Teilenummer für Ladedruckregelventil (OPC) gesucht

Diskutiere Teilenummer für Ladedruckregelventil (OPC) gesucht im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo Leute, wer hat das Teil von Euch schon eingebaut bekommen und hat die Teilenummer parat? Mein FHO hat das Teil auf die schnelle nicht im...
0

00haschi

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
DEL
Hallo Leute,

wer hat das Teil von Euch schon eingebaut bekommen und hat die Teilenummer parat?

Mein FHO hat das Teil auf die schnelle nicht im "Eh Peh Ceh" gefunden!

Es handelt sich um das Teil welches direkt auf dem Turbo sitzt (mit Schläuchen und einem E-Stecker dran).

Ab 2004 gab es bekanntlich ein besseres Teil.

Bitte schnellstens um Hilfe ... sonst fährt mir wieder ein CLK320 Cabrio davon!
 
corsalete

corsalete

Dabei seit
02.06.2007
Beiträge
652
Punkte Reaktionen
0
Ort
Prüm
Hallo, Teilenummer laut TI von OPEL 5850129

Mfg
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
2004 gabs den LEH noch gar nicht zu kaufen

was willste denn mit dem Teil vor allem wo willste das verbauen in nem LET/LEL/LER?!

ich hoffe mal du erwartest aber nicht mehrleistung oder sowas
 
Turbo Stefan

Turbo Stefan

Dabei seit
24.02.2007
Beiträge
137
Punkte Reaktionen
0
2004 gabs den LEH noch gar nicht zu kaufen

was willste denn mit dem Teil vor allem wo willste das verbauen in nem LET/LEL/LER?!

ich hoffe mal du erwartest aber nicht mehrleistung oder sowas

Kann das sein das du dich vertust? :think:
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
also den LEH soweit ich weiß erst ab Anfang 05 oder?!

aber vermutlich ist der Z20LET gemeint oder?!
 
Turbo Stefan

Turbo Stefan

Dabei seit
24.02.2007
Beiträge
137
Punkte Reaktionen
0
Ich geh mal schwer von aus das der LET gemeint ist :wink: :)
 
0

00haschi

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
DEL
Ich geh mal schwer von aus das der LET gemeint ist :wink: :)

.... rrrichtich!

Eine Mehrleistung erwarte ich natürlich, denn momentan habe ich eine wellenförmige Beschleunigung im 4. und 5. Gang.

LMM und Zündkerzen waren es nicht! Jetzt ist das Ventil samt Schläuchen dran!

@ corsalette:
Vielen Dank! Mit der Nummer konnte mein FHO etwas anfangen.
Jetzt muss er nur noch die Teilenummer der Druckschläuche und der Schellen rausbekommen.
 
Z

Za4aOPC

Dabei seit
29.04.2006
Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
moin,

hab bei mir das gleiche problem. das ventil sei angeblich in deutschland nicht lieferbar und wurde nun aus england geordert. bekomme es dann am 2.7. . nun zu meiner frage:

wieviel sollte es mit einbau maximal kosten und kann man das ventil ohne fachwissen selber einbauen? der nette meister meinte das das ventil so um die 40 kosten würde und mit einbau so 180-200 anliegen würden! kann das sein?
 
0

00haschi

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
DEL
moin,

hab bei mir das gleiche problem. das ventil sei angeblich in deutschland nicht lieferbar und wurde nun aus england geordert. bekomme es dann am 2.7. . nun zu meiner frage:

wieviel sollte es mit einbau maximal kosten und kann man das ventil ohne fachwissen selber einbauen? der nette meister meinte das das ventil so um die 40 kosten würde und mit einbau so 180-200 anliegen würden! kann das sein?

Das ist ja ein Ding!
Genau das hat mein OPEL-Dealer auch gesagt. Das Teil ist bei OPEL nicht verfügbar. Einen Liefertermin konnte er mir noch gar nicht mitteilen.

Achtung:
Für das Ventil gibt es auch eine Teilenummer als "Reparatursatz" (mit Schläuchen und Kleinmaterial). Dieser kostet laut meinem FOH um die 180€.
Er hat nur mit dem Kopf geschüttelt und gesagt: "Toll wer kauft das denn zu dem Preis, verstehe ich nicht?"

Aber: vielleicht ist der Preis ja der Komplettpreis inkl. Arbeitslohn?!
 
Thema:

Teilenummer für Ladedruckregelventil (OPC) gesucht

Teilenummer für Ladedruckregelventil (OPC) gesucht - Ähnliche Themen

Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Oben