
Bambam2786
Hey
Da ich momentan dabei bin mir ein Flugzeugcockpit zu bauen (siehe Bild
) bzw. eine AEM Lambdaanzeige verbaue und diese dann meine fünftes Zusatzinstrument ist, mache ich mir langsam ein wenig gedanken über die Stromversorgung.
Bisher hatte ich alles an die Aschenbecherbeleuchtung und halt dem Zündungsplus von dort angeschlossen aber das scheint mir nicht die beste Lösung zu sein.
Ich habe zwar den Verbrauch der Anzeigen noch nicht gemessen aber ihr wisst ja selbst was am Aschenbecher, Radio und Co. immer für ein Klingeldrahtkabel anliegt
Wie habt ihr es bei euch gemacht???
Nutzt ihr auch nur orginal Kabel oder habt ihr was dickes gezogen??
Grüße
Da ich momentan dabei bin mir ein Flugzeugcockpit zu bauen (siehe Bild
Bisher hatte ich alles an die Aschenbecherbeleuchtung und halt dem Zündungsplus von dort angeschlossen aber das scheint mir nicht die beste Lösung zu sein.
Ich habe zwar den Verbrauch der Anzeigen noch nicht gemessen aber ihr wisst ja selbst was am Aschenbecher, Radio und Co. immer für ein Klingeldrahtkabel anliegt
Wie habt ihr es bei euch gemacht???
Nutzt ihr auch nur orginal Kabel oder habt ihr was dickes gezogen??
Grüße
