Temperatur zu hoch? und Bremse putt

Diskutiere Temperatur zu hoch? und Bremse putt im C20LET Forum im Bereich Technik; Heute bin ich mal gegen einen BMW750i gefahren, habe auch sofort mit Übermacht gewonnen. Hat sich herausgestellt das der BMW keine Leistung bringt...
B

Baran Cat

Dabei seit
18.01.2002
Beiträge
302
Punkte Reaktionen
0
Heute bin ich mal gegen einen BMW750i gefahren, habe auch sofort mit Übermacht gewonnen. Hat sich herausgestellt das der BMW keine Leistung bringt stimmt was mit dem Motor nicht ab 200 tut sich nix bei ihm.
Aber zu meinem Problem. So nach ca.20sec. vollgas bei aufgedrehtem Dampfrad ging meine Kühlwassertemperatur sofort auf 100grad und darüber. Bei normaler fahrt habe ich so 90-93grad. Nur wenn ich mit Dampf vollgas fahre ist die Temp. ruckzuck auf 100. Ist das normal? Was habt ihr für Werte bei P3.5 ?
Und nächstes Problem. Nach mehrmaliger scharfer Bremsung fing mein Lenkrad wie Wild an zu flattern, habe danach die Bremsscheiben angeschaut alle vier blau angelaufen:(
Tja werde wohl wieder eine Hardcore rep. bei EDS machen lassen.
D3 KAT + Die grosse Girling Bremse + Popoff-Ventil oder die stärkeren ARP-Pleuelschrauben mit verstärkten Lagern.
Was würdet ihr zuerst machen lassen Popoff oder Pleuelschrauben?
 
B

Baran Cat

Dabei seit
18.01.2002
Beiträge
302
Punkte Reaktionen
0
UUps ein Beitrag mit dem Temperaturproblem ist im Tuningbereich. Wie kann ich meinen Beitrag dorthin verschieben?
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Dein Beitrag paßt schon in den Technikbereich !

Dein Lüfter geht ? Solltest dir einen Schalter bauen um den Lüfter bei Bedarf manuell einschalten zu können ?
Falls du keine Klima hast kannst du vielleicht einen 2. Lüfter von hinten verbauen !
Desweiteren hab ich schon von Termostaten gehört die früher aufmachen und kalten Thermostaten die immer offen sind allerdings können hier andere besser Auskunft geben !

Dein Kühlwasser ist sauber und Ölfrei ?

Ich würde erst die besseren Pleuelschrauben verbauen und vielleicht die Omega Sättel - Sicherheit geht vor !
 
B

Baran Cat

Dabei seit
18.01.2002
Beiträge
302
Punkte Reaktionen
0
Mein Lüfter funzt und Klima hab ich auch will ich auch nicht darauf verzichten. Nix mit Öl im Wasser ist ein Cossikopf BJ95.
 
J

Joe

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
640
Punkte Reaktionen
0
Ort
Universum, Milchstrasse, Sonnensystem, irgendwo au
Hi BaranCat,

wenn du Klima hast dann hast du mit dem grossen LLK zusammen 3 Schichten von Kühlern, wo die Luft durch muss ! Ausserdem sind die original Öffnungen beim Cali ja nicht besonders gross. Eine weiteres Hinderniss ist, das die ganze heisse Luft im Motorraum nach unten rausgedrückt werden muss, das erzeugt nochmal Widerstand. Das nun nach einem Tuning das fast 50% mehr Leistung aus der Maschine holt, die Kühlleistung nicht mehr reicht ist nicht verwunderlich. Bei einem Wirkungsgrad von nicht einmal 30% wird da soviel Abwäreme frei, das die Kühlung nun mit dem LLK am Limit oder darüber hängt. Ich schlage folgende Massnahmen vor:

1.) Original Wasserkühler & original LLK raus und einen grösseren XE-Kühler rein. Ein grösserer Ölkühler ist auch keine dumme Idee.

2.) Entlüftungshutzen in die Motorhaube einbauen (Achtung: Auslässe, nicht Einlässe, denn Luft ist genug im Motorraum, die will raus!)

3) Wechsle im Frühjahr und Herbst das Kühlwasser. Fahr im Sommer nur mit wenig Gefrier- & Rostschutz rum, da Wasser mit wenig Frostschutz effizenter ist. Oder Kauf dir für den Sommer RedlineWaterWetter anstelle des Gefrierschutzes. Aber fahre nie pures Wasser !!!

4) Wechsle den Wasserthermostat gegen einen der früher aufgeht GM Nr. 9086126. Das hilft ein wenig bei Spitzenbelastung, aber es reicht allleine nicht !


Man könnte auch noch eine Schürze mit gröseren Einlässen anbauen, aber davor würde ich erstmal die andern Punkte abarbeiten.
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

mal angenommen mit deiner Kühlung passt alles. Dann könnte es vielleicht daran liegen das er aus welchen Gründen auch immer zu mager läuft.
Evtl. Benzindruck, Pumpe gibt langsam auf, Einspritzventile ziemlich zu.....
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.450
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
Wirkungsgrad...

Liegt immernoch bei über 37%, ohne Tuning...
Aber die entstehende Wärme ist schon enorm..

Janosch
 
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Hi baran cat,
was meinst du mit ARP-schrauben mit verstärkten lagern?Eine schraube hat doch kein lager.Oder meinst was anderes?
MfG
Das Böse
 
B

Baran Cat

Dabei seit
18.01.2002
Beiträge
302
Punkte Reaktionen
0
Wenn man von unten die Pleuelschrauben wechselt kann man doch gleichzeitig neue und stärkere Lagerschalen einbauen da es eh ausgebaut ist oder irre ich mich? Ich meine die beiden halbrunden Dinger je Pleuel. Sieht wie ein Halbmond aus.
 
Thema:

Temperatur zu hoch? und Bremse putt

Oben