Tigra Umbau

Diskutiere Tigra Umbau im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo wollte mal fragen mit welches Getriebe ihr denn Tigra/Corsa beim 2 Liter Umbau verpasst und ist die Trommel hinten ausreichend wenn ihr die...
T

Tigra83

Dabei seit
02.03.2003
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Ort
Würzburg
Hallo wollte mal fragen mit welches Getriebe ihr denn Tigra/Corsa beim 2 Liter Umbau verpasst und ist die Trommel hinten ausreichend wenn ihr die vordere anpasst?
 
  • Tigra Umbau

Anzeige

T

Traxx

Dabei seit
18.06.2002
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
1
F20 Getriebe aus Kadett etc...
Trommel hinten langt
 
C

Calimero16V

Dabei seit
05.06.2002
Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
Das serienmäßige F15 passt auch, muss aber etwas verändert werden :D
 
T

Tigra83

Dabei seit
02.03.2003
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Ort
Würzburg
Was ist eigentlich mit der Benzinpumpe?Kann ich die Alte nehmen oder muss da was stärkeres rein?
 
T

Traxx

Dabei seit
18.06.2002
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
1
Benzinpumpe von 1.0L 12V, 1.4Si, und 1.6GSi gehen alle.
 
M

Magma

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
Leipzig
Bei Tigra ist die Benzinpumpe immer ausreichend egel welches model 1.4 model 1,6
 
M

Magma

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
Leipzig
Bei Tigra ist die Benzinpumpe immer ausreichend egel welches model 1.4 model 1,6
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

die Pumpen sind ja eigentlich ziemlich klein dimensioniert wenn man den Benzindruck etwas anpasst ist die kleine schon fast zu schwach, vorallem wenn sie schon etwas alter ist.
Hat der 1,4er 16V Tigra ne Innentank pumpe oder ne externe?

Ich würde auf Nummer sicher gehen und ne Nummer größer verbauen.
 
T

Traxx

Dabei seit
18.06.2002
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
1
habe mit meiner 1.0L 12V Pumpe bei stark bearbeiterte Dose schon 4 VAr geschafft - auch wärend der Fahrt!
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

ist vielleicht möglich nur weiß man das bei Vollast nicht ob der Druck standhält da die Taktzeiten der Einspritzventile viel länger sind. Außerdem wird die Durchflussmenge sehr klein was wiederrum nachteile mitbringt. Außerdem ist es für die Pumpe auch nicht ideal sie ständig außerhalb ihrer Spezifikation laufen zu lassen.
 
M

Magma

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
Leipzig
Tigra hat eine Innentankpumpe 1,4 und 1,6 gleiches Model auch gleich mit der vom Astra 16V, Calibra... also sollte es doch reichen?? Glaub sogar das Corsa 1.0 ne stärkere Pumpe hat
 
S

Sync

Dabei seit
13.03.2003
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Ort
Karlsruhe
Generell würde mich mal beim Einbau eines C20XE in den Tigra interessieren warum nur der C20XE mit Keilriemen reinpasst und nicht der mit Keilrippenriemen. Kommt man so weit nach links rüber das die Riemenscheibe des C20XE´s irgendwo schleift oder gibts dafür andere Sründe.

Hintergrund: Ich möchte den C20XE in den Tigra bauen aber mit der Klima und in der offiziellen Opel-Info gibts den C20XE in Verbindung mit Klima und Hilfskraftlenkung NUR mit Keilrippenriemen.
 
T

Turbothorsten

Dabei seit
17.02.2002
Beiträge
490
Punkte Reaktionen
0
Ort
26524 Hage Ostfriesland
Das mit den Riemen ist Korrekt. Aber Du kannst Dir ne 3. Scheibe anbrutzeln, und den Klimaverdichter damit betreiben! Hab ich schon gesehen!
 
S

Sync

Dabei seit
13.03.2003
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Ort
Karlsruhe
Hmm 3te Scheibe anbrutzeln wie meinst du denn das Thorsten ? Den Verdichter auf ne normale Riemenscheibe umrüsten und halt mit nem Keilriemen betreiben. Haut das dann überhaupt hin bzw. kann der Keilriemen die Kräfte bei Verdichter UND Servo UND Lima dann noch übertragen. Mich würde interessieren warum der Keilrippenriemen nicht passt, d.h. ist die Riemenscheibe dann zu breit oder hängt es an der Servo bzw. der Lima.

Hintergrund ist auch der das ich gerne einen C20XE mit Motronic 2.8 verbauen würde und es die ja nur mit Rippenriemen gab.

Die 2 Möglichkeit die ich mir überlegt habe ist eventuell die Originalriemenscheiben etwas zu modifizieren also einfach ein bisschen was von der Originalbreite abdrehen lassen.
 
T

Turbothorsten

Dabei seit
17.02.2002
Beiträge
490
Punkte Reaktionen
0
Ort
26524 Hage Ostfriesland
Also ich hab das mal bei einem gesehen, der bei uns in der Firma zum Klimafüllen war. War ein Ascona C. Der hatte einen BMW Verdichter eingebaut und ne dritte Riemenscheibe an den Motor geschweißt. Mein Chef meinte so ne zusammengebastelte Anlage läuft nie nicht, aber nach dem Füllen waren wir alle angenehm überrascht! Kühlte wie sau. Verdampfungstemperatur bei -4°C (normal von 0 bis+8°)!

Nen Verdichter mit Keilriemenscheibe gabs soweit ich weiß von Opel auch. Musst halt nur etwas tüfteln an der halterung, damit Du den riemen spannen kannst.

Aber wieso der Flachriemen nicht passt würd mich auch mal interessieren! Das wäre sicherlich vieeeel einfacher!
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
nee, er meint, du treibst die klima über ´nen extra keilriemen an, für den du ´ne kleinere riemenscheibe auf die originale riemenscheibe draufbrutzelst .... !
 
F

freakxxl

Dabei seit
05.03.2003
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
das problem ist nicht die riemenscheibe unten,sondern die lichtmaschine.da kann es bei einem breiten riemen knapp werden.ich würde schätzen,daß es bei mir passen könnte,aber wie gesagt...knapp!
mfg uwe
 
Thema:

Tigra Umbau

Tigra Umbau - Ähnliche Themen

Frontera B Z20LET Umbau: Hallo liebe Z20LET Community, ich besitze einen Opel Frontera B 2.2 Benziner mit dem Y22SE Motor und 5 Gang Getriebe und spiele schon seit...
Opel astra f z20let umbau: Hallo, möchte gerne in meinen 1.8l Astra f einen z20let mit dazugehörigem getriebe einbauen. Habe mumentan einen c20xe verbaut. Aber habe einen...
Tigra A C20LET Umbau: Moin zusammen, hab mal ne Frage an die Tigra Fahrer mit nem C20LET. Welchen Wasserkühler fahrt ihr? Bisher hatte ich den Kühler von M-Tech drin...
Federn an der Druckplatte defekt?: Hallo, hatte an meinem Kadett Fun (C20NE Umbau mit ein paar Veränderungen) vor ein paar Jahren eine neue SACHS SRE Kupplung für den C20XE...
Fragen zur Schleppleistung: Hallo Zusammen, wie im Tielo angedeutet, habe ich 2 Fragen zur Schleppleistung. Die Basics sind mir klar: Der Prüfstand misst beim...
Oben