SVG Thema aus Hildesheim 2007 Thread

Diskutiere SVG Thema aus Hildesheim 2007 Thread im Antrieb Forum im Bereich Technik; weil hinten max nur 1 Rad versucht gripp zu kriegen, wenn die Visco quasi schon hart ist, sprich alt! :wink:
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
weil hinten max nur 1 Rad versucht gripp zu kriegen, wenn die Visco quasi schon hart ist, sprich alt! :wink:
 
L

let

Dabei seit
24.08.2003
Beiträge
250
Punkte Reaktionen
0
Hi,
wie Shrek schon schreibt,habe ich schon einige Querstarts hingelegt mit Serien VG und da kann ja sowenig hinten nicht ankommen.Kann aber auch am alter des Vg liegen.Das es vorne mehr dreht ist ja ganz klar,deswegen bin ich letztes Jahr ja auch vorne mit Sperre und Mickeys gefahren und auf der Hinterachse Straßenbereifung mit gleichen Durchmesser.
ich denke meine 60feet Zeit geht schon mit Serien VG.
@Shrek
hat sich schon sehr gut angehört der Calli :lol:
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Is ja eigentlich auch egal ob Querstart oder nich. Man verliert eh nur zeit dadurch.
 
Tobias

Tobias

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1.380
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittenberg
christian, wie waren deine 60ft zeiten beim vectra?
würd gern mal einen vergleich zu der 1,7 vom ascona haben.

edit: habs grad gefunden, 1,69, nimmt sich ja nicht viel.
abgesehen vom leistungsunterschied. :D
hattest du nicht auch zusätzlich eine sperre und slicks vorn?
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
und da kann ja sowenig hinten nicht ankommen


Da kommt ja auch ne Menge an an der HA. Nämlich genau 50 % der Motorleistung weil die Visco ja sperrt. Die ganze Kraft geht dann auf ein Rad und schon steht die Karre quer. Ne Sperre würde Abhilfe bringen.


@ Hötzel


Ich hab keine Probleme mit der PO3 in Verbinduung mit dem SVG. Nur bei mir sucht eben die VA nach Traktion. Liegt wahrscheinlich daran das auch Deine Visco schon hart ist und meine noch sehr fit ist und nicht gleich in den Hump geht.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
christian, wie waren deine 60ft zeiten beim vectra?
würd gern mal einen vergleich zu der 1,7 vom ascona haben.

edit: habs grad gefunden, 1,69, nimmt sich ja nicht viel.
abgesehen vom leistungsunterschied. :D
hattest du nicht auch zusätzlich eine sperre und slicks vorn?

Ja ich bin auch mit slicks und Sperre gefahren. Waren aber kein MT´s sondern normale Rundstreckenslicks.
 
dragcaligr

dragcaligr

Dabei seit
17.10.2007
Beiträge
1.171
Punkte Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
Also hab mir mal das ganze nochmal von Anfang an durchgelesen.Und wollte auch mal nach eigener Erfahrung was dazu schreiben.
Bin bis jetzt 4VGs gefahren davon 1vom Walter.

-Beim 1.en Serie VG waren unterschiedlich räder drauf(8,5VA&10j HA)
hat keine 1000km gehoben nach dem Einkauf des autos.(cali original 204ps)

-Beim 2.en war es wieder ein Serie welches auch wieder mit serien motor gefahren wurde aber diesmal mit gleichen Räder linksrum.Hat auch ca.25tkm gehoben. dann habe ich den cali verkauft mit VG noch gut.

-Beim 3.en hab ich den Cali mit kaputten VG gekauft und es wurde ein überholtes VG (Hürlimann) eingebaut.Motor Eds 3,5 und ca.300+ ps
Sämtliche Strassenrennen 1-2mal auf der meile gefahren bis es hops ging.
Fehler Ursache zu wenig Öl im VG.

-Dies wurde durch ein Serie ersetz welches auch sämtliche Strassenrennen + meile Rennen ohne jegliches durchgemacht hat.Laufleistung seit ersetzung ca.25 tkm
Habe es 2.mal gewartet sprich ölwechsel+Druckspeicher und einmal den Tempfühler ersetzt
Hat bis zum schluss gehoben ohne jegliches.

Zitat nach eigener Erfahrung:
Wenn das serien VG regelmässig gewartet wird und der Umkreis wie Räder usw. stimmt dann ist es gar nicht mal so schlecht.
 
Turbo86

Turbo86

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freital
@ Tobias

Telefonier mal mit Frank von Gema, da wirst du auch erfahren bei welchen Bedingungen ein RVG geschrottet wurde, er wird dir dann auch den unterschied zwischen der Visco und der Haldex sagen.
Aber das RVG muss je nach gefahren km und Einsatz nach einer bestimmten Zeit gewartet werden.
Wenn man nur auf der Straße fährt, wird man mit dem SVG billiger kommen, außer man legt dort auch solche starts wie auf den BR hin.
 
L

let

Dabei seit
24.08.2003
Beiträge
250
Punkte Reaktionen
0
@Scion
Sperre habe ich schon liegen,muß nur noch verbaut werden.Werde es dieses Jahr mal mit 4 Slicks probieren.Irgendwie muß das VG ja kaputt gehen :lol:
 
L

let

Dabei seit
24.08.2003
Beiträge
250
Punkte Reaktionen
0
ganz ganz vieleicht fahre ich den Motor in Oleben ein bißchen ein :lol:
aber dann noch ohne Leistung.Fertig wird er dann noch nicht sein :roll:
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
@Scion
Sperre habe ich schon liegen,muß nur noch verbaut werden.Werde es dieses Jahr mal mit 4 Slicks probieren.Irgendwie muß das VG ja kaputt gehen :lol:


Jau, HA-Diffsperre und das VG hat nix mehr zu lachen :p . Kann mir gar nicht vorstellen das das Serien VG schon so viel mit gemacht hat.
 
Tobias

Tobias

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1.380
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittenberg
bei slicks sind doch die größen ganz anders angegeben.
weiß jemand, welche größe man braucht, um den selben abrollumfang zu haben, wie 9x16 mit 215/40er straßenreifen?
 
Thema:

SVG Thema aus Hildesheim 2007 Thread

Oben