Suche eine Prrüfanleitung für den c20xe motor

Diskutiere Suche eine Prrüfanleitung für den c20xe motor im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo wer wäre so nett mir eine Prüfanleitung für den Motor c20xe gegen eine kleine Gebühr zu überlassen, damit mein Mann meinen Heißgeliebten...
C

c20xe corsa b

Dabei seit
07.09.2018
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Hallo
wer wäre so nett mir eine Prüfanleitung für den Motor c20xe gegen eine kleine Gebühr zu überlassen, damit mein Mann meinen Heißgeliebten Corsa wieder in Gang bekommt.


m.f.g melanie

01.jpg
 
C

c20xe corsa b

Dabei seit
07.09.2018
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Hallo
wer wäre so nett mir eine Prüfanleitung für den Motor c20xe gegen eine kleine Gebühr zu überlassen, damit mein Mann meinen Heißgeliebten Corsa wieder in Gang bekommt.


m.f.g melanie

Anhang anzeigen 8469

Oder kann mir jemand die Werte des drosselklappenschalter Motronic 2.5 sagen und wie zu Messen ist ???
Finde nichts genaues in der sufu
vieleicht suche ich auch falsch ???
 
Zuletzt bearbeitet:
Andy601

Andy601

Dabei seit
14.07.2008
Beiträge
665
Punkte Reaktionen
5
Ort
bei DD
bitteschön
 

Anhänge

  • drosselklappe.jpg
    drosselklappe.jpg
    91,1 KB · Aufrufe: 38
C

c20xe corsa b

Dabei seit
07.09.2018
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Super...des hilft mir schon mal weiter vielen dank ....weil mit abgezogenem stecker des schalters lässt sich der corsa fahren ohne zu rucken bis in den begrenzer...mit aufgestecktem stecker ruckt er sehr stark bei 2000 u/min und lässt sich auch nicht drüber bringen...
 
T

tommy16v

Dabei seit
29.05.2012
Beiträge
541
Punkte Reaktionen
193
Ort
Elze
moin, ich weis nicht wie handwerklich geschickt du bist. Ich habe damals das vergossene Gehäuse mit einem Lötkoben geöffnet( an der Deckelnaht). Erstmal wird ne Menge Abrieb im Gehäuse sein und vielleicht hast du Glück und einer der Kontakte schleift nicht mehr richtig. Wenn du Pech hast dann ist die Kohleschicht auf dem Hybrid unterbrochen.
 
C

c20xe corsa b

Dabei seit
07.09.2018
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Also es war der Drosselklappenschalter Auto läuft wieder. Müssen nur die Leerlauf drehzahl wieder in den griff bekommen.Motor läuft auf 1200 u/min. Leerlaufsteller schon 2 mal ausgetauscht nun auch einen neuen drin aber ohne erfolg. Motor wurde auf Falschluft mit Bremsenreiniger geprüft mit 2 Dosen von unten bis oben und zurück. ohne erfolg.
lief voher konstand auf 950 -1000 u/min. 1000 u/min weil der motor von stock rennsporttechnik gemacht wurde. drunter wurde der rundlauf sehr unsauber auf 1000 u/min wars immer perfekt.danke tommy für den tipp haben ein neues verbaut....
 
C

c20xe corsa b

Dabei seit
07.09.2018
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
So nun auch Lamdasonde Temperatursensor Leerlaufregler getauscht und das auch in Neuteile nix gebrauchtes und fehler besteht immer noch....Wir werden solangsam welk in der Birne....Hab ein Steuergerät 2,5 Motronic mit dem Kennbuchstaben GY kann ich es austauschen gegen eines mit FP oder GY oder FX ???
 
Zuletzt bearbeitet:
C

c20xe corsa b

Dabei seit
07.09.2018
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
So nun auch Lamdasonde Temperatursensor Leerlaufregler getauscht und das auch in Neuteile nix gebrauchtes und fehler besteht immer noch....Wir werden solangsam welk in der Birne....Hab ein Steuergerät 2,5 Motronic mit dem Kennbuchstaben GY kann ich es austauschen gegen eines mit FP oder GY oder FX ???

Kann mir keiner was dazu sagen...Bevor ich eine Elektrik kaputt mache
 
T

tommy16v

Dabei seit
29.05.2012
Beiträge
541
Punkte Reaktionen
193
Ort
Elze
moinsen, hat dein Drosselklappenpoti Langlöcher zur Befestigung? Wenn ja dann hast du des Rätsels Lösung.
 
C

c20xe corsa b

Dabei seit
07.09.2018
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Ja hatt es tommy und habe es so eingestellt das es klickt sobald der Gaszug anzieht.Und es klickt dan auch.Durchgemessen haben wir es auch schon und sollte von den werten ok sein... Steuergerät mehrmals nun getauscht auch ohne besserung.
fahren tut er normal ohne rucken oder so...nur der leerlauf steigt im moment sogar bis zu 2000 u/min

und wir sind nun absolut ratlos....
 
T

tommy16v

Dabei seit
29.05.2012
Beiträge
541
Punkte Reaktionen
193
Ort
Elze
in Null Stellung also Wagen aus, muss die große DK zu sein und die kleine einen kleinen Spalt offen. Prüft mal das Spiel den beiden DK Wellen, oder ob sich eine Welle etwas verklemmt hat.(bei ausgebauter Ansaugglocke) An ein klicken kann ich mich nicht erinnern...
 
nr1ebw

nr1ebw

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
107
Ort
nordöstlich von Berlin
Vielleicht ist die Drosselklappe innen verdreckt und schließt nun nicht sauber, zieht dadurch Nebenluft.

Oder Stecker LLR und Klopfsensor vertauscht, schwarz LLR, rot Klopfsensor.
 
C

c20xe corsa b

Dabei seit
07.09.2018
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Ja hatt es tommy und habe es so eingestellt das es klickt sobald der Gaszug anzieht.Und es klickt dan auch.Durchgemessen haben wir es auch schon und sollte von den werten ok sein... Steuergerät mehrmals nun getauscht auch ohne besserung.
fahren tut er normal ohne rucken oder so...nur der leerlauf steigt im moment sogar bis zu 2000 u/min

und wir sind nun absolut ratlos....

so haben nochmal die Drosselklappe getauscht und siehe da der Wagen ist für ein parr Stunden sauber auf 1000 U/min gelaufen .und nun läuft er wieder zu hoch. aber nur noch auf 1400 u/min.

Hatt den niemand eine Prüfanleitung oder Schaltplan um den Kabelbaum mal durchmessen zu können ?
 
C

c20xe corsa b

Dabei seit
07.09.2018
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Also stecker wurden nicht vertauscht habe nachgesehn....Das mit der Drosselklappe muss ich morgen nochmal in angriff nehmen und sehen uns die kleine klappe mal genauer an...haben sie mit Diesel und einem Pinsel gereinigt...so langsam bekomme ich das Gefühl das es nur an der Drosselklappe liegt.Den nach den tausch läuft er auch ganz anderst.besser natürlich....bis auf den Leerlauf....werde morgen mal ein video machen wie es sich verhält vom kalten zustand und warmen zustand im leerlauf
 
C

c20xe corsa b

Dabei seit
07.09.2018
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Nächte Undichtigkeit ist auch gefunden. Als ich heute nochmal mit Bremsenreiniger über die Ansaugbrücke bin, habe ich einen Dünen Schlauch auf die Dose gesetzt und bin mal an den Einspritzdüsen entlang . und siehe da der Motor dreht urplötzlich hoch . nun ist die frage Dichtungen der Einspritzdüsen oder Dichtung Ansaugbrücke
 
Thema:

Suche eine Prrüfanleitung für den c20xe motor

Suche eine Prrüfanleitung für den c20xe motor - Ähnliche Themen

Schrauben für Nockenwellenräder C20XE: Hallo Kann mir jemand sagen wo man die beiden Schrauben für die Nockenwellräder herbekommt? Ist ein C20XE mit Motronic 2.8 Opel hat die nicht...
C20XE Zeichnung Zahnriemenführung oder Zahnriemenseite oder 3D Modell Motor: Guten Tag in die Runde, ich bin C20XE-Neuling und baue aktuell einen C20XE für den historischen Motorsport auf. Der Motor soll auch optisch...
Suche einen originalen Pleuel und Kolben (Motor: A16LER): Hallo zusammen, ich suche einen verwendungsfähigen originalen Serie Pleuel und Kolben für meinen Opel Corsa D OPC. Motor: A16LER Schlüsselnummer...
C20XE Zylinderkopf: Hallo Zusammen Ich bin auf der Suche nach einem bearbeiteten Zylinderkopf für einen C20XE Motor.
Gebrauchten c20let Überholen vor Einbau: Hallo zusammen ich hoffe diesen Eintrag gibt es noch nicht die Suche hast mir aber nicht geholfen…. Habe einen c20let gekauft mit angeblichen...
Oben