Sturzkorrektur vorne rechts

Diskutiere Sturzkorrektur vorne rechts im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hallo, bei meinem Turbo ist der Sturz vorne rechts zu groß, der Reifen fährt sich innen etwas ab. Keine Ahnung durch was sich der Sturz geändert...
S

speedfreak

Dabei seit
23.01.2002
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Vilbel
Hallo,

bei meinem Turbo ist der Sturz vorne rechts zu groß,
der Reifen fährt sich innen etwas ab. Keine Ahnung durch
was sich der Sturz geändert hat!

Was kann man da machen? Einstellbar ist der Sturz beim
Cali ja nicht ...

Michael
 
  • Sturzkorrektur vorne rechts

Anzeige

G

Guest

Guest
Hallo

Ich kriege am Freitag den ersten Sturzkorrektur-Satz für die vorderen Federbeine für Vectra A/Calibra!

Sobald ich das Packet ausgepackt habe, werde ich sofort die Bilder ins Netz stellen, damit es jeder sehen kann!

Preis momentan noch nicht bekannt, kommt alles am Freitag!
 
A

Astra F Z20LET

Dabei seit
24.01.2002
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Giebt es da auch was für den Astra F
 
S

Steffen

Guest
Versuchs doch mal mit exzentrischen Alu Domlagern, die gibts zumindest für den Corsa A, tiefgang etwa 20 mm zusätzlich, und der Sturz und der Nachlauf lassen sich wunderbar einstellen!
 
A

Astra F Z20LET

Dabei seit
24.01.2002
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
mein Astra ist schon tief genug hat nur einen ziemlichen reifen verschleiß durch negativ sturz
 
torchman

torchman

Dabei seit
27.05.2010
Beiträge
802
Punkte Reaktionen
1
Ort
Freising
Hallo zusammen,

gibt es da mittlerweile Lösungsansätze?

Hab meinen Calibra vermessen lassen weil der Reifen vorne rechts innen abgefahren war. Links 0°30 und rechts 1°30 Sturz.

Hatte dann die Vermutung dass es an den ausgenudelten Querlenkerbuchsen liegt. Habe neue PU-Buchsen eingebaut und bin am Wochenende nochmal zum vermessen gefahren --> keine Veränderung.

Was soll man da am besten machen?

Gruß
Dave
 
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
man sollte lieber die ursache beseitigen anstatt die symptome zu bekämpfen.

erste frage wäre: warum hat sich der sturz verstellt?!?!

querlenker krumm? unfall? fahrschemel schief? neue querlenker scheisse eingebaut? (gibt da einiges zu beachten), neue querlenker von ebay die keine orginalmasse haben?!?! Domlager völlig fertig oder totalen schrott eingebaut?
 
torchman

torchman

Dabei seit
27.05.2010
Beiträge
802
Punkte Reaktionen
1
Ort
Freising
Ja das ist eine gute Frage. Ich weis leider nicht seit wann der Sturz nicht stimmt.

Unfall kann ich ausschließen. Querlenker wurden die alten mit den PU-Buchsen wieder eingebaut (Buchsen von Lenk). Diese wurden von einem Mechaniker eingebaut, was nicht heist dass er keine Fehler macht aber ich denke das passt.

Domlager hab ich noch nicht getauscht, die sind lt. Mechaniker noch fit. Den Fahrschemel kann ich ja schlecht prüfen...oder?

Gruß
Dave
 
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
was auch eine gute frage wäre: ist der sturz korrekt gemessen?!?!

nich das der spiegel falsch an der felge anlag und und einfach nur die spur verstellt ist.

(ich geh mal von einer laser-vermessung aus, en schnurgerüst wird keiner mehr machen ausser im hochpreissegment)
 
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
in deinem fall würde ich mal 2 sachen machen

1.
prüfen ob du links und rechts gleiche traggelenke drin hast

2.
die 6 halteschrauben vom fahrschemel lösen und versuchen ihn nach links zu drücken, der hat nämlich einiges an spiel an den löchern

wenn das nicht zum erfolg führt kann man dann noch einiges mehr machen...
 
torchman

torchman

Dabei seit
27.05.2010
Beiträge
802
Punkte Reaktionen
1
Ort
Freising
@Kaputtmacher, die Achsvermessungen wurden von zwei verschiedenen Mechanikern durchgeführt und die kamen aufs gleiche Ergebnis (mit Laser)

@C20XE, werde ich machen

Danke schonmal ;-)

Gruß
Dave
 
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
ah ok, kann man messfehler schonmal ausschliessen denke ich (leidvolle erfahrung mit pitstop, sone knallköppe!).

dann würde ich auch nachm fahrschemel schauen bzw. sturz mit den allseits bekannten methoden nachstellen lassen wenn sonst ALLES ok ist.

also rahmen, dome, domlager etc.
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
Interessant wäre es, was man dafür ausgeben wollen würde.
Ich habe mal überschlagen, ne effektive Sturzkorrektur würde allein im Material bei rund 250-300 Euro liegen für beide Seiten, dann will man was verdienen, hat bisschen Arbeit usw. und da sind mal locker flockig 350-400 Euro fällig für die Achse, natürlich ohne Zulassung.
Und ähm was viel wichtiger ist, die Fahrzeughöhe bleibt davon unberührt!!!
 
Thema:

Sturzkorrektur vorne rechts

Sturzkorrektur vorne rechts - Ähnliche Themen

Vectra Turbo 4 motion Umbau: Moin, Hab nen Vectra A 4x4 Turbo, der bald nen größeren Leistungsstep bekommen soll. Angestrebt sind um die 600. Das Opel Allrad fällt da...
F17 Getriebe defekt? Was nun (tun)?: Hallo zusammen, Ich fahre einen 2009er Astra H Caravan 1,6/85KW. Hat jetzt ~ 175.000km. Seit geraumer Zeit macht das Getriebe Probleme - der 1...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Astra f sehr unruhig bei hohen Geschwindigkeiten - fast unfahrbar bei Tempo 200 km/h - Tipps für den besseren Geradeauslauf?: Hallo, bei meinem Astra f habe ich das Problem, dass er ab 120 km/h zunehmend sensibel auf Lenkbefehle wird und unruhig auf der Straße liegt. Bei...
Astra F 4x4 turbo: Leider weiß ich gar nicht recht, wie ich anfangen soll. Deshalb evtl erst einmal das wichtigste für einen Überblick 92er Astra F Umbau auf Allrad...
Oben