Tickern bei hoher Temperatur

Diskutiere Tickern bei hoher Temperatur im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo, ich habe bei meinem XE (Serie, ca.150.000km) ein Tickern wenn er getreten wurde. Da der Murl in einem Super Seven längs verbaut ist, und...
S

starfinder

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
165
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich habe bei meinem XE (Serie, ca.150.000km) ein Tickern wenn er getreten wurde.
Da der Murl in einem Super Seven längs verbaut ist, und die Öltemperatur nach einem M3 und Ferrari F430 Heizerl :twisted: schonmal die 130 Grad Schwelle anpeilt, habe ich dieses tickernde Geräusch. Können das die Ventilsitze sein? Wassertemp. geht max. bis ca. 95 Grad.
Wenn er abgekühlt ist, ist das Geräusch wieder komplett weg, auch wenn er wieder auf Betriebstemperatur ist.
Ich hoffe nicht, daß mir dadurch mal was um die Ohren fliegt.... :wink:

Gruß, Andreas
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Was sagt denn der Öldruck zu dem Zeitpunkt? Würde ja eher denken dass es die Hydros sind, wegen zu geringem Öldruck
 
S

starfinder

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
165
Punkte Reaktionen
0
Öldruck liegt bei ca. 2,5 bar. aber mit 130 grad ist das öl um einiges dünner oder?
Bei kaltem öl (10W40), ist der öldruck bei knapp 4 bar.
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Jau, desto heisser das Öl wird, umso mehr sinkt der Öldruck. Haste ne Druckanzeige drin?
 
G

gtr-tobi

Dabei seit
17.08.2008
Beiträge
392
Punkte Reaktionen
0
Ja, werden die Hydros sein.

Hab ich bei meinem XE auch, je mehr Öltemp, desto mehr tickern.
Macht aber nix. Am besten 10W60 rein und/oder Hydros neu.
Was hast du Öldruck im LL wenn Motor knallheiß?
 
S

starfinder

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
165
Punkte Reaktionen
0
der öldruck sinkt ziemlich ab wenn er getreten wurde (um die 2 bar). be i "normaler" fahrt ist er bei mittleren drehzahlen und betriebstemp. bei ca. 2,5 -3 bar.
hydros sind neu.

sollte ev. wirklich mal 10W60 versuchen...?
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Versuch macht klug. Und dann bitte mal hier berichten.
 
pm-ok 383

pm-ok 383

Dabei seit
17.08.2007
Beiträge
956
Punkte Reaktionen
0
Ort
werder havel
ich hab mit 15w50 v300 von motul gute erfahrungen gemacht , hält aber leider nur ca 7500 km danach muss es raus
 
G

gtr-tobi

Dabei seit
17.08.2008
Beiträge
392
Punkte Reaktionen
0
Also erstmal das 10W60 probieren.
Wenn das nichts hilft warens vielleicht billig-Hydros?
Eventuell mal Öldruck direkt im Kopf messen, nicht das da irgenwo Öldruck abhaut. Auch stärkere Ölpumpe verbauen schadet nicht.
Aber ich denke nicht, das das Tickern so gravierend ist, dass man da gleich alles dafür umbauen muss.
Das Geräusch verwechselst du aber nicht mit dem tickern der Einspritzventile???
 
S

starfinder

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
165
Punkte Reaktionen
0
ist 10w60 nicht etwas dünnflüssiger als das 10w40? was heisst mehr ölverbrauch?
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Warum sollte es dünnflüssiger sein?
 
G

gtr-tobi

Dabei seit
17.08.2008
Beiträge
392
Punkte Reaktionen
0
He höher die Zehl, desto höher der Viskositätsindex.

Das 10W60 ist im kalten Zustand theoretisch so flüssig wie das 10W40, aber bei hoher Temperatur ist das 10W60 dickflüssiger, und da tickerts ja auch.
 
Thema:

Tickern bei hoher Temperatur

Oben