Temperaturfühler am VG

Diskutiere Temperaturfühler am VG im Antrieb Forum im Bereich Technik; mir ist der stecker am temp fühler abgebrochen, geht allrad trotzdem ? mir gehts jetzt nicht darum, das dass allrad sich nich aussschaltet wenn...
G

Guest

Guest
mir ist der stecker am temp fühler abgebrochen, geht allrad trotzdem ?


mir gehts jetzt nicht darum, das dass allrad sich nich aussschaltet wenn das öl zu heiß wird sondern nur ob allrad geht obwohl der stecker am fühler (mit den 2 kabeln) abgebrochen ist ?


hab allrad eh deaktiviert weil ich noch das MGV wechseln muss,

wollt nur wissen ob ich den fühler AUF JEDENFALL brauch wenn ja wie teuer oder obs ersteinmal auch so geht
 
L

Let-Friesi

Dabei seit
08.09.2002
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ort
Salzburg, Ösiland
Ich schätze du wirst einen Widerstand brauchen, aber warum besorgst du dir nicht gleich einen neuen Fühler, der wird nicht die Welt kosten.

Mfg Friesi
 
G

Guest

Guest
Ich schätze du wirst einen Widerstand brauchen, aber warum besorgst du dir nicht gleich einen neuen Fühler, der wird nicht die Welt kosten.

Mfg Friesi


warum nen neuen fühler holen das ding is eh überflüssig, wenn der fühler bei 160 grad das vg ausschalet ist die Viso eh schon verbannt also scheiß auf das ding :lol:
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
hehe mir ist er heute beim reinschrauben abgebrochen, sprich das gewinde steckte drin und den rest hatte ich draußen na super war ne scheiß arbeit das gewinde wieder rauszubekommen.

was kosten die teile eigentlich neu?! oder hat evtl einer nen gebrauchten rumliegen
 
G

Guest

Guest
hehe mir ist er heute beim reinschrauben abgebrochen, sprich das gewinde steckte drin und den rest hatte ich draußen na super war ne scheiß arbeit das gewinde wieder rauszubekommen.

was kosten die teile eigentlich neu?! oder hat evtl einer nen gebrauchten rumliegen


hab mich da noch nich erkundigt scheiß jetzt eh auf den sensor, denn wenn der sich meldet is eh schon zu spät, !

mach da ne passende schraube rain mit nem dichtring und gut is :wink:
 
H

Hitman

Dabei seit
24.03.2003
Beiträge
388
Punkte Reaktionen
0
Ort
Karlsruhe
Schmeiss das ding doch raus, es reicht einfach die kabel zusammenzulegen !
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

ist das jetzt ein Temperatursensor oder Schalter?

Wenns ein Sensor ist kannst du den per Wiederstand abgleichen so das das VG früher abgeschaltet wird. Wenn du den Wiederstand größer machen willst Poti in Reihe und wen´n kleiner Poti parallel zum Schalter klemmen, so bekommt man es hin das z.b. schon bei 130° Schluß ist. Falls es ein Schalter ist, musst du das Gewinde abmessen und bei solchen Temp-Schalter Firmen nachfragen die haben alle möglichen Werte.
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Und:

bis Bj : zwei Kabel, großes Gewinde
ab Bj : ein Kabel, kleines Gewinde
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
ich hab den AB sprich den kleinen fühler da. also kann ich den ohne probleme weglassen oder wie?!
 
D

Dark Angle

Dabei seit
05.05.2002
Beiträge
132
Punkte Reaktionen
0
da mein Schalter auch abgebrochen ist, bräuchte ich eigentlich auch einen neuen.
Hat denn jemand Ahnung wo genau man einen Schalter her bekommt, der früher öffnet? Ab welcher Temp. wäre es empfehlenswert
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
hab für den originalen jetzt ewig gewartet war bei opel nicht lieferbar und teuer ist der scheiß ach noch! naja jetzt wenigstens wieder mit 4x4
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
besser ist dafür zu sorgen das es nie im VG zu heiß wird.Durch Sturzbuchsen bei Tieferlegung und gleiche Räder/intakte Reifen/Profiltiefe
Dann kann man sich getrost so einen Schalter sparen.
Hilfreich ist eine VGöltemperaturanzeige,da bekommt man guten Einblick mit der Zeit und so schwer ist es nicht seine Öltemperaturen immer unter 100° zu halten :wink:
 
Liquid Silver

Liquid Silver

Dabei seit
29.12.2003
Beiträge
584
Punkte Reaktionen
5
Muss diesen alten Thread nochmal aus der Versenkung holen....

Kommt denn die Allrad-Kontrollleuchte, wenn der Temp-Sensor nicht aufgesteckt ist :?: Oder geht diese aus und trotzdem einfach nur das 4x4 nicht :?:

Möglicherweise liegt da ja mein 4x4 Prob.
Habe festgestellt, dass ich ein VG OHNE Temp. Sensor habe :!: Nach Info kann das ja nur ein Sauger VG sein :roll:
Am Auto (Höhe Magnetventil) ist ein Stecker übrig, also der Anschluß für den Temp. Sensor :!:
Habe ein Wechsel Turbo VG, dass ich die Tage einbauen möchte mit dem "alten" 2 adrigen Sensor....

Könnte durch Brücken des freien Steckers oder durch anschließen des Sensors möglicherweise der 4x4 wieder gehen??
Habe keine Fehler(codes)!

p.s. : Falls das wirklich ein Sauger VG ist, was an das F28 und die Kardan gefrickelt ist, dann hab ich ja möglicherweise auch noch Trouble das Turbo VG an die Kardan zu bekommen, wenn die den ersten Teil der "dünneren" Kardan vom Sauger übernommen haben und da was zusammen zu basteln :? :evil:
 
Thema:

Temperaturfühler am VG

Oben