SVG Thema aus Hildesheim 2007 Thread

Diskutiere SVG Thema aus Hildesheim 2007 Thread im Antrieb Forum im Bereich Technik; Letztendlich ist dieser Thread eh etwas überflüssig, da jeder hier der einhelligen Meinung ist, dass ein gebrauchtes SVG, bei dem keiner weiß, was...
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Letztendlich ist dieser Thread eh etwas überflüssig, da jeder hier der einhelligen Meinung ist, dass ein gebrauchtes SVG, bei dem keiner weiß, was damit schon veranstaltet wurde, jederzeit kaputt gehen kann. :wink:

Zudem hat Stefan ja auch nicht gesagt, dass so ein SVG nichts taugt.

Ich denke mal, er ist nur enttäuscht, dass er sich so ein SVG günstig geschossen hat und er nur wenig Freude dran hatte.

Tja, shit happens. :wink:
 
Blausucht

Blausucht

Dabei seit
02.05.2006
Beiträge
663
Punkte Reaktionen
0
Ort
BOR
Hoi,

das er enttäuscht ist, das ist nachvollziehbar vor allem wenn man denkt man kauft was Gutes. Aber die Denkweise war in dem Fall halt etwas falsch. Ich würde für ein gebrauchtes SVG auch nicht mehr wie für ein gebrauchtes VG zahlen.. beides ist die Katze im Sack.

Ich denke mal wenns um was anderes hier gehn würde als ein SVG, zb Motor, Fahrwerk, Bremsen wäre genau das selbe rausgekommen :)

Gebraucht ist halt Roulette - gibt Wenige von denen man vorbehaltlos etwas kaufen kann und dann weiß was man hat.
Und selbst da ist nicht 100%ig ob es taugt weil es nicht neu ist.
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Na ja, wenn man ein SVG für den Preis eines normalen VGs schießen kann, dann würde selbst ich zuschlagen. Weil dann kann man kaum was flasch machen.
 
M

MichiH.

Dabei seit
24.07.2006
Beiträge
649
Punkte Reaktionen
0
Ort
Postbauer-Heng
tja, ne visco ist halt nicht gut für sowas!! vorallem nicht wenn man dickere flüssigkeit rein macht um mehr drehmoment nach hinten zu bringen. das MUß ja platzen!!!
wende dich an gema und du wirst ruhe haben! da treten keine drehmomentspitzen auf auf wie bei ner visco!

sobald drehzahl unterschiede auftreten bei ner visco geht die in den hump und sperrt, PENG ist das vg hinüber!!

mfg michi
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
*hüstel* ich hoffe wir müssen hier nicht bald wieder zu machen.....
 
Blausucht

Blausucht

Dabei seit
02.05.2006
Beiträge
663
Punkte Reaktionen
0
Ort
BOR
Hoi,

Ne Visco muss halt platzen wenn man die für Ampelstarts missbraucht - völlig wurscht welche Flüssigkeit da drin ist ;)

Aber mal ehrlich, Gema und die Schweiz kann man doch nicht vergleichen - die einen bauen für die Meile - der andere für Fahrzeuge im Straßeneinsatz.

Das sich der Kundenkreis teilweise überschneidet ist klar - bauen ja beide Getriebe.

Jede Visco geht über den Jordan wenn Drehzahldifferenzen auftreten, egal ob Opel, Porsche oder sonstwas...

Würdest du den Leuten ein RVG für die Straße empfehlen? Für die Meile isses ja ok - aber wieviele hier fahren ihr Auto im öffentlichen Straßenverkehr?

Man sollte schon vorher wissen wofür man sein Auto baut und was man dazu an Teilen verbaut. Kompromisse muss man immer eingehen wenn man ein Auto für Alltag und Meile missbraucht, oder eben Verschleiss an allem mit einplanen.

Warum fahren die richtig schnellen Leute nicht mehr auf der Straße mit Ihren Fahrzeugen?

Edit: Zumachen? :shock: Nene wir sind doch alle ganz brav :)
 
L

let

Dabei seit
24.08.2003
Beiträge
250
Punkte Reaktionen
0
Wer hat gesagt das das SVG gebraucht war?
Habe es von einem bekannten gekauft der sein Projekt aufgegeben hat.
Das SVG wurde nie eingebaut seit es die Schweiz verlassen hat.
Also es war neu,hat nur schon ein bißchen länger gelegen.
 
Keke Rosberg

Keke Rosberg

Dabei seit
19.07.2005
Beiträge
214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Fulda
Es hat ja keiner gesagt, dass das SVG von Stefan neu war.

Ist ja auch nicht so wichtig. Man muss es ja so sehen:

- Das Serien VG hält bei Stefan und Nils seit Jahren

- das gebrauchte von Stefan kann ja meinetwegen auch so alt sein, aber es hat halt nicht gehalten

Kann Pech gewesen sein. Ohne genauere Ursachenforschung kann hier keiner sagen, warum, wieso und weshalb. :wink:

Wie du auf der 1. seite siehst hat es Thommybeluga gesagt!
 
Blausucht

Blausucht

Dabei seit
02.05.2006
Beiträge
663
Punkte Reaktionen
0
Ort
BOR
Hoi,

jo stand da das es gebraucht war.

Meld dich doch ma beim Hersteller oder bei Gema - die können die sicher auch was passendes zum Motor anbieten. So ein SVG mag am Seriencali halten, aber für dich is das wohl eher nix :D
 
L

let

Dabei seit
24.08.2003
Beiträge
250
Punkte Reaktionen
0
Genau,das von Marc.
Hallo!!!!,das Serien VG hält die Leistung bis jetzt auch :shock:
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
denn schreib die nummer ab und ruf bei walter an. Mal sehen was der sagt. Oder schreib meli ne pn und die fragt bei walter nach falls du dich mit ihm nicht verstehst.
 
M

MichiH.

Dabei seit
24.07.2006
Beiträge
649
Punkte Reaktionen
0
Ort
Postbauer-Heng
Genau,das von Marc.
Hallo!!!!,das Serien VG hält die Leistung bis jetzt auch :shock:

das serien vg überträgt auch nicht so viel nm, so sperrt die visco nicht so stark! um so mehr es überträgt um so mehr sperrt es!
auf der straße kann man das gema vg natürlich fahren! man kann es doch runter drehen auf weniger nm!!!! wo soll da das problem sein? sperren tut da gar nix, im gegenteil, eine visco ist fest vom wert, das gema kann man runter drehen! ist doch ganz logisch!!!

@let verbaue ein gema rvg und du wirst ruhe haben! da gibt es keinen hump! da macht die kupplung rechtzeitig auf bevor der wert überschritten wird wo es gefährlich wird!

mfg
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Ach das Teil war neu.

Dann wurde ich falsch informiert.

Mein Fehler. :wink:
 
Blausucht

Blausucht

Dabei seit
02.05.2006
Beiträge
663
Punkte Reaktionen
0
Ort
BOR
Hoi,

is letztendlich doch eh ne Sache von Geldbeutel und Geschmack.

Am besten vorher testen..

@Let fahr doch mal RVG bei irgendwem probe dann siehste obs dir gefällt. Ich fand das fahren damit super, zumindest ziemlich schnell gerade aus :D

Such mir ma die Nummer raus, Walter liest doch hier eh mit oder was glaubt ihr? *lol* Wenn wir das nächste mal miteinander sprechen kann er mir dann auch was zum Getriebe sagen.. also hopp hopp Nummer her ;)

Edit: Michi sag ma hast du selber ein RVG drin? Ich hab damals nich unbedingt geguckt ob man im eingeschalteten Zustand damit einparken kann - is ja auch scheiß egal wenn man sowas kauft.. da sind andere Parameter wichtiger :lol:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
Zitat:SVGs sind halt nicht für Ampelstarts gemacht

Wofür dann?Ab dritten gang auf der autobahn brauch ich keine 200NM oder so an der hinterachse.
also vom Leo seiner Aussage bin ich echt enttäuscht.Gibt ja auch einen 1.+2.Gang.Mit meinem SVG bringe ich meine ~ 500 Nm Motordrehmoment
mit F28 Sperre garantiert schlupffrei auf die Straße!auch wenn Straße nass ist und mein Reifenverschleiß ist VA zu HA nahezu gleich und daher sehr erfreulich gering :D das bietet mir kein Serien VG! das sind echte Erfahrungswerte über 25000 Km mit Sommerreifen und Winterreifen.
Ich bin seit 4 Jahren höchstzufrieden mit Walter seinem SVG! :D
für den erschwinglichen Preis ist das ein sehr empfehlendswertes Teil und dazu wartungsfrei bis auf Ölwechsel.
mehr zum Thema schreib ich nicht weil hier so viel Käse steht was auf keine Kuhhaut mehr paßt.
Hier im Forum über das Thema zu schreiben bringt einfach nix,hat die Vergangenheit immer und immer wieder gezeigt.Es reden immer viele Leute Stuss daher und haben nicht mal selber ein beschimpftes Teil selber gefahren...

Nikki mach zu den Tread,bringt nix,nur die Gemüter erhitzen sich sinnlos dabei...

edit:Beitrag ergänzt
 
Shrek

Shrek

Dabei seit
10.05.2005
Beiträge
404
Punkte Reaktionen
0
Ort
Detmold
@Blausucht
Man soll sein Licht nicht unter den Scheffel stellen aber das heißt auch nicht unbedingt an den höchsten Leuchtturm ...

Ich will Dir ja nichts aber manchmal ist es einfach besser die Tasten des Rechners einfach nicht zu benutzen.

Das du mit dem Walter oder sonst wem hinter der Grenze gut kannst dann finde ich das lobenswert.
Aber hier den Beitrag vollzumüllen ist eine andere Sache.
Auch auf die Gefahr hin das du mich jetzt mit argwohn betrachten wirst wollte ich Dir meine Meinung kund tun.

Zurück zum wesentlichen:
Mir haben das VG neu aber längere Zeit eingelagert gekauft.

Der Gedanke liegt natürlich auf der Hand das man damit doch schneller vom Fleck kommt als mit einem normalen VG. Dieses war ja auch beabsichtigt.
Nun nach relativ kurzer Zeit ist es leider kaputtgegangen.
Das ist natürlich sehr ärgerlich wenn man bedenkt das das SerienVG vom Ascona immer derb einen vor den Latz bekam und bisher gut gehalten hat.

Natürlich wird ein RVG ein anderes Kaliber sein aber wenn man bedenkt das es noch keinen Esel bei Ebay käuflich zu erwerben der hinten im Anus Golddukaten produziert muß man sein Sauerverdientes Geld schon beisammenhalten...
Hobby ist nicht die einzige Lebensaufgabe wofür es sich lohnt seine Habe aus dem Fenster zu schmeißen.

@Stefan
Nicht das Dir das SerienVG es übel nimmt das du es gegen ein anderes getauscht hast... Manchmal steckt auch in einem Stück Mechanik etwas "Seele"

So.. ich geh jetzt eine Rauchen

@Blausucht
ich hab Dich lieb
 
GEMA MS

GEMA MS

Dabei seit
19.12.2001
Beiträge
310
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
RVG

Offtopic:

@Blausucht

Die wenigsten meiner RVG´s fahren im reinen Rennbetrieb!
Die Masse der RVG Kunden hat zwar "Sonntagsautos", aber trotzdem werden diese ganz normal im Straßenverkehr bewegt.
Schau doch mal in die Zeitenliste von O-leben, dort sind alleine drei RVG-Autos unter den Top 16. :wink:
Ist nur keinem aufgefallen, da alles reine Straßenautos ohne Slicks o.ä. sind. 8)
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Re: RVG

Schau doch mal in die Zeitenliste von O-leben, dort sind alleine drei RVG-Autos unter den Top 16. :wink:

Hey Frank,

zwei davon waren doch sicherlich deine eigenen Autos oder? :lol: :wink: :wink:


@all

Schöne Let-Forum typische Werbe- und Schlechtmachveranstaltung. :bravo: Auch wenn sich hier einige noch gut zurückhalten.

Konkretes gibts hier sicherlich nicht zu lesen oder? Technischer Natur. :wink:

Derjenige, der hier was zum SVG sagen kann, wird sich ja dann spätestens beim Marco ausgiebig auslassen. :) Freu mich jetzt schon. :p
 
Thema:

SVG Thema aus Hildesheim 2007 Thread

Oben