Suche möglichst viele Infos zum neuen 2,8 V6 Turbo!

Diskutiere Suche möglichst viele Infos zum neuen 2,8 V6 Turbo! im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Wird das ein Turbo oder Biturbo? Hat jemand Infos zu Verdichtung und ähnlichem? Welche Getriebe passen da drauf? F40? Was soll das mit...
backmagic

backmagic

Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
1.176
Punkte Reaktionen
0
2,8-Liter-V6-Turbo-Benziner als Herzstück
Herzstück des neuen Vectra-Topmodells ist ein 2,8-Liter-V6-Turbo-Benzinmotor aus Aluminium. Das mit einer variablen Ventilsteuerung und zweiflutigem Turbolader ausgerüstete Sechszylinder-Aggregat leistet 255 PS und bürgt für beachtliche Fahrleistungen: Die Spitzengeschwindigkeit beträgt 260 km/h, für den Sprint aus dem Stand auf Tempo 100 vergehen weniger als sieben Sekunden.

Maximales Drehmoment von 355 Newtonmetern
Das maximale Drehmoment von 355 Newtonmetern sorgt darüber hinaus für ein starkes Durchzugsvermögen auch aus niedrigeren Drehzahlen. Die Kraftübertragung übernimmt serienmäßig ein Sechsgang-Schaltgetriebe

Antreibsseitig hat Opel die bekannte Palette um einen neuen Sechszylinder mit 2,8 Litern Hubraum ergänzt, der dank zweiflutigem Turbolader 230 PS leistet und ein maximales Drehmoment von 330 Newtonmeter ab 1.800 Touren entwickelt. Die im 60 Grad-Winkel konstruierte Maschine, die den bisherigen 3,2-Sauger-V6 ablöst, ist nach vorläufigen Werten für einen Sprint in 7,4 Sekunden auf Tempo 100 und eine Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h gut - der schnellste Vectra aller Zeiten, zu dem Verbrauchsangaben jedoch noch nicht vorliegen.

Wird das ein Turbo oder Biturbo? Hat jemand Infos zu Verdichtung und ähnlichem?

Welche Getriebe passen da drauf? F40?

Was soll das mit angeblichen 60° Täuschen die sich? wird das kein 54°

Ist der auf der Basis des Holden Alloytec?

Wie kann ich den am besten ansteuern? Das C20LET STG ist wohl nicht für den Turbo geeignet???

Das V6 auch nicht?

Haltec??? Oder evtl. das vom Saab 3,0 Turbo?
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Saab (9-3) ist die Basis und hat einen Turbolader der über dem Getriebe sitzt.
Wieso nicht die Motorsteuerung die bei dem Motor dabei ist (Motronic)? Oder nimm eine vom Saab (Trionic) oder eine vom Audi RS4 irgendwas mit 6zyl und turbo.
 
S

SR

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
der Vectra OPC war gestern am Ring unterwegs...ich hab Fotos und ein Video davon gemacht. Allerdings nur mit einem handy, so das die Qualität nicht vorzeigefähig ist.

Klanglich war der Wagen aber wirklich okay, schön sonor und großvolumiges Brubbeln.

SR
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Über dem Getriebe?
Ach du Sch..

Mit den V6 Turbo gibt die Unterschiedlichsten Sachen:

http://www.opel-problemforum.com/showthread.php?p=486369#post486369

Angeblich soll Alfa nen potenten 3,2 Biturbo von Opel bekommen.

Ich blick echt nicht mehr durch :? :roll:

Ja der Grundmotor ist schon lange im Saab 9-3 im Einsatz jetzt soll er auch zum Opel kommen mit 255 bis später max 275-280ps. Bei Alfa soll er auch eingesetzt werden. Ob es ein Biturbo werden soll kann ich noch nicht so recht glauben. 3,2 L mag sein.
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Hat nur einen Lader auf einer Bank sitzen. Softturbo, der nen großvolumigen Sauger vortäuschen soll.
 
Shrek

Shrek

Dabei seit
10.05.2005
Beiträge
404
Punkte Reaktionen
0
Ort
Detmold
Der alte SAAB-Motor ja. Der neue 2.8er Nein.
Die Krümmer beider Zylinderreihen strömen den seitlich sitzenden SingleTurbo an.
Braucht man dann nur einen Turbo tauschen falls der mal fritten geht..und nicht gleich zwei.

Gruß
 
N

noi

Dabei seit
27.04.2003
Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
Ort
in der Oberlausitz
ich gehe mal davon aus, dass beide Zylinderreihen durch Krümmerkonstruktion gleichweit entfernt sein werden.

Müsste da aber nicht ein extremes Turboloch entstehen, wenn der Turbo so weit weg ist, vor allem der von der Getriebe abgewandten Seite?

Hat der deswegen vielleicht sogar vergleichsweise wenig Mehrleistung im Gepäck, damit das Problem nicht so stark in den Vordergrund tritt, aber trotzdem eine Mehrleistung obenrum zu verzeichnen ist? (800ccm für 26-51PS)
 
P

PeterSt

Dabei seit
07.01.2002
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gröningen
Ich denke mal der Turbo wir zwischen den Zylinderbänken in der Mitte sitzen, dann müßten quasi auch die Auslaßseiten in der Mitte sein.

cu
 
Shrek

Shrek

Dabei seit
10.05.2005
Beiträge
404
Punkte Reaktionen
0
Ort
Detmold
Der Turbo sitzt seitlich des Zyl.Kopfes über dem Getriebe.

Gruß
 
C

Compact850V

Dabei seit
25.02.2002
Beiträge
820
Punkte Reaktionen
0
Ort
Deutschland, 48703 Stadtlohn
im saab, also im aktuellen sieht er so aus:

 
Icenight

Icenight

Dabei seit
31.05.2004
Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wanne-Eickel
der motor wurde von GM und honda entwickelt gibts als
2.8 3.2! und 3.0??
variabele ventilsteuerung hat er auch!
bis jetzt bei saab opel und alfa
der 2.8er hat ohne turbo 218 ps

mfg frank
 
Thema:

Suche möglichst viele Infos zum neuen 2,8 V6 Turbo!

Oben