
clutchmaster
Mir ist heut das selbe passiert. Hab es allerdings geschafft die Feder zu retten und wieder um den Stift zu wickeln und das ganze wieder zusammenzusetzen. Ist das Tacho nun hin oder wird es normal funktionieren? Komme leider nicht sofort dazu es auszuprobieren.
Die Feder scheint allerdings ungefähr richtig gespannt zu sein, da der Zeiger genau so schnell wieder zurückkommt wie vor dem "Unfall".
So wie ich mir das angeschaut habe ist die Feder nur da um den Zeiger wieder auf Nullstellung zu holen, oder ist die Vorspannung der Feder wichtig um die Geschwindigkeit korrekt anzuzeigen?
Hat der Tacho eventuell eine "Selbstjustierungs-funktion",wenn er jedes mal den Zeiger wieder korrekt auf 0 stellt, so dass er egal wie man den Stift einsetzt den Zeiger richtig stellen kann!?
Die Feder scheint allerdings ungefähr richtig gespannt zu sein, da der Zeiger genau so schnell wieder zurückkommt wie vor dem "Unfall".
So wie ich mir das angeschaut habe ist die Feder nur da um den Zeiger wieder auf Nullstellung zu holen, oder ist die Vorspannung der Feder wichtig um die Geschwindigkeit korrekt anzuzeigen?
Hat der Tacho eventuell eine "Selbstjustierungs-funktion",wenn er jedes mal den Zeiger wieder korrekt auf 0 stellt, so dass er egal wie man den Stift einsetzt den Zeiger richtig stellen kann!?