Teile-Nummern für die Stahl-Umlenkrollen ?

Diskutiere Teile-Nummern für die Stahl-Umlenkrollen ? im C20LET Forum im Bereich Technik; High, ich habe im Zubehör unter Angabe der original Teile-Nr. für den C20LET beide Umlenkrollen und die Spannrolle bestellt: Umlenkrolle: 5636425...
O

olly204

Dabei seit
18.03.2002
Beiträge
336
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hannover
High,
ich habe im Zubehör unter Angabe der original Teile-Nr.
für den C20LET beide Umlenkrollen und die Spannrolle
bestellt:
Umlenkrolle: 5636425
dto. : 636416
Spannrolle : 5636738
Bekommen habe ich die Teile von SKF !
Beide Umlenkrollen sind aus Kunststoff !!
Das ist doch schiete !
Hat jemand von Euch die Teile-Nr. für die richtigen aus Stahl ??
Ist die Verwendung der SKF-Spannrolle OK ???
Ich würde mich über Eure Antworten freuen !!!
Ahoi Olly
 
O

olly204

Dabei seit
18.03.2002
Beiträge
336
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hannover
High,
Umlenkrollen sind doch 2 Verschiedene ??
Hast Du die Nr. auch noch ?
Kann man die Spannrolle aus dem Zubehör
beruhigt verwenden ?
Gruß Olly
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Wenn du zwei Umlenkrollen und eine Spannrolle hast, dann hast du schon die neue Version. Da sind die Umlenkrollen aus Kunststoff und die Spannrolle aus Metall. Ist ein komplett anderes System. :wink:

lg TC
 
O

olly204

Dabei seit
18.03.2002
Beiträge
336
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hannover
High,
danke für Deine Antwort:
D.H. also, dass ich nur die Kunststoffteile verwenden kann
und es gibt auch keine Alternative z.B. vom XE ???
Ahoi Olly
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

XE und LET ist absolut gleich. Du kannst dir nur die Mühe machen, und auf die alten (2 Metall) Rollen umbauen. dazu brauchst du aber eine andere Ölpumpe, die Rollen und Halter, Wasserpumpe, Zahnriemen, hintere Zahnriemenabdeckung und die vordere Zahnriemenabdeckung. Zahlt sich also nicht aus. :roll: Ich schmeiße meine Rollen alle 3 Jahre sicherheitshalber raus. Das sind dann so alle 15000km. :lol: 8)

lg TC
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
also meines wissens nach gabs doch gar keine let mehr mit metall rollen (ab werk) da die ja erst ab 92 gebaut wurden die let.. also bei mir ist es so bei meinem xe hab ich metall (90) und bei meinem let (93) ist natürlich kunststoff kacke.
muss echt sagen das mit dem umbauen ist ne überlegung wert. das problem ist halt der spanner der ja glaubich fehlt bei den metallrollen aber dafür sind die rollen unkaputtbar
 
Thema:

Teile-Nummern für die Stahl-Umlenkrollen ?

Teile-Nummern für die Stahl-Umlenkrollen ? - Ähnliche Themen

Teile-Nr. für Kurbelwellensensor + Benzinpumpenrelais: High, hat jemand die beiden Teile-Nr. für die oben genannten Positionen zur Hand ? Calibra Turbo EZ:94 Danke. Olly
Opel Teile-Nummern für die beiden Wasserschläuche: Hallo, ich möchte den Kühler in meinen Calibra Turbo gegen den des C20XE tauschen, da ich einen großen Ladeluftkühler eingebaut habe und den...
Oben