taugen die pleuel hier was???

Diskutiere taugen die pleuel hier was??? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; hallo leute, da ich mich selber nicht so im detail in dem gebiet auskenne wollte ich mal fragen ob mir jemand was zu den pleuel hier sagen kann...
  • taugen die pleuel hier was???

Anzeige

Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
1. Die können da so oft Geschenk draufschreiben wie se lustig sind. Wenn der Zoll das hier auf Verdacht öffnet, dann darfst Zoll und MwSt. bezahlen.

2. Ich hatte mit denen mal Kontakt aufgenommen. Die waren zwar freundlich, aber ne Garantie konnten se mir nicht geben, dass die nicht mehr nachgearbeitet werden müssen etc.

Bezahle lieber ein paar € mehr beim tuner deiner Vertrauens und Du bist auf der sicheren Seite. :wink:
Bei DSOP kostet der Satz inkl. ARPs 859€. Einbauen - losfahren - glücklich werden.
 
G

Guest

Guest
wenn ich gewusst hätte, das man bei dsop h-schaft-pleuel inkl. arps für 859 euro bekommt, dann wäre ich garnicht erst auf die idee gekommen nach den dingern aus australien zu fragen :)

danke für den tip. ich hatte bis jetzt nur preise von risse aus deren homepage und da kosten h-schaft-pleuel ca. 1300 euro.

kennst du vielleicht auch einen deutschen händler der mir gute kolben für den z18xe anbieten kann? viele haben leider nur was für die 2liter motoren im programm.
 
G

Guest

Guest
indirekt. hab einen bekannten gefragt, der hatte mal bei dsop nachgehört.

kolben + pleuel = ca. 2000 euro da extra für den motor produziert werden müssen.

bisschen zu teuer. im ausland scheinen wohl mehr leute den 1,8er zu tunen, daher anscheinend auch die günstigeren preise für pleuel und kolben.

falls jemand noch eine gute und günstige adresse kennt, immer her damit. müssen auch nicht unbedingt kolben und pleuel sein die 800ps und 12 000u/min aushalten.

der motor wird maximal 300ps haben und maximal mit einer drehzahl von 7300u/min laufen.
 
G

Guest

Guest
was haltet ihr hier von dem angebot? kostet direkt beim händler umgerechnet ca. 770 euro und soll angeblich ein kit sein um den ganzen motor zu verstärken inkl. schmiedekolben.

optional werden auch noch pauter stahlpleuel angeboten, aber das nur für den c20let motor. ob die serienpleuel wohl gut genug sind bei den anderen motoren bzw. bei den leistungen die bei den kleineren motoren gefahren werden?

hier mal der link

http://www.importperformanceparts.net/imports/pek-opel.html
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Jo wenn du aber in den Saaten bestellst hast keine Garantie.
Dafür musst du in Holland bei ihrem "Warehouse" bestellen.

Grüß den Holländer recht nett von "Martin Ackermann".
Deutsch kann er recht gut, ist nen netter Typ und versucht zu helfen wo er kann.
 
G

Guest

Guest
deren seite aus holland und auch aus england habe ich auch schon gesehen, nur leider stehen da keine preise dran.

weisst du zufällig ob sie hier in europa die gleichen preise haben wie in amerika?

werd die mal anschreiben...weiß sonst zufällig jemand was mit dem namen wiseco bei den kolben anzufangen? oder mit den namen toga bei den lagern?

grüße werd ich dann ausrichten :)
 
G

Guest

Guest
so, habe mich mal weiter erkundigt, vorallem bei tunern und motorsportfirmen aus england.

von vielen kam die antwort, das der z18xe im serienzustand für um die 200ps gut ist. erst ab 250ps sollte man sich gedanken über andere pleuel und kolben machen.

auf die frage ob das getriebe hält bekam ich die antwort, das f17 sei ein robustes getriebe und sollte den turboumbau trotz des großen drehmomentanstiegs mitmachen können. kritischer fürs getriebe wäre es wohl, wenn ich die gleiche leistung als sauger und nicht als turbo fahren würde was aber wiederum eh nicht realisierbar wäre :)

denke aufgrund der infos und dem mangeldem angebot an verstärkten motorteilen für diesen motor werd ich ihn wohl erstmal mit serienteilen fahren und die leistung auf ca. 250ps limitieren.

drückt mir die daumen das es dann hält, im frühjar geht der umbau wahrscheinlich los :)
 
Bart

Bart

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
2.253
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heidenau
in den staaten kostet es 700 hat ich auch gedacht... als ich den holänder angefragt hatte... hat der glei mal paar 100 draufgehauen... war alles unrealistich.....

darauf hin bei importperformance in den staaten beschwert..... dann kam der holländer und hat versucht sich raus zu reden und machte mir ein vernünftigeres angebot...und der ami hat glei die preise angehoben.....

für mich unseriös
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Das Problem ist, der Holländer will was dran verdienen, er muss Zoll und Versand zahlen und wenn dir nen Pleul abreißt dann hält er den Arsch hin.
Der Ami ist da fein raus, er gibt ausserhalb der Staaten keine Garantie.
Also für mich sind die paar Euro mehr ok.

Wiseco Kolben hat Woessner früher vertrieben!
 
G

Guest

Guest
danke für eure erfahrungsberichte mit dem händler.

werde den motor jetzt aber mit serienbauteilen fahren.

habe heute eine mail von einem englischen motorenspezialisten bekommen, der meinte das der 1,8 16v von opel teilweise in caterhams eingebaut wurde und dort mit serienbauteilen auf über 150ps bzw. auf über 200ps gebracht wurde bevor er an die kunden ausgeliefert wurde.

klar, ein caterham wiegt gerademal 600-700kg und ist kaum ein vergleich zu einem tigra twintop, aber ich werds dennoch mal probieren.
 
A

Astra_fan667

Dabei seit
15.05.2006
Beiträge
508
Punkte Reaktionen
0
Ort
Franken
Gibts schon was neues zur Verstärkung vom Z18XE ?

Gruß Patrick
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
So ich habe mir mal die Toga Pleuel bestellt mal schauen ob die was sind.
Na 399$ sind schon irgendwie nix mal schauen wie die aussehen..
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
So ich habe mir mal die Toga Pleuel bestellt mal schauen ob die was sind.
Na 399$ sind schon irgendwie nix mal schauen wie die aussehen..

für den Z18XE Motor ?
Oder dein Turbo ?
Dachte eher es geht hier um den Motor Z18XE :(

Gruß

ja für den turbo hab ich mir die bestellt..

Also die Z18XE Pleuel sind auch in folgenden Motoren verbaut laut EPC:

Z14XE, Z16SE, Z16XEP, X16XEL, Z16XEL, Z16XE, Z16YNG, X18XE1, Z18XE, Z18XEL
 
A

Astra_fan667

Dabei seit
15.05.2006
Beiträge
508
Punkte Reaktionen
0
Ort
Franken
Hallo @Yellow_Astra,

ja, laut EPC passt das schon!

Jedoch wurde beim Motor Z18XE die Pleul geändert bzw. gestärkt, weil der Motor X18XE1 probleme hatte.

Suche dennoch verstärkte Bauteile für diesen Motor.
Doch finde ich leider immer nur für den c-let und z-Let Turbo Bauteile zur Verstärkung.

Gruß Patrick
 
G

Guest

Guest
Leistung hat nichts mit Gewicht zu tun.

schon klar, aber da ein caterham um die 500kg wiegt und ein tigra twintop fast das dreifache denke ich macht es schon einen kleinen unterschied aus, jedenfalls was die lebensdauer angeht?


Code:
Gibts schon was neues zur Verstärkung vom Z18XE ?


habe mich mal per e-mail mit dem "holländer" unterhalten, also die niederlassung in europa von ipp.

angeboten hat er mir folgendes für ca. 1000 euro:

Complete Gasket Set
Cometic MLS Head Gasket
Wiseco Forged Pistons included ring clips and pistonpens
TOGA Valve Seals
Plasma Moly Rings
Performance Wrist Pins
TOGA HP Main Bearings
TOGA HP Rod Bearings
TOGA HP Valve Seals
New Head Bolts


damit wiseco allerdings die kolben für den z18xe herstellen kann, muß man denen erstmal ein original-kolben hinschicken, da sie für diesen motor noch nie was gemacht haben. aber so ein kolben original kostet ja nicht die welt. lieferzeit beträgt dann ca. 3 monate.

für 500 euro inklusive würde es dann noch h-schaft stahlpleuel von toga inklusive arp pleuelbolzen dazugeben. die sind angeblich gut für 600ps und 10 000u/min.

toga ist wohl eine tochterfirma von ipp selber. laut dem verkäufer muß auch nichts nachgearbeitet werden, sind komplett einbaufertig. die haben selber ganz gute erfahrungen mit toga-pleuel gemacht und fahren diese selber in ihrem vectra turbo 415ps (mit nos 560ps).
 
Thema:

taugen die pleuel hier was???

taugen die pleuel hier was??? - Ähnliche Themen

Gefährliches Glas-Strahlgut aus China: Hi, da ich öfter mal Teile privat glasstrahle mach ich mir zur Zeit Gedanken,wie gesundheitsschädlich dies eigentlich ist bei öfteren...
Erfahrungen mit Aftermarket LD Sensoren?: Habe mal bei Ebay gestöbert und Anbieter gefunden die Aftermarket LD Sensoren anbieten. Vom Preis her liegen die ca 20-30€ niedriger als die...
c20let - steuergerät original oder vmax/ wasser methanol ...: so hier paar sachen http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=250723974271&ssPageName=STRK:MESELX:IT...
Zylinderkopf C20let Cossi @@@@@@ Mahle Schmiede Kolben NEU: Hallo Liebe Turbogemeinde habe hir noch zwei sachen zu Verkaufen ... Es Läuft 28.11 Ab Ca 20.00 Uhr Hier der link ...
Z20LET Zylinderkopf kpl. Überholt, Ladedruckanzeige von EDS: Biete: - Zylinderkopf vom Z20LET, kompl. überholt von Firma Hellspeed: geplant,Ventilsitze gefräst und Ventile eingeschliffen,neue...
Oben