´ tickern ´ beim C20XE !!??

Diskutiere ´ tickern ´ beim C20XE !!?? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Mal ne blöde Frage! :oops: Bevor wir das ganze Ding auseinander nehmen, was könnte das sein? Der Motor ´tickert´ laut. Es ist kein klackern ala...
Lupi

Lupi

Dabei seit
30.07.2003
Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Mal ne blöde Frage! :oops:
Bevor wir das ganze Ding auseinander nehmen, was könnte das sein?

Der Motor ´tickert´ laut. Es ist kein klackern ala Hydros sondern ein höherfrequentes hartes tickern.
Drehzahlabhänging.
Es ist wenn man davor steht nicht zu orten ob es vom Block oder Kopf kommt.
Im Standgas so alle halbe Sekunde ( Wenn man zählt eins, zwei,drei,vier...tick,tick,tick ,tick :wink: ) Also nicht alle 900 KW-Umdrehungen die Minute.

1 Ventil ???
Kann das so ´tickern`?
Oder was könnte es noch alles sein?

Bin Motorentechnisch nicht ganz so fit und muß da sowieso wieder meine Spezis ranlassen. :oops:

Gruß Lupi ( Prost ! ) 8)
 
  • ´ tickern ´ beim C20XE !!??

Anzeige

Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
um die einfachen Fehler auszuschließen, schmiß erstmal die Keilriemen für Servo und Lima runter und höre nochmal :wink:
 
Lupi

Lupi

Dabei seit
30.07.2003
Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Guter Tip! :wink:
Aber das wäre zu einfach, dazu hört es sich auch zu sehr nach Motor-"Hardware" an.

Tickert auch richtig laut, ein nagelnder Diesel ist ein Schei..dreck :evil:
 
Wlaed

Wlaed

Dabei seit
27.05.2004
Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
mach es erstmal, wie Corsa-A-LET schrieb, den es kann von einer umlekrolle oder Lima bzw. Servopumpe kommen.

ist bei meinem z.b. die Umlenkrolle.
ist der riemen runter, dann ist alles ruhig, ist der riemen wieder drauf, dann schmerzt das Ohr :oops: :roll:
 
Turbocabrio

Turbocabrio

Dabei seit
21.12.2002
Beiträge
198
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Staffelstein
Hi,

ich tippe auf die Wasserpumpe oder eine Spannrolle vom Zahnriemen! Mach doch mal die Abdeckung ab und hör dann mal genau hin! Hatte ähnliche Geräusche und Ursache war die WaPu welche luft am Lager hatte, wechsel diese besser schnell bevor die sich frisst und dir den Zahnriemen zerreisst!

Mfg

Sven
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

zieh mal ein Einspritzventil im Leerlauf ab, ob dann die Frequenz abnimmt, die Einspritzventile tickern auch hart wenn sie sauber sind.
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Wenn Einspritzventile gut sind tickern die auch sehr laut das normal.
 
Turbocabrio

Turbocabrio

Dabei seit
21.12.2002
Beiträge
198
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Staffelstein
Hi,

@Thomas

Genau so ist es! Ist ne kpl. Leiste die entweder ganz oder garnicht abgeht! :? Auch verschwinden die Befestigungsklammern immer gern im jenseits beim abbauen.

Mfg

Sven
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

also wie beim Let. Ja ist auch für den Nachbau nicht so gut da es die Leisten bestimmt nicht einzeln gibt, aber man könnte sich mit einzelnen Steckern behelfen, andersseits verhindern das für ganz unbeholfene Leute das vertauschen der Stecker.
 
Luxus Gorge

Luxus Gorge

Dabei seit
23.12.2003
Beiträge
598
Punkte Reaktionen
36
Angehender Lagerschaden vieleicht! Mal an der Ölwanne hören.
 
Thema:

´ tickern ´ beim C20XE !!??

Oben