SWV im Kadett E

Diskutiere SWV im Kadett E im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo, hat Jemand schon mal die Schaltwegverkürzung von GEMA im Kadett E verbaut ? :?: Was ist das für eine Markierung auf die man achten muss...
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Hallo,

hat Jemand schon mal die Schaltwegverkürzung von GEMA im Kadett E verbaut ? :?:

Was ist das für eine Markierung auf die man achten muss ? :?

Und wie muss man das Gestänge anschließend ein- umstellen ? :?

Fahrzeug ist 88'er Gsi 16V mit F20 SP

Mfg Simon :roll:
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Ist bei allem Opels gleich. Du mußt die Schaltumlenkung komplett ausbauen und dann den Hebel und die Stange umbauen. Danach wieder einbauen und die Schaltung ganz normal Grundeinstellen. Am seitlichen Weg ändert sich ja nichts und der Leerlauf ist auch dort, wo er vorher war. Also passen die alten Markierungen zum einstellen. :wink:

lg TC
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Das Allerletzte

Hallo,

habe am Sonntag die S****** Schaltwegverkürzung eingebaut, mann mann mann.

Sowas anzubieten ist eine Frechheit. :x

Die Passgenauigkeit der Kugelköpfe z.B. - die sind zu groß !!! :x

Ferner fehlt die innere Kante, auf der sich die Kunsstoffscheiben mit dem Gummiring abstützen ! (Habe mir selber eine Hülse dafür gemacht) - das Produkt daraus, ohne Hülse verkantet sich der ganze Hebel (Schund) !!! :x

Die Schaltung ist viel zu schwergängig, wenn man die Kugelköpfe nicht nacharbeitet - was soll das denn ?! :evil:

Bin wirklich auf 180 gewesen, Ihr wisst ja selber wie toll man an den Hebelmechanismus beim 16V herankommt !!! :evil:

Das musste ich mal loswerden - die Einstellung an sich ist überhaupt kein Thema gewesen - Kinderleicht.

MfG Simon :roll:
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Hab auch die Umlenkung von Gema drinnen und kann die nur loben. Ist von der verarbeitung auch top. Ist aber eine andere beim F28. Das Getriebe geht jetzt auch viel genauer zu schalten als vorher.

lg TC
 
EDKA

EDKA

Dabei seit
28.06.2002
Beiträge
47
Punkte Reaktionen
0
Ort
Giessen
Mmmmhh

Hallo Simon,

also ehrlich gesgat wunderst es mich, daß du nicht sofort beim Hersteller angerufen hast und ihm das Problem so, wie es sich für dich darstellt, rübergebracht hast. Weiterhin hätte ich, wenn es sich dabei um ein eindeutige Produktmängel handelt den Kauf gewandelt oder Rückgängig gemacht. Warum fährst du denn jetzt mit einer "reparierten" Version herum, mit der du bei einem Versagen nun beim besten Willen keinen Anspruch mehr auf Garantie hast. weil du selber dran rumgesägt hast. Wundert mich schon, außer du fährst eine der oft verbreiteten Mist-Kopien herum. Dann hast du selber Schuld. Tummirjaleid.

MfG Roland
 
D

Delirium

Dabei seit
07.11.2002
Beiträge
222
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland / Saarbrücken
hallo

also ich fahre jetzt schon den dritten motor mit der verkürzung von gema

und der einbau war immer super zu amchen gab nie probleme damit slebst bei dem umbau von meinen 1.6 auf 2.0 16v gab es keine schwierigkeit mit der SWV von Gema ist einfach klasse das teil habe jetzt viel mehr als 50% verloren min 60-70% also schaltweg am serien hebel oben mittig gemessen ist zwischen 5-7 cm und schalten läst sich das ganze wie butter einfach klasse

lob an roland und konsorten


gruß :evil: Delirium :evil:
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
SWV

Hallo,

ich habe das Teil nicht direkt vom Hersteller bekommen. sondern vonPrivat gekauft.

Mein 16V ist der erste von 88, vielleicht hat es damit zutun gehabt, das der Einbau etwas komplizierter war. (diverse Änderungen)

@EDKA
ich glaube kaum das GEMA Garantie gewährt auf ein Teil, das über einen Dritten bezogen wurde !!!

MfG Simon :roll:
 
EDKA

EDKA

Dabei seit
28.06.2002
Beiträge
47
Punkte Reaktionen
0
Ort
Giessen
Immer her damit!!

Hallo Simon,

selbstverständlich geben wir auch eine Garantie auf unsere SWV, selbst wenn du sie über Dritte bezogen hast. Wir geben ja eine lebenslange Garantie auf das Teil und da ist es doch schon klar, daß viele unserer Verkürzungen wohl das ein odere andere Autoleben überdauern. Ich mache dir folgenden Vorschlag: Schick uns bitte deine SWV und wir überprüfen, ob es unser Produkt ist. Sollte das so sein, dann bekommst du von uns Ersatz, wenn wir einen Garantiefall feststellen. Sollte es kein Garantiefall sein oder es sich dabei um ein Fremdprodukt halten, dann bekommst du von mir einen ganz besonderen Hauspreis. Versprochen!

Roland
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
SWV

Hallo,

ist schon Recht, hab es ja jetzt eingebaut und funktionieren tut es auch - nur bis es soweit war, das hat eben genervt.

Danke für das Angebot, aber das hat mir jetzt gelangt !

MfG Simon :roll:
 
Thema:

SWV im Kadett E

SWV im Kadett E - Ähnliche Themen

C20XE im Kadett E mit Einzeldrossel und ECUmaster Classic: Hallo an alle, ich bin Andreas. Mein bester Freund ist vor kurzem verstorben und hat mir ein Fahrzeug hinterlassen, das ihm sehr wichtig war. Ein...
C20LET Downpipe + Kat Typisierung Kadett E Österreich: Hi, ich bin recht kurzfristig an einen Kadett E mit einem in Deutschland eingetragenen C20LET gekommen. Und jetzt geht es darum das ganze fit...
Kadett E mit C20LET, Auspuff Geräuschmessung: Hi, da ich gerade dabei bin bei uns in Österreich einen Kadett E mit C20LET auf die Straße zu bringen habe ich momentan ein Problem mit der...
Servus aus USA: Servus, Moin, n'Abend und Hallo! Ich wollte mich mal anständig in der Runde vorstellen: Ich heiße Dieter, wohne seit fast einem...
!Suche! Opel Kadett D GTE E GSi Unfaller Teilespender Schlachter: Hallo und moinmoin Sooo ich versuche es dann hier auch einmal... Ich SUCHE: Kadett D 1,8 GTE 115PS 1,8E oder Kadett E GSi (oder auch Kadett D)...
Oben