sturzkorrektur und pu-buchsen. jemand erfahrung damit?

Diskutiere sturzkorrektur und pu-buchsen. jemand erfahrung damit? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; hallo, schon mal jemand die sutrzkorrektur von denen verbaut? kostet nur 40€ einmal mit 2mm versatz und einmal mit 4mm versatz und zum...
M

MichiH.

Dabei seit
24.07.2006
Beiträge
649
Punkte Reaktionen
0
Ort
Postbauer-Heng
hallo,

schon mal jemand die sutrzkorrektur von denen verbaut? kostet nur 40€ einmal mit 2mm versatz und einmal mit 4mm versatz und zum verstellen. mein vectra a turbo bekommt nur 30-35mm tieferlegung, kommt man da aus mit den buchsen?
wie sind die pu-buchsen von denen taugen die was?

mfg michi
 
M

MichiH.

Dabei seit
24.07.2006
Beiträge
649
Punkte Reaktionen
0
Ort
Postbauer-Heng
die haben schon mehr. habe das nicht gemessen wie ich die verbaut habe. aber wie gesagt der vectra soll nur um 30-35mm tiefer werden. soll ja noch federweg haben das fahrzeug. ich denke da könnten die günstigen buchsen ausreichen. wäre jetz nur mal interesant zu wissen ob es schon mal jemand getestet hat.

mfg michi
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
die haben schon mehr. habe das nicht gemessen wie ich die verbaut habe. aber wie gesagt der vectra soll nur um 30-35mm tiefer werden. soll ja noch federweg haben das fahrzeug. ich denke da könnten die günstigen buchsen ausreichen. wäre jetz nur mal interesant zu wissen ob es schon mal jemand getestet hat.

Das hängt aber ned allein an der Tieferlegung, ob das ausreicht :roll:
Die Werte sind ja teilweise schon in Serie ausser Toleranz :roll:
 
M

MichiH.

Dabei seit
24.07.2006
Beiträge
649
Punkte Reaktionen
0
Ort
Postbauer-Heng
habe schon viele achsvermessungen gemacht aber bei serien fahrzeugen ohne unfall ist mir das noch nicht aufgefallen.


mfg michi
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
Das Problem bei diesen Buchsen ist das man sie im eingebauten Zustand nicht verdrehen kann...und von der Spurverstellung ganz zu schweigen :idea:
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Das Problem bei diesen Buchsen ist das man sie im eingebauten Zustand nicht verdrehen kann...und von der Spurverstellung ganz zu schweigen :idea:

Aha, warum steht aber Sturzkorrektur dran?! Muss man mit Augenmaß die Dinger einbauen und hoffen, dass die Werte passen??
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
die günstigeren Varianten sind halt nur Buchsen mit nem versetzem Loch...da musst die Buchsen quasi pie mal Auge einbauen und hoffen das es passt!!
bei den einstellbaren, hast Du ja die Mutter an der Du drehen kannst und somit du Spur und Sturz verstellen kannst!!
 
M

MichiH.

Dabei seit
24.07.2006
Beiträge
649
Punkte Reaktionen
0
Ort
Postbauer-Heng
naja die "teuere" variante zum einstellen kostet nur 5€ mehr als die billige. also 39€ ......

mfg michi
 
M

MichiH.

Dabei seit
24.07.2006
Beiträge
649
Punkte Reaktionen
0
Ort
Postbauer-Heng
kannst mal bilder davon machnen? welche hast du genau? kann man sie im eingebauten zustand dann verstellen?

mfg michi
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Die billig buchsen mit dem versetzten loch gabs schon 1993 bei Irmscher. Ist also nix neues.
 
M

MichiH.

Dabei seit
24.07.2006
Beiträge
649
Punkte Reaktionen
0
Ort
Postbauer-Heng
macht ja nix.....
würde eher sagen schade, denn 200€ und 40€ sind schon ein unterchied.

mfg michi
 
P

proLET

Dabei seit
04.04.2004
Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Ort
Allensbach am Bodensee
Tag die herren hab gestern mal die " teuren buchsen" verbaut
muss sagen einwandfrei geht voll easy zum einbauen und die verstell möglichkeiten mehr als ausreichend
nen dank noch an let-vectra, ich würde jederzeit wieder die buchsen nehmen weil alles andere pi-mal auge nicht wirklich sinnvoll ist
 
M

MichiH.

Dabei seit
24.07.2006
Beiträge
649
Punkte Reaktionen
0
Ort
Postbauer-Heng
die für 39€ kann man doch auch von aussen verstellen oder nicht?
habe denen jetz mal ne email geschrieben ob das auch so ist.

mfg michi
 
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
2.002
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
Also die Irmscherbuchsen die RR16V beschrieben hat, hab ich zur Zeit noch eingebaut. Da ich aber komplett auf PU-Buchsen umbaue (von www.PU-Buchsen.de) werden diese auch weichen müssen.

Hier mal ein Bild von den neuen:
 
M

MichiH.

Dabei seit
24.07.2006
Beiträge
649
Punkte Reaktionen
0
Ort
Postbauer-Heng
welche sind das genau? die 9880440E für 34,50 oder die 9880440MLK für 39,50. so wie die aussehen kann man da nix verstellen.

mfg michi
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Also die Irmscherbuchsen die RR16V beschrieben hat, hab ich zur Zeit noch eingebaut. Da ich aber komplett auf PU-Buchsen umbaue (von www.PU-Buchsen.de) werden diese auch weichen müssen.

Hier mal ein Bild von den neuen:

Die Buchsen brauchst nicht einbauen. Da is das loch ja nur wenige millimeter außerhalb der Mitte. Damit sind die verstellmöglichkeiten sehr begrenzt. Bei den Gema-buchsen haste da viel mehr zum einstellen. Hab ich Freitag bei mir eingebaut und gestern eingestellt. Alles schön.
 
Thema:

sturzkorrektur und pu-buchsen. jemand erfahrung damit?

sturzkorrektur und pu-buchsen. jemand erfahrung damit? - Ähnliche Themen

TA-Technix Sportfahrwerk Opel Vectra 4x4 Turbo: hallo ihr lieben :) Bin mir am überlegen meinem Vectra 4x4 Turbo zu weihnachten ne tieferlegung zu verpassen. hab auch nen bisschen im internet...
PU Buchsen Einbau zu groß: Hallo zusammen Ich bin im moment meine Sommerkarre am fertig machen (Vectra 2000) gestern abend bin ich aus der Halle raus und dachte mir weiss...
PU Buchsen selber fertigen?Astra F/Kadett etc.: Hallo habe durch meine Firma möglichkeiten an alle möglichen Arten von PU dran zu kommen. Jetzt hatte ich mir überlegt da wir auch eine CNC...
Bei großer VA Bremse geringere Druckminderer ?: Hi, ich hab da mal eine Frage.... die VW Jungs fahren in ihren Golf1 u.a auch die Opelbremse vom Omega A mit 60er Kolben wie ich sie habe...
Hobbyaufgabe C20LET Kadett Turbo,Astra F Turbo,Porsche Bremse,KW Gewinde,F28: Hi Forum Da ich mich Beruflich total Umorientieren werde muss leider mein Hobby weichen. Bin schon seit langen mit mir am Kämpfen,diesmal mache...
Oben