TC abschalten???

Diskutiere TC abschalten??? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Tach! Was könnt ihr hier zu sagen? http://home.t-online.de/home/mi.grosser/tc.htm Mfg Roadrunner 16V
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Sorry , aber bei mir funktioniert der Link nicht !

mfg ASH
 
H

Hardwarekiller

Dabei seit
14.04.2002
Beiträge
192
Punkte Reaktionen
0
Also der erste hat nach meiner Anleitung es eingebaut und es hat funktioniert !

Michael
 
T

TurboMarco

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
398
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Wie nach deiner Anleitung?
Hast du die Schaltung entworfen?
Oder meinst du laut dem Text den du da siehst, also "deine Anleitung"?
Das wäre ja mal was.
Im neuen Astra OPC ist sie glaube ich auch abschaltbar.
Muss ja irgendwie gehen.
Ist auf alle Fälle ne super Sache wenn´s funktioniert!
 
Z

zafi20let

Guest
@hardwarekiller

Hi

Verursacht die schaltbare TC keine Fehlercodes auf der CPU.
Was nützt den das abschalten wenn sich das Ding bei einem
Blitzstart wieder selbst aktiviert!? :?

Gruss

zafi20let
 
T

TurboMarco

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
398
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Das mit seinen "Extremsituationen" hat mich auch gewundert.
Würde mich mal interesiieren wie er das genau definiert.
Nicht das sie sich wieder einschaltet wenn die Räder im 2ten zu heftig durchdrehen...
 
H

Hardwarekiller

Dabei seit
14.04.2002
Beiträge
192
Punkte Reaktionen
0
@TurboMarco
Ich habe ein paar Infos von jemand bekommen, wie das beim OPC gemacht wird, und habe dazu ne Anleitung geschrieben und ein Schaltbild erstellt, und auf MEINE PAGE gestellt, warum ?
Hab das doch dort auch angekündigt das ich was auf die Page stelle ??
Müsste doch langsam bekannt sein das ich nen Elektroniktüftler bin.
http://www.migrosser.de.vu

Siehe auch hier
http://www.eds-fahrzeugtechnik.de/viewtopic.php?t=6684
Eine "Extremsituationen" ist laut Hersteller NICHT das durchdrehen der Räder beim Beschleunigen, sondern das die hinteren Radsensoren eine grosse differenz untereinander haben, zb beim extremen Kurvenfahren und Stillstand eines Hinterrades ( Überbremst) plus gleichzeitigen durchdrehen der Front-Räder, zumindest laut meiner Info.
Und das ist doch genau das was ALLE PHASE-Fahrer immer wollten, das die TC nicht bei Beschleunigen dazischenfunkt, wie auch der "ASH" immer gesagt hat.



@zafi20let
Ein Fehlercode kommt NATÜRLICH nicht, weil das ja auch vom Hersteller mal ürsprünglich so vorgesehen war, halt nur dem Rotstift zum Opfer gefallen war.


Michael
 
TCoupe

TCoupe

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
Österreich
Hmm......also ich finde es genial was Hardwarekiller da für uns auf seine Seite gestellt hat.
Monatelang jammert jeder wegen der nicht abschaltbaren TC, und jetzt, wo es dafür eine genaue Anleitung gibt, und es auch zu funktionieren scheint wissen es die wenigsten hier, dies in irgendeiner Art und Weise zu würdigen. Für mich persönlich ist es ein Riesenschritt vorwärts endlich die TC selber auf simple und effektive Art und Weise deaktivieren zu können.
Nach dem vielen Gejammere hätte ich eigentlich mit einem wesentlich besseren Feedback hier im Forum gerechnet.
Wäre interessant wie die Reaktionen wären wenn Arno dies realisiert hätte.
 
A

ATC

Dabei seit
15.12.2002
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
rigthy right Tcoupe

hey so was einfaches sollte sicher
teuer verkauft werden

:lol: :lol: :lol:

was sonst

da wird erst mal gelästert

ist ja nicht konto produktiv
und sowieso erstamal laberrn wie üblich im forum
oder hats schon jemand getestet

ATC
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Super Sache , allerdings auch eher ein Zufall , das die neuen OPC Modelle dort eine Eingriffsmöglichkeit haben !

Die Nachrüstung ist sicherlich für jederman sehr einfach einzubauen , bis auf den Umstand , das man Kabel vom Motorraum zum Innenraum ziehen muss , was ja auch bei jedem Musik-Einbau nötig ist !

Die Traktionskontrolle kann auch dauerhaft in der Konfiguration des Z20LET Steuergerätes abgeschaltet werden , das mussten wir damals bei der Umprogrammierung des Z20LET-Steuergerätes vom Astra-F Z20LET vornehmen , das relativ leichte Fahrzeug ist allerdings bei feuchtem Wetter nahezu unfahrbar !

Jetzt kann man bei den normalen Varianten ja den Schalter komplett einbauen und selber wählen , ob es Ein - oder Ausgeschaltet wird !

Bei unsern Phase-1-3 Systemen ist der Eingriff der Traktionskontrolle schon sehr begrenzt , aber auch bei diesen Fällen wünscht man sich gerade im Bereich "Slalom" komplett ohne TC zu fahren !

mfg ASH
 
C

Casi Z20LET

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
243
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
@ash
na wird es die platine vielleicht in der zukunft bei eds zu kaufen geben??

gruss casi
 
Z

zafi20let

Guest
Hmm......also ich finde es genial was Hardwarekiller da für uns auf seine Seite gestellt hat.
Monatelang jammert jeder wegen der nicht abschaltbaren TC, und jetzt, wo es dafür eine genaue Anleitung gibt, und es auch zu funktionieren scheint wissen es die wenigsten hier, dies in irgendeiner Art und Weise zu würdigen. Für mich persönlich ist es ein Riesenschritt vorwärts endlich die TC selber auf simple und effektive Art und Weise deaktivieren zu können.
Nach dem vielen Gejammere hätte ich eigentlich mit einem wesentlich besseren Feedback hier im Forum gerechnet.
Wäre interessant wie die Reaktionen wären wenn Arno dies realisiert hätte.

Hey. habe nicht rumgejammert sondern nur was gefragt.
Nätürlich werde ich mir diese Option selber einbauen, denn das ist genau das was ich brauche! :mrgreen:

Gruss

zafi20let
 
T

TurboMarco

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
398
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
@ATC

Wer lästert denn?!? :confused:

@Hardwarekiller

Wie gesagt, super Sache! Herzlichen Glückwunsch!
Muss dann demnächst wohl mit dem Basteln anfangen... :wink:
Schön das du dir die Zeit dazu genommen hast und uns an dem Ergebnis teilhaben lässt!
 
X

xtcdesign

Dabei seit
03.11.2001
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Kann ich als TC-Taster auch den von OPC mit der Teilenummer 6240235 in´s Coupé einbauen?
Was unterscheidet den OPC-Taster von dem original Opel (6240102)?
Der von Opel kostet 14€ und der von OPC knapp 40€.

Währe schön, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.

Grüße
Stefan
 
R

Rockford-Coupe

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Stuttgart
@Oktober
Wenn Du den Schalter betätigst wird das TC und
das ESP abgeschaltet!
Hab´s bei mir schon seit ein 3 Wochen eingebaut,
haltet euch einfach an die Anleitung von Hardwarekiller
dann ist das ganze kein Problem!

@xtcdesign
Also so wie ich´s weis liegt der Unterschied nur an dem
Symbol auf dem Schalter! Beim normale Opel ist
das "TC" Zeichen drauf und beim OPC das "schleudernte" Auto.
Und der Preis ist halt so wie bei allen OPC sachen teurer!
 
X

xtcdesign

Dabei seit
03.11.2001
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ich hab das ganze Internet abgesucht, aber ich kann ums verrecken keine Bilder von dem OPC TC-Taster finden.
Den originalen mit "TC" drauf kenne ich, aber den OPC-Taster habe ich noch nicht gesehen.
Hat villeicht jemand ein Bild wo dieser Taster drauf ist?

Grüße
Stefan
 
S

STW22

Dabei seit
06.09.2002
Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
Was mir noch fehlt für den UMBAU ist der Pin der in den ABS Stecker kommt,wo dann das Kabel dran kommt.Weiss einer wo man sowas bekommt?
 
Thema:

TC abschalten???

TC abschalten??? - Ähnliche Themen

Z20LEx im Astra F - offene Fragen: Hallo zusammen, ich bin in den Besitz eines Astra F GSI 16V mit ABS+TC sowie Klima aus 1993 sowie eines Z20LEL plus div. Zusatzteile (siehe...
Serien Nockenwellen einmessen ?: Serien Nockenwellen einmessen weil geplant bzw. XE Einlasswelle einmessen ?? ? Hallo zusammen Mache mir gerade Gedanken bevor ich was anfange...
Omega B ABS TC Tacho geht Sporadisch nicht!: Hallo Leute, evtl, hat einer von euch schon solch einen fall gehabt, und zwar geht seit kurzen die ABS un TC lampe im Tacho an und das Tacho geht...
chribo´s Astra G Cabrio Z22SES Kompressorumbau: Hallo zusammen, mir wurde gesagt, dass es hier im Forum eine neue Rubrik zum Thema L850 Motoren gibt. Ich denke mit meinem Umbau passe ich dort...
ARP Zylinderkopf: hey, will mir ARP Zylinderkopf stehbolzen kaufen aber da gibt es 2 verschiedene bzw könnt ihr mir sagen was der unterschied zwischen den beiden...
Oben