Tankanzeige bei Astra Tacho im Kadett

Diskutiere Tankanzeige bei Astra Tacho im Kadett im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi Leute. Ich habe in meinem Kadett ein Astra Amaturenbrett drin und den Astra Tacho. Leider zeigt meine Tankanzeige völlig falsche Werte an...
S

Schrauber-Sascha

Dabei seit
10.04.2002
Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Hi Leute.

Ich habe in meinem Kadett ein Astra Amaturenbrett drin und den Astra Tacho.
Leider zeigt meine Tankanzeige völlig falsche Werte an.
Hatte jemand ähnliche Probleme nach dem Umbau oder ist nur meine Tankgeber defekt (Spannungskonstanter am Tacho und Anzeige sind OK!! )??
Gibt es Widerstandswerte für den Tankgeber??
Der Schwimmer bewegt doch auch nur ein Poti, also muß es doch einen Bereich von-bis geben????
Dann könnte ich meinen Geber mal durchmessen....

Danke schonmal.
Gruß Sascha
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Mit dem Problem mußt du vermutlich Leben, weil die Tankvolumen nicht gleich sind. Der Geber ist das wenigste Problem, aber die Anzeige setzt den Wert Spannungswert falsch um. Wüßte nicht, das es einen passenden Adapter gebe.

mfg Turbo-Cali
 
S

Schrauber-Sascha

Dabei seit
10.04.2002
Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Also ich werde dann mal die Widerstandswerte aufnehmen, wenn der Tank voll und leer ist. Wenn es möglich ist, werde ich ein Poti in Reihe schalten und damit dann den Wert auf meine Anzeige angleichen.

Andererseits könnte ich ja auch einfach den Schwimmer verbiegen. Das wäre dann aber eine langwierige herumprobiererei....hatte ich nicht so den Bock drauf.

Hinzu kommt, ich weiß nicht, ob der Geber vorher in Ordnung war, denn den Tank habe ich gebraucht gekauft.
Ich vermute,daß nur der Geber hin ist, da beim Astra und Kadett die gleichen Tankvolumina waren.

Deshalb wollte ich mal hören, ob nur ich das Prob hab, denn dann ist wahrscheinlich der Geber hin...

Aber Danke schonmal.
Gruß Sascha
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Verbiegen würde ich nichts. Das ist ja ´ne Spielerei. Aber mit den Widerständen sollte es gehen. Muß mal in der Firma gucken, ob ich die Spannungswerte der beiden Fahrzeuge mit leeren und vollen Tank habe, dann kann man ja fie Widerstandswerte ausrechnen.

mfg Turbo-Cali
 
I

Icegod

Dabei seit
07.07.2002
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Also ich habe das gleiche auch gemahct und ob ich das Problem habe weiss ich nicht genau. Ich habe mir auch gleich in mein Cabrio den c20xe eingesetzt und weiss nicht wie viel er verbraucht. Allerdings schätze ich, dass ein halber Tank für unter 200km etwas viel wäre.
Ich habe eine 50 Liter Anzeige und einen 45 Liter Tank. Nach dem Einbau des Tachos hatte ich die Anzeige auf 3/4. Ich muss das jetzt mal testen. Einfach voll machen. Bei 3/4 tanken und dann schauen obs stimmt...

Wie wirkt sich die falsche Anzeige denn bei Dir aus?

Greetz,

- Icegod :cool:
 
20xecabrio

20xecabrio

Dabei seit
14.04.2002
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Ort
bremen
Also ich hab da keine Probleme mit.Meine Tankanzeige geht zwar ziemlich schnell runter.
Aber er zeigt bei mir denn korekten wert an.
Ich aber auch denn BC vom astra mit übernommen.
Kann mir aber nicht vorstellen das es damit zusammenhängt.
bei mir Funktioniert die Tankanzeige.

Mit freundlichen grüssen,

Daniel
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi,
soweit ich weis wird bei dem AStra ein BiMetall benutzt zur Messung des Tankinhalts. D.h. es stimmt vom Verlauf und der Inhalt nicht ganz. Zum Maxinhalt kannst ud ein Widerstand davorlöten, bzw. ich ahb momentan ein Poti, mit dem ich das grade regel, bis ich halt den richtigen Wid habe. das Ende stimmt dann aber immernoch nicht ganz.

Eins solltest du allerdings machen. Den Tank eichen ;) Wenn das so ist wie beim LCD geht das mit nem 120Ohm Widerstand.

Gruss,
Lars
 
S

Schrauber-Sascha

Dabei seit
10.04.2002
Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
@20xecabrio

Also der BC vom Astra hat damit nichts zu tun. ( Ich hab ihn übrigens auch drin), denn der BC bekommt die gleichen Werte, wie die Anzeige im Tacho.
Das Verhältnis stimmt ja auch. Wenn die Anzeige auf leer steht dann zeigt auch der BC nur noch ein paar Rest-Kilometer an.

Nun mein Prob: ( @ Icegod )

Meine Anzeige steht schon nach 250 Km auf leer!!
Ich hab 'nen Verbrauch von 10 Liter, und nach 450Km fahre ich Tanken und habe immer noch einige Liter Reserve.

@TiCar

Mir kommt es gar nicht soooo auf den Verlauf an.
Hauptsächlich sollte der Endwert stimmen, das er anzeigt leer und dann ist auch leer bzw. der Endwert-Bereich sollte schon stimmen!!

Was meinst Du denn genau mit Eichen?? :eek:

Gruß Sascha
 
I

Icegod

Dabei seit
07.07.2002
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Hat denn schon jemand eine Lösung zu dem Problem gefunden?

@Schrauber-Sascha: Geht bei Dir dann anch 450km die Reservelampe an, oder stimmt die auch nicht?

Greetz,

- Icegod :cool:
 
L

letastra

Guest
moin..

ein astra tank fasst 52 liter kraftstoff!
an der deckelplatte des gebers ist ein veränderlicher wiederstand.

eigendlich sind die geber gleich ausgestattet mit den wiederstandswerten.
d.h es steht zwar 60 liter auf dem cali-tacho,sind aber ca.52 liter ,aber trotzdem voll!lass die zahlen aus dem kopf,die auf dem cali-tacho stehen,dann stimmt sie auch.....voll=voll,halb-voll=halbvoll und leer =leer!
den geber konntest du auch in einen 1000 liter tank,vorausgesetzt gleiche höhe,verbauen,er zeigt rein optisch an.die aufgedruckten zahlen sind lulu....
 
I

Icegod

Dabei seit
07.07.2002
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Ja, äh, nein!

Ich habe nen 45l Tank! Die Anzeige beim Tacho sind 50l. Das ist soweit ja klar. Wenn ich volltanke, dann stehet die Nadel auch auf voll, aber nach 300km ist die Nadel schon auf leer. Wenn ich dann Tanke geht aber nur die hälfte rein. D.h. es stimmt nach unten nicht...

Greetz,

- Icegod :cool:
 
S

Schrauber-Sascha

Dabei seit
10.04.2002
Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
@IceGod

Also meine Reservelampe geht rechtzeitig an (gemessen an der Stellung der tankanzeige und des BC).

Mich interessieren ja auch nicht die Zahlen auf der Tachoanzeige oder sonstwo, sondern die Anzeige im Endbereich.
Ich habe den BC vom Astra drin und der warnt mich 50 km bevor der Tank leer ist. (Zumindest glaubt er das,da er die Werte dafür von der Anzeige bekommt - die ja nicht stimmt).
Damit also der Wert nachher auch mit dem BC übereinstimmt,muß die Anzeige stimmen oder ich müsste den BC von der Anzeige abklemmen , das kommt aber nicht in Frage!!!!

Die BC's werden doch programmiert, oder??
Hatte TiCar nicht einmal damit herumexperimentiert??
Der BC muß doch irgendwelche Werte vorgegeben haben um zu erkennen,wann der Tank leer sein müsste.

Angenommen er hat das Tank-Volumen vorgegeben und errechnet aus dem Verbrauch die Rest-Menge an Benzin. Gebe ich Ihm also einen größeres Volumen vor,dürfte die Anzeige irgendwann wieder stimmen. So etwas in der Art!!!

Weißt Du vielleicht -- TiCar -- oder jemand anderes welche Werte der BC vorgegeben hat und/oder wie man die ändern kann??


Ich will hauptsächlich,das der BC am Ende des Tankinhaltes auch die richtigen Werte ausgiebt. Ob vorher die Anzeige stimmt interessiert mich nicht. Ich weiß ja ungefähr wie weit ich komme und wenn dann die letzten 50 Km vom BC korrekt sind, wäre das super!!!!!

Gruß Sascha
 
I

Icegod

Dabei seit
07.07.2002
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Also ich bin jetzt 420km gefahren. Die Nadel liegt unten am Anschlag an, als wenn die Zündung nicht an wäre. Aber die Reservelampe leuchtet noch nicht. Kann es dann sein, dass die Birne im Eimer ist (der Fall wenn die Leuchte angeht wenn die Nadel im roten Bereich ist) oder kommt die erst, wenn wirklich nur noch 5 Liter im Tank sind...
Also ich hab jetzt 4 Liter im Kofferaum und warte ob die Lampe angeht oder die Karre aus. Wenn das net klappt, dann überleg ich mir mal was Neues.

@Schrauber-Sascha: Nen BC hab ich keinen. Nur die analoge Anzeige im Tacho.

Greetz,

- Icegod :cool:
 
Thema:

Tankanzeige bei Astra Tacho im Kadett

Tankanzeige bei Astra Tacho im Kadett - Ähnliche Themen

Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Oben