Teileliste für umbau von NE auf xe

Diskutiere Teileliste für umbau von NE auf xe im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; hi leute, da ich in kürze auf xe umbauen will möchte ich nichts dem zufall überlassen und wollte mir ne liste erstellen was ich alles brauche...
mustiko

mustiko

Dabei seit
19.08.2004
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg
hi leute, da ich in kürze auf xe umbauen will möchte ich nichts dem zufall überlassen und wollte mir ne liste erstellen was ich alles brauche...
umgebaut werden soll ein f-cabrio der schonmal vom x16sz auf ne umgebaut wurde, also große bremsanlage is schon drin!
also was mir so einfällt ist:

c20xe
stgt
kabelbaum
F20
ölkühler


brauch ich sonstnoch was?
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
soll es schnell und einfach gehen oder lässt du dir zeit und machst es (wie man es ja machen soll) ordentlich und nimmst etwas mehr kosten in kauf??
 
Red_Devil

Red_Devil

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
769
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marschalkenzimmern
Hinten scheiben?

Würd den XE aber vorher ein wenig überholen, ansonsten hast oft nur probleme...
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
das meinte ich mit schnell und günstig!!

Normalerweise gehört da ein kompletter Kundendiesnt mit dazu!
Zahnriehmen
Alles was rund ist... :D
Öl
Dichtungen
evtl Kopf
Kerzen
und und und
 
mustiko

mustiko

Dabei seit
19.08.2004
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg
also kerzen , kabeln, öl, wapu ZR spannrollen usw werden natürloicha uch gemaht wenn es nötig ist! also wenn es nicht nachweislich schon gemacht wurde.... undölwannendichtung und zkd auch! evtl sogar auch die pleullager!!!


ja hab hinten schon scheiben verbaut!
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Na dann brauchst nimmer viel.
Aber ich bin mittlerweile soweit dass ich sage wenn ich einen Motor umbaue gleich lieber ALLES neu, dann weiß ich dass es gemacht ist und vorallem dass es auch richtig gemacht wurde.
Klar, kostet mehr als es notwendig ist aber sicher ist sicher.
Mein XE damals hatte auch ne Ölwannendichtung und was war nach 1000km??
Totale Ölsiffe...
 
mustiko

mustiko

Dabei seit
19.08.2004
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg
alsoerstmal hab ich ja zeit! will ja erst mal den xe kaufen und dann auch optisch was dra mahen!! jetzt nicht verchromen oder so aber hatla uch nicht so rostig und dreckig da reinstezen!! und umbau wird ca in 2-3 monaten stattfinden.. wenn der ne bis dahin noch hält!

wie is es mit der auspuffanlage?? hab jetzt eine vom astra gsi drunter!
 
nr1ebw

nr1ebw

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
107
Ort
nordöstlich von Berlin
Neu:
Motor
Getriebe (F20, F18, F16)
Fächerkrümmer
Zündspule
Kabelbaum
Steuergerät
Gaszug
Unterdruckschlauch zum Bremskraftverstärker
Luftmassenmesser
Luftfilterkasten
Benzinschläuche zum Motor
Kat
Ölkühler mit Schläuchen und Flansch

Behalten:
Lima
Anlasser
Servopumpe
Antriebswellen (kannst aber auch die 2-teilige vom XE nehmen)
LLR
Auspuffanlage vom GSI sollte passen

Dann must du sehen was du für einen Riemen an der Lichtmachine und der Servopumpe hast.
Den schmalen Riemen oder den breiten Flachriemen.
Hast du an deinem c20ne den breiten Flachriemen musst du dir warscheinlich die Kurbelwellenriemenscheibe vom LET holen oder Lima und Servopumpe auf schmalen Riemen umbauen.
 
mustiko

mustiko

Dabei seit
19.08.2004
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg
Neu:
Gaszug
Unterdruckschlauch zum Bremskraftverstärker
Benzinschläuche zum Motor
Ölkühler mit Schläuchen und Flansch


gaszug? was kostet das denn neu?
und was is dann an dem unterdruckschlacuh und bei den benzinschläuchen anders?

und den ölkühler werd ich auch mit bekommen aber brauchich dann trotzdem noch den flansch?
 
nr1ebw

nr1ebw

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
107
Ort
nordöstlich von Berlin
Gaszug: das Ende, das an der Drosselklappe eingehängt wird ist anders. Kostet neu ca 30 Euro.

Unterdruchschlauch BKV: ist anders geformt, gebogen. Kannst den alten vom NE auch umbiegen, könnte dabei aber knicken oder brechen. Also gleich neu holen und gut ist.

Der Flansch ist das Zwischenstück am Ölfilter. Dieser wird zwischen Ölfilter und Motorblock geschraubt. Wenn der Flansch mit bei ist brauchst natürlich keinen extra. Aber drauf achten das auch die Hohlschraube mit bei ist um den Klansch am Motorblock befestigen zu können.
 
mustiko

mustiko

Dabei seit
19.08.2004
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg
Gaszug: das Ende, das an der Drosselklappe eingehängt wird ist anders. Kostet neu ca 30 Euro.

Unterdruchschlauch BKV: ist anders geformt, gebogen. Kannst den alten vom NE auch umbiegen, könnte dabei aber knicken oder brechen. Also gleich neu holen und gut ist.

Der Flansch ist das Zwischenstück am Ölfilter. Dieser wird zwischen Ölfilter und Motorblock geschraubt. Wenn der Flansch mit bei ist brauchst natürlich keinen extra. Aber drauf achten das auch die Hohlschraube mit bei ist um den Klansch am Motorblock befestigen zu können.

danke für die vielen infos!!
und was kostet der unterdurckschlacuh??
und gibt es nen anbieter der die tiele anbieten und auch gunstig ist als der zubehörhandel?
 
mustiko

mustiko

Dabei seit
19.08.2004
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg
noc ne frage.. wenn der motor ca 120tkm rutner hat meint ihr soll ich da auch am kopf (ventile und federn) erneuern? eigentlich will ich das nciht machen weil es dann wieder den finanziellen rehmen sprengt...
 
mustiko

mustiko

Dabei seit
19.08.2004
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg
noch was , als ich vom x16sz auf c20ne umgebaut hatte , hatte ich den BKV und HBZ behalten udn gab bei der eintragung auch keine probleme aber beim xe will ich ne nummer sicher gehen und will den großen BKV und den HBZ einbauen... da ich ja kein abs habe brauhce ich eins ohne abs . was ich auch gefunden habe! is aber von einem C20ne!! kann ich den auch beim xe einbauen? also sind es die gleichen?
 
mustiko

mustiko

Dabei seit
19.08.2004
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg
dann gehich mal davon aus das es die gleichen sind oder??
glaube nicht das opel beim vectra und astra verschiedene BKV/HB verbaut hat!
 
Thema:

Teileliste für umbau von NE auf xe

Teileliste für umbau von NE auf xe - Ähnliche Themen

Biete Kadett E GSi 16V Caravan/Kombi (Sleeper) + BigBlock Parts *Videos inside*: Hallo Leute, da ich wegen Haus-Sanierung und Arbeit kaum noch Zeit für meinen 1/4 Meilen Kadett habe biete ich diesen auf diesem Wege hier an...
C20LET, C20XE, Vectra/Calibra Turbo, Corsa A GSI Teile: • K16 Turbolader mit Downpipeflansch 86mm außen 400€ [reserviert] • 4 Werksneue MAHLE Kolben, alles noch Original von Opel/GM verpackt. 380€...
C20LET, C20XE, Vectra/Calibra Turbo, Corsa A GSI Teile: • K16 Turbolader mit Downpipeflansch 86mm außen 400€ [reserviert] • 4 Werksneue MAHLE Kolben, alles noch Original von Opel/GM verpackt. 380€...
C20LET, C20XE, Vectra/Calibra Turbo,Corsa A Kadett GSI Teile: • K16 Turbolader mit Downpipeflansch 86mm außen 400€ • 4 Werksneue MAHLE Kolben, alles noch Original von Opel/GM verpackt. 400€ Zu jedem...
let , xe , ne Teile: Ich fang mal an mein lager aufzuräumen und hab einiges an gebrauchten xe , ne , c-let, bremsen , fahrwerk , alufelgen und diverse sachen , die der...
Oben