
backmagic
- Dabei seit
- 27.02.2004
- Beiträge
- 1.176
- Punkte Reaktionen
- 0
2,8-Liter-V6-Turbo-Benziner als Herzstück
Herzstück des neuen Vectra-Topmodells ist ein 2,8-Liter-V6-Turbo-Benzinmotor aus Aluminium. Das mit einer variablen Ventilsteuerung und zweiflutigem Turbolader ausgerüstete Sechszylinder-Aggregat leistet 255 PS und bürgt für beachtliche Fahrleistungen: Die Spitzengeschwindigkeit beträgt 260 km/h, für den Sprint aus dem Stand auf Tempo 100 vergehen weniger als sieben Sekunden.
Maximales Drehmoment von 355 Newtonmetern
Das maximale Drehmoment von 355 Newtonmetern sorgt darüber hinaus für ein starkes Durchzugsvermögen auch aus niedrigeren Drehzahlen. Die Kraftübertragung übernimmt serienmäßig ein Sechsgang-Schaltgetriebe
Antreibsseitig hat Opel die bekannte Palette um einen neuen Sechszylinder mit 2,8 Litern Hubraum ergänzt, der dank zweiflutigem Turbolader 230 PS leistet und ein maximales Drehmoment von 330 Newtonmeter ab 1.800 Touren entwickelt. Die im 60 Grad-Winkel konstruierte Maschine, die den bisherigen 3,2-Sauger-V6 ablöst, ist nach vorläufigen Werten für einen Sprint in 7,4 Sekunden auf Tempo 100 und eine Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h gut - der schnellste Vectra aller Zeiten, zu dem Verbrauchsangaben jedoch noch nicht vorliegen.
Wird das ein Turbo oder Biturbo? Hat jemand Infos zu Verdichtung und ähnlichem?
Welche Getriebe passen da drauf? F40?
Was soll das mit angeblichen 60° Täuschen die sich? wird das kein 54°
Ist der auf der Basis des Holden Alloytec?
Wie kann ich den am besten ansteuern? Das C20LET STG ist wohl nicht für den Turbo geeignet???
Das V6 auch nicht?
Haltec??? Oder evtl. das vom Saab 3,0 Turbo?