Tachoproblem - beim rausziehen des Zeigers kam der stift mit

Diskutiere Tachoproblem - beim rausziehen des Zeigers kam der stift mit im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo, es ist trotz aller vorsicht leider passiert, beim rausziehen des Geschwindigkeitszeigers kam der stift mit und die feder ist nun...
LifeRacer

LifeRacer

Dabei seit
22.11.2008
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
17
Ort
Zingst
Hallo,

es ist trotz aller vorsicht leider passiert, beim rausziehen des Geschwindigkeitszeigers kam der stift mit und die feder ist nun "verzwirbelt". Ich wollte eigentlich nur die Tachoscheibe wechseln (Plasma Tacho Scheibe wurde verbaut) und bei den anderen Zeigern hat auch alles spuer geklappt. Ich bin sehr vorsichtig vorgegangen, aber das hat nix genützt. Nun zu meinen fragen, die Feder am Tachometer ist nun nicht mehr so schön exakt wie vorer drinne, was für Folgen hat das und wie kann ich es wieder beheben am einfachsten? Oder ist eine wirkliche Reparatur ausgeschlossen`?

Gruß
 
  • Tachoproblem - beim rausziehen des Zeigers kam der stift mit

Anzeige

LifeRacer

LifeRacer

Dabei seit
22.11.2008
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
17
Ort
Zingst
oder is das nur die rückholfeder und hat keinen wirklichen einfluss auf die anzeige?
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
ja das nächste mal musst halt mit ner Sackmesserschere die Welle unter der Tachonadel festhalten dann passiert das nicht mehr. Ja die Feder dient dazu das der Zeiger auch wieder runterkommt.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
:roll: 260 er Tacho hat doch so alte Tachomechanik gar nicht weil elektronisch
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
achso,so ein Ding wo auch ein 260>300 er Umbau möglich wäre...
 
A

Acid

Dabei seit
13.08.2006
Beiträge
437
Punkte Reaktionen
1
Ort
Solingen
am besten zusammenfrimeln, dann mit nem navi dabei fahren was auch geschwindigkeit zeigt und dem entsprechend dann die nadel wieder halbwegs richtig setzen
 
Blausucht

Blausucht

Dabei seit
02.05.2006
Beiträge
663
Punkte Reaktionen
0
Ort
BOR
Hoi,

einfach wieder so reinstecken wie es rauskam, ganz vorsichtig ohne die Feder zu verdrehen.

Ist mir auch schon passiert, macht nix wenn man nicht irgendwas verdreht, verbiegt oder abreißt.
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Tja, genau so einen 260er Tacho hab ich auch hier liegen mit echten 65 tkm. Nur weil ich rote Nadeln wollte is a jetzt im Sack. Wenn diese Spiralfeder, die die nadel wieder zurück holt, auch nur in kleinster Weise eins abbekommen hat, is a hinfällig. Kannst Dich dann schon mal nach nem neuen um gucken.
 
LifeRacer

LifeRacer

Dabei seit
22.11.2008
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
17
Ort
Zingst
haben alle Calibra Tachos diese Feder oder ist das nur speziell bei den 0-260er der Fall? Meine Angst ist, dass wenn der Widerstand so berechnet wurde im Einklang zum Anzeige "Motor", sprich wenn der Widerstand geringer ist die Anzeige allgemein ungenauer ist und man so auch die Skalierung vergessen kann, egal ob vorher mit GPS abgestimmt.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
nein....ein 260 er Tacho vom Cali ist ein echter elektronischer Tacho,der hat einen Stellmotor als Antrieb ,keine Federmechanik mit Induktionsantrieb.Wenn du Zündung anschaltest dann stellt die Nadel auf Nullpunkt-vorausgestzt man hat sie nicht verschoben>wenn man sie bei 50 aufstecken würde dann würde sie immer bei 50 starten...
wie gesagt gab wohl auch so ne 260 er "Übergangs"Variante
 
Blausucht

Blausucht

Dabei seit
02.05.2006
Beiträge
663
Punkte Reaktionen
0
Ort
BOR
Hoi,

die Wellentachos haben so ne Feder. Die Elektronischen nicht.
 
LifeRacer

LifeRacer

Dabei seit
22.11.2008
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
17
Ort
Zingst
also der Tacho ist 100% elektrisch und die Feder hab ich mir auch nicht eingebildet @Blausucht ;)

@CaliFaucher
dann hab ich also son Übergangsteil? Ausgebaut ohne Signal fängt der Tacho ja auch ab einem bestimmten Punkt an, da hab ich jetzt den Zeiger reingesteckt bei 0, will ich mal hoffen, dass es so klappt. Bin eh bissel angepisst vom Tacho, weil die Passgenauigkeit nicht so 100%ig war der Plasmascheiben, wie ich es mir gewünscht hatte und ich etwas nachschneiden musste - leider sieht man aus dichtem, dass die oberste Folie von der unteren an den ecken sich löst. Funktioniert alles einwandfrei (Beleuchtung mein ich jetzt), aber ich wollte erst-ausrüster-qualität und kein gebastel
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
du ich kann hier keine genaue Aussage treffen,ich hab mit so ein Teil noch nie zu tun gehabt.Ich kenne nur,wie Melli sagt entweder mit Welle oder EL.
Aber mir kam damals schon spanisch vor -wo es die Umbauten gab mit anderen Tachoscheiben (300 km/h) auf den 260 er...bei manchen ging es,bei meinen Tacho ging es nicht weil bei ~270 trotzdem die Nadel stehen blieb weil der max.Wert erreicht war wo der Stellmotor bzw. max Impulszahl erreicht war.
Seltsam...weil bisher niemand sagte er hat 260 er Tacho mit Tachowelle... :?
 
Blausucht

Blausucht

Dabei seit
02.05.2006
Beiträge
663
Punkte Reaktionen
0
Ort
BOR
Hoi,

dann haben wohl nur die neuen elektronischen keine Feder mehr, die Alten haben es, hab grad geguckt.

Die meisten Plasmatachoscheiben sind Gebastel, das macht kein Spass, die sind viel zu dick und passen nicht genau von der Form her..
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
ja müßten dann die Tachos sein mit Bj. R (1994)
ab S(1995) gabs andere Teilenummer (beide K Zahl 15458)
und vorher sind die alten Wellen Tachos (280 km/h)

so,sollte jetzt geklärt sein :lol:
 
LifeRacer

LifeRacer

Dabei seit
22.11.2008
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
17
Ort
Zingst
mit der K Zahl von 15458 kann ich bestätigen - kann ich den Tacho noch retten? An die Feder kommt man nur sehr besch...eiden, man müsste paar Bauteile von der Platine ablöten um das teil zerlegen zu können.

Hat jemand von euch mal nen Astra G Tacho verbaut? Ich hab nen Mod mal im Astra-F-Forum gesehen, nur die Tank Anzeige ging da nicht.

Hat jemand Empfehlungen was von der Qualität am besten ist?
 
LifeRacer

LifeRacer

Dabei seit
22.11.2008
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
17
Ort
Zingst
also wären umbauten auf 280/300 km/h mit dem Tacho möglich? (überlege den Tacho zuverkaufen und nen 96er zu kaufen mit grauem Hintergrund)
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
nein eben nicht,der Tacho ab Bj S hat begrenzten Drehwinkel wie ich schon geschrieben hatte.
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
mit der K Zahl von 15458 kann ich bestätigen - kann ich den Tacho noch retten? An die Feder kommt man nur sehr besch...eiden, man müsste paar Bauteile von der Platine ablöten um das teil zerlegen zu können.

Hat jemand von euch mal nen Astra G Tacho verbaut? Ich hab nen Mod mal im Astra-F-Forum gesehen, nur die Tank Anzeige ging da nicht.

Hat jemand Empfehlungen was von der Qualität am besten ist?

man muss genau 2 lötstellen bzw den KM Zähler Motor ablöten mehr nicht, dann kann man das teil auseinander nehmen.
 
Thema:

Tachoproblem - beim rausziehen des Zeigers kam der stift mit

Oben