, dabei kann er
ja erstmal nur leicht zu fett werden. versuchen werde ich es auf jeden fall einmal.
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
hm vielleicht ist das übertrieben aber mach lieber den kopf bei dir runter würd ich dir jetzt empfehlen. der kolben ist das geringste übel. der block ist das problem wenn der was abbekommt. ist deine sache aber die anzeichen bzw umgebung des autos ist ja die gleich...gleich benzinpumpe gleich phase

wieviel km haste drauf?
 
G

Guest

Guest
gerade 130tsd ueberschritten und seit 9o tsd km PO 3.
seit fruehjahr mit downpipe und neuem lader, da macht er natuerlich mehr dampf wie die jahre davor. die z-duesen gleichen das bestimmt nicht aus wenns jetzt zuviel luft gibt.
koennte evtl. an ein endoskop fuer grossmotoren kommen, muesste durch das zuendkerzengewinde passen, das versuch ich mal, mit dem ding kann man sogar bilder und kurzfilme auf diskette ziehen, wenns passt und klappt berichte ich mal.

aber nervoes und beunruhigt bin ich schon seit einiger zeit und nun
passiert dir das mit ner als standfest gelobten PO 3. schlaegt einem
ja gleich mit ganz schoen auf den Magen.
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
sooo nun ist alles bis auf klima soweit abmontiert und abgeklemmt!

na wunderbar morgen abend kommt er dann raus

was habt ihr für tipps für mich (komplett mit getrieben raus)

und komplett wieder einbauen

oder nur block und getriebe zusammen einbauen und kopf dann im auto montieren?! was ist das beste?
 
S

Schnapadäus

Guest
Motorschaden?

Hallöchen!
Erstmal mein Beleid! :cry:
Ich habe mir eben mal alle Antworten durchgelesen!
Ich bin erstaunt mit was für qualifizierten Wissen hier rumgeworfen wird!
Mir ist bis heute kein Bohrwerk bekannt was bei einem im Fahrzeug montierten Motorblock die Zylinderbohrung bohren kann! Wir reden hier nicht von einer Bohrmaschinen-Hohnen-Plunder-Überholung! Ich selbst arbeitete jahrelang in einer Motoreninstandsetzungs-Firma! Aber wenn man nur ein bescheidenes Wissen im Bereich Motoreninstandsetzung> Zylinder bohren und Hohnen hat ,dann sollte man sich erstmal schlau machen!
Wenn der User schreibt..die Riefen im Zylinder sind ca. 0,5mm tief dann kann man einen solchen Block nur noch retten in dem man eine Laufbuchse einsetzt! 0,5mm tiefe Riefe =1mm größere Bohrung!! Größtes Übermaß bei LET-Kolben?? Gibst einen 87mm Kolben? Wird aber wohl teuer werden!

Auch dies geht nicht im eingebauten und unzerlegten Zustand! Motorblock ist komplett zu zerlegen! Oder wo gehen die Bohrspäne beim bohren hin?..Fallen wohl gleich in die Ölwanne und beim Anlassen des Motors filtert der Ölfilter alles raus? :evil: Oder soll das Bohrwerk gleich die Kurbelwelle mit durchbohren? :D Was passiert beim Hohen? Wo geht das Hohnöl hin? Auch in die Ölwanne? Verwechselt bitte nicht die 08/15 Bohrmaschinen Hohnwerkerzeuge mit einem Hohnwerk was ein Motoreninstandsetzer hat! Beim Hohnen kommts aufs 1/100 mm an! Ich könnte nun ganze Bucherbände darüber schreiben! :wink:
so mein Rat an den User!
Bau den Motor aus! Geh mit den Motorblock zu einem Motoreninstandsetzer! Lass den Motorblock vermessen! Bohrung der Zylinder sind mittels Innenfeinmeßgerät zu ermitteln! Reichen die größten Übermaßkolben nicht mehr aus..dann wirds teuer!
Aber hier ist nun mit Heimwerker-Mitteln nichts zu machen!
Ich bekomme fast ein Lachkrampf wenn ich Sätze wie...Ventile werden gerichtet < lese! Sowas hat man vielleicht im 1.Weltkrieg gemacht wo es keine Ventile zu kaufen gab! Wer heutzutage sowas macht der hat wohl die letzten 50 Jahre im Keller gespielt! Da krausen sich meine Nackenhaare wenn ich so ein Müll lese!
Zu der Entstehung eines solchen Motorschadens kann und werde ich nichts sagen! Dafür gibts hier einschlägige Firmen die sich bestens damit auskennen! :)
Fakt ist: wer 300 PS und mehr unter der Haube haben will der sollte nicht an Verschleißteile und kleinigkeiten >Geizen!
Ich hätte mir vor 15 Jahren ein Kullerkeks gefreut wenn ich nur die >200 PS Grenze< mit solche bescheidenen finanziellen Mittelchen erreichbar gewesen wären wie heutzutage bei den Turbomotoren usus ist!! Ich habe damals mal 10000 DM in einem Motor gesteckt....und da waren noch keine Schmiedekolben dabei! Tja heutzutage ist alles eine Frage des Datenstandes auf einem Chip!
Aber man soll halt immer bedenken..ein standfester Motor ist immer nur so gut wie das schwächste Glied in der Kette!! Das ist beim Saugmotor nicht anders wie beim Turbomotor!
Drücke mal die Daumen das du deinen Motor kostengünstig wieder herrichten kannst!
Übrigens werden bei einsetzen eines Übermaßkolbens immer ein ganzer Kolbensatz verbaut! also alle 4! Die anderen 3 kannst dir dann in die Glasvitrine stellen! :oops:
mfg Ralf!
Möchte mit meiner Antwort niemandem zu nahe treten ! :oops:
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Hi!

ich bin zumindest bei den sachen wo es um die reperatur des blockes geht voll deiner meinung und das ist auch das was ich bei den motorenbauern erfahren habe

falls übermaß möglich (bräuchte aufgrund derca0,5mm tiefe 1mm übermaß) was es aber nicht gibt dann müsste das in allen 4 zylindern gemacht werden nicht nur der defekte.... deshalb

den defekten aufbohren buchse einsetzen und auf standardmaß bringen und dann nen 00er kolben rein

ist denke ich mal die günstigste und beste variante zumindest aus meiner sicht..
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
achja block kommt raus und wird zum motorenbauer gebracht nur den preis find ich noche etws heftig der wil 250für das bohren und buchse reinmachen ist schon etwas viel
 
G

Guest

Guest
Sag mal, wenn Du aus Augsburg kommst, hast nicht zufaellig nen Kumpel der bei MAN B+W / Stadtbachstrasse arbeitet?
Wenn die Toleranzen etc.. bekannt sind kann man da sicherlich auch einen
kleinen Block klar bekommen.

Nur so ne Idee, kenne da einige und koennt auch schon mal fragen, das kost ja erst mal nichts.
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

so wie CAL das sagt. Wenn plötzlich gar kein Sprit mehr kommt macht ewr komplett zu wenn aber nur etwas weniger Sprit kommt fällt es fast nicht auf und da wirds dann brenzlig . Wenn man also mehrere Minuten auf den Pin steigt.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
683
Ort
Schweinfurt
...Wirklich sicher sein kann man nur mit nem Catchtank und der Pierburg mit dicker Stromversorgung. Dann braucht man sich wirklich keine Sorgen mehr zu machen...
@DD
dann gebt doch mal bitte gute Einbauvorschläge für einen Calibra bekannt wo man am besten einen Catchtank einbaut.

mfg Klaus
 
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
@ DD kommt jetzt noch eine Tanklösung von EDS für Calibra un co., oder war dass damals nur etwas laut gedacht und man kann nicht mehr drauf hoffen dass da was kommt ?
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
ich arbeite direkt neben der MAN bei uns.. ich kannte mal einen nur der arbeitet da nicht mehr!

nur ich glaube es ist nicht so einfach nen motorblock durch die gegend zu kutschieren und dann da reinzuschleifen da haben einige leute bestimmt auch was dagegen!


das mit dem catchtank mag schön und gut sein nur ich denke mal man kann alles übertreiben!wenn ne ordentliche benzinversorgung über ne gute benzinpume da ist sollte das doch keine probleme geben... und autobahn nur mit ziemlich vollem tank. das sollte doch für jeden normalen anwender reichen
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
ich kann mir auch ein tretauto kaufen :)

ne ist schon klar man kann vieles machen nur die frage ist es ob man das wirklich braucht und in welcher relation das ganze zum aufwand /preis besteht
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
683
Ort
Schweinfurt
das mit dem catchtank mag schön und gut sein nur ich denke mal man kann alles übertreiben!wenn ne ordentliche benzinversorgung über ne gute benzinpume da ist sollte das doch keine probleme geben... und autobahn nur mit ziemlich vollem tank. das sollte doch für jeden normalen anwender reichen
@Patrik
du vergißt leider die Problematik mit dem Strudeltopf! :wink:
wenn du ihn nicht bearbeitest,kannst du bei Dauervollast mit viel Leistung und ~1/2 vollem Tank auch leersaugen.
Wenn du Löcher reimachst hast du auch Probleme in langen Rechtskurven.

Glaub mir,dein Tank ist nicht immer über halb voll.Wenn da noch 15 Liter drin sind und du fährst nach der Autobahn die Ausfahrt runter...die auch lang genug rechts herum führt,passiert das selbe-der Sprit fließt weg in die andere Ecke und du willst wieder aufs Gas steigen und dein Benzindruck sinkt ab und hast nur Schaum in der Leitung :!: :wink:

mfg Klaus
 
G

Guest

Guest
blade hier ausm forum hat seinen catchtank im cali einfach im halter vond er klima gesetzt wo auch der ausgleichsbehälter vom servoöl ist, passt perfekt :wink:


@ Patrick


besorg dir nen neuen block am besten xe is billiger bei ebay oder so wenn die riefe zu tief ist maximal nen fuffi

bohren + hohnen = maximal 150€

4 neue kolben inkls ringe (z.b 86,44) knapp 500€

neue Lager komplett Pleuel und Welle maximal 80€


dann liegste bei 730€ für nen komplett neuen unterbau! :wink:


hört sich jetzt viel an, is auch viel wenn man grad nich die kohle hat ich kenn das :lol:
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Re: Motorschaden?

Mir ist bis heute kein Bohrwerk bekannt was bei einem im Fahrzeug montierten Motorblock die Zylinderbohrung bohren kann! Wir reden hier nicht von einer Bohrmaschinen-Hohnen-Plunder-Überholung! Ich selbst arbeitete jahrelang in einer Motoreninstandsetzungs-Firma! Aber wenn man nur ein bescheidenes Wissen im Bereich Motoreninstandsetzung> Zylinder bohren und Hohnen hat ,dann sollte man sich erstmal schlau machen!

Weshalb glaubst du, ist dieser Motoreninstandsetzer nur noch am Stellen abbauen? :roll:
Mir wurde es so am Telefon gesagt, ich würds auch nich bei dem Laden machen lassen, dafür kenn ich deutlich bessere Läden ...

Edit: als ich die krummen Ventile hat, hab ich dort mal aus Neugierde angefragt, da bot man mir ernsthaft das geradebiegen der Ventile an, auf die Aussage, dass das nix mehr mit biegen werden würde, meinte man nur, dass man das schon immer so mache und dass sich das bewährt hat!

Noch Fragen zu der Firma? Da kannst Teile kaufen, aber sonst nix! :roll:
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Nee, nur Neuteile, aber gewiss keine wichtigeren motorenteile, die auch nur EVTL. überholt wurden .... nur so eine Firma nennt dann das Landratsamt eine Vorzeigefirma, weil die ja diese Iso-Zertifizierung gemacht haben ... noch fragen? :?
 
Thema:

Tja nun ist es auch mir passiert

Oben