Tja nun ist es auch mir passiert

Diskutiere Tja nun ist es auch mir passiert im C20LET Forum im Bereich Technik; rauchwolke eigentlich nicht! denn das muss die letzten sekunden vollgas auf der bahn passiert sein... mir ist das erst nach der ausfahrt...
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
rauchwolke eigentlich nicht! denn das muss die letzten sekunden vollgas auf der bahn passiert sein... mir ist das erst nach der ausfahrt aufgefallen da bin ich gestanden und wollte wegfahren und naja war halt komisch zu fahren erst dachte ich turbo weil er keinen druck aufbaute dann war aber gut zu erkennen dass er auf 3zyl läuft und dann hab ich auf die öldruckanzeige geschaut die im leerlauf bei eigentlich 0 war
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
einspritzleiste war alles ok

einspritzventile waren gereinigt, masse gelötet usw
 
Diablo

Diablo

Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
673
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Meint ihr net es kann dran liegen, dass bei der PO3 der Benzindruck Serie ist?!
Soviel ich weiß hebt Lotev den Benzindruck ja net an, was in diesem Fall vielleicht schon die Ursache sein kann??
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
aber denkt ihr wirklich aufgrund des originalen benzindruckes oder weil es die pumpe nicht geschafft hat!


sind ja zweierlei sachen. sprich wenn ich jetzt ne pieburg verbauen würde könnte mir das wieder passieren?!
 
netdom

netdom

Dabei seit
23.10.2003
Beiträge
180
Punkte Reaktionen
0
Hi

Ich vermute eher ein unglückliches Zusammenspiel mehrerer Faktoren. An der PO3 als Solches liegt es sicher nicht.
Die PO3 ist definitv für Seriendruck ausgelegt, der muß allerdings in jeder Lebenslage zuverlässig anliegen.

Kenne viele PO3 Turbos, die die Software seit ihrer "Geburt" drin haben, die habe alle schon eine Laufleistung jenseits der 160.000 km.

Tippe auf die Peripherie . . .

Gruß
 
Diablo

Diablo

Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
673
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Jep das meine ich ja......lags nun am Druck oder der Fördermenge???

Ich würde eher sagen am Druck sonst hätte man doch vielleicht vorher schon was beim Fahren gemerkt oder?!
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
das wird man wohl nie feststellen können an was genau!

jedenfalls denke ich wenn ne anständige benzinpumpe reinkommt sollte das nicht mehr vorkommen (hoffe ich zumindest)

ich bin aber echt positiv überrascht wie gut der zustand der anderen laufbahnen ist die sehen echt wie neu aus!
 
D

DD

Guest
Das mit der Pumpe "predigen" andere schon seit Jahren.
Wirklich sicher sein kann man nur mit nem Catchtank und der Pierburg mit dicker Stromversorgung. Dann braucht man sich wirklich keine Sorgen mehr zu machen.

Im Speedster gibts das Tankproblem übrigens auch wieder ab Werk.
Ab halbvollem Tank nach dem Anbremsen vor starken Kurven bleibt der Sprit für ein paar Sek. weg.
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Probier mal folgendes aus. Nehmt leeren Behälter dann Benzinzulaufleitung verlängern in rein Behälter und dann Benzinpumpe laufen lassen.
Uns was werdet ihr festellen Benzin kommt nur stoßweise raus weil der Schlingertopf leer ist. Daran sollte man auch denken. Hab nie gedacht das das so extrem ist aber als ich meinen fast vollen Tank so leer gemacht hab hab ich das selbst gesehen.
 
G

Guest

Guest
Hallo,

fahre ja auch noch die PO3 im 95er mit Innentankpumpe, und das mit den Startproblemen, das er fast ausgeht die ersten meter etc.. hattest
Du ja auch. Die Vermutung das das an Benzinmangel am
Anfang liegt hat sich bei mir verfestigt. Dann koennt es ja gut angehen
das er oben rum auch mal zuwenig kriegt. Ich wollte mir da auf jeden Fall
bald ne Pierburg reinsetzen.
Was mir auch beginnt Sorge zu machen seit ich einen neuen Lader drin habe, das er fuerchterlich viel mehr Druck macht wie der alte.
Mit EDS-Dose, Mutter nur eine halbe Umdrehung auf Spannung gezogen,
macht er ab und an bis 1,5bar OB und dabei dann erst ueber 4000 rpm regelt er dann zurueck auf sein Soll von 0,95 DD. Mir geht da auch schon die Muffe das er ueber 3000rpm, wenn Lambdaregelung aussetzt zu Mager laeuft und mir bald auch so etwas passiert. Zu 90 % bewege ich mich jedoch auf der Landstrasse so das es beim kurz durchbeschleunigen noch nicht gefaehrlich zum Tragen kommt, aber BDR habe ich mir schon bestellt und wollte wenigstens mit den Z-duesen 3,5 bar BD fahren.


Wurde hier auch schon oefter empfohlen fuer PO 3.

PS- ich und meine Schachtelsaetze ohne Kommas. :oops:
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
@newcon!

soll ich dir sagen was ich glaube das bei dri der 3. zylinder auch schon leidet! sprich angefackelt ist. deshalb läuft er kalt so schlecht und erst wenn die kolbenringe usw warm sind ist das besser.

selbst beim kaltstart sollte er im leerlauf wohl genügend benzin bekommen da ist wohl ein großer unterschied zu volllast oder?!

achja wie stellst du dir das vor einfach den BD zu erhöhen musste da nicht die software anpassen lassen?
 
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Hi patrick,
mein beileid.Da gehen gleich 2 calis an einem tag über den jordan.Also büchsen geht auf jeden fall.Aber ich würde die gelegenheit ergreifen und auf kolbenbodenkühlung den block umbauen.Schätze mal,daß der block sowieso rausmuss zur bearbeitung.Meiner meinung nach halten die serienkolben hitzemässig lange volllastfahrten nicht aus,wenn sie schon viele km hinter sich haben.Wenn du etwas mehr kohle hast,würde ich gleich alle vier zylinder aufbohren lassen,kolbenbodenkühlung einbauen und gleich schmiedekolben im übermass einbauen.
Ah ja,und unbedigt bei dem geschmolzenen kolben die ventilschaftdichtungen erneuern.Die schmelzen bei solchen aktionen auch schon mal gerne.Naja,und eine stahlschwungscheibe wär vielleicht auch nicht schlecht :wink: Aber wenn man das alles machen will geht schon jede menge kohle wieder drauf.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
683
Ort
Schweinfurt
Hi patrick,
mein beileid.Da gehen gleich 2 calis an einem tag über den jordan.Also büchsen geht auf jeden fall.Aber ich würde die gelegenheit ergreifen und auf kolbenbodenkühlung den block umbauen.Schätze mal,daß der block sowieso rausmuss zur bearbeitung.Meiner meinung nach halten die serienkolben hitzemässig lange volllastfahrten nicht aus,wenn sie schon viele km hinter sich haben.Wenn du etwas mehr kohle hast,würde ich gleich alle vier zylinder aufbohren lassen,kolbenkühlung einbauen und gleich schmiedekolben im übermass einbauen.

würde ich auch machen wenns finanziell zuläßt...Stahlpleuel nicht vergessen :wink:

nochmal wegen Innentankpumpe...

ich hatte damals schon das Phänomen mit Phase 1 und Innentankpumpe,wenn der Tank auf Reserve ging und fuhr Autobahn Vollgas hats bei mir schon den Anker geschmissen!
Mir ist aber kein Kolben weggebrannt,hat immer auf einen Schlag das Gas weggenommen.
Mit mehr Benzin im Tank dann war das nie.Ich wußte damals nicht woran das lag.Hatte damals noch kein Internet....
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Mein Beileid :cry:

Leute, verbaut ne Benzindruckanzeige und ne gescheite Pumpe.
Hätte ich keine Anzeige drin wären meine Kolben schon zu 10000% verbrannt, denn leichten Kraftstoffmangel oder Magerlauf merkt man kaum bis garnicht. Und ich hatte solches Problem, habs zum Glück durchn Zufall erkannt.
Das Geld solltet ihr investieren.

@Emerald, wie willstn Du n Block in eingebautem Zustand bohren?

Das Auto mit demontiertem Kopf,Kolben usw. unter ne Riesen Ständerbohrmaschine schieben, die Zylinder auf 86,90mm aufbohren und dann hohnen?
Das muß ausgespindelt oder so werden, und das muß alles super fluchten das die Bohrung nachher auch gerade und rund ist.
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Hmm krumme Ventile wieder gerade?? Meinst nicht vieleicht Ventile die nen schlag haben richten?
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
hmm habe heute auch mit nem motorenbauer telefoniert!

er meinte hohnen geht nicht mehr weils nur bis 0,5mm übermaß gibt oder so

aufbohren und buchsen würde der mir für 250€ machen na gut aber mit rechnung da geht schon noch was

wie ich heute erfahren habe war der 3. kolben erst ca 20000 km alt vor nem jahr is der schon mal weggefackelt aber da hatte es dem block nix gemacht!
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
achja die anderen sachen übersteigen leider das finanzielle extrem da ich bald student bin ab september!

ich denke mal es reicht gerade für die reperatur und die benzinpumpe viel mehr ist nicht drin.... klar wären stahlpleuel was oder sonstige sachen die schweben mir ewig im kopf rum nur fehlt das geld!
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hi,

Auch von mir mein Beileid!

Wäre dieser Schaden eventuell auch durch eine Abgastemp. Anzeige etwas früher zu erkennen gewesen? Trau mich garnicht mit meinem Auto mal Vollgas zu fahren! :?
 
Thema:

Tja nun ist es auch mir passiert

Oben