Stromlaufplan Astra F ab 93

Diskutiere Stromlaufplan Astra F ab 93 im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; hallo, ich suche einen stromlaufplan für einen C20NE im astra. aber bitte nur ab 93er mit Luftmassenmesser und Keilrippenriemen. kann da einer...
P

phex77

Dabei seit
06.12.2006
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
hallo,
ich suche einen stromlaufplan für einen C20NE im astra.
aber bitte nur ab 93er mit Luftmassenmesser und Keilrippenriemen.

kann da einer auf die schnelle helfen?
bin leider hier und per goggle nicht fündig geworden.
dort ist überall nur der frühere stromlaufplan - ebenso im "so wirds gemacht" buch.

habe den c20ne im corsa - mit dem alten kabelbaum vom calibra und luftmengenmesser funktionierte alles.
nur war leider der mengenmesser etwas gross, so das ich auf massenmesser umsteigenwollte.

mich interessiert wo da die hauptstromversorgung herkommt,
meine benzinpumpe läuft nicht an.

kann mir jemand helfen?
 
Limo-Xe

Limo-Xe

Dabei seit
11.09.2006
Beiträge
551
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dorsten
zieht das relais an?

liegt auf dem rot-blauen Kabel am Relais bei eingeschalteter Zündung Spannung an?

Prüf das mal nach. Mit nem Stromlaufplan kann ich leider nicht dienen...

mfg Benny
 
P

phex77

Dabei seit
06.12.2006
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
nein relais zieht eben nicht.
rot/blau auch ohne 12V.

EDIT: beim alten kabelbaum kam ein dickes rotes kabel vom kabelbaum direkt zur batterie - dieses fehlt hier.

das einzigst dickere kabel das ich an diesem baum finde,
sitzt am 3 poligem stecker zur zündspule.
 
P

phex77

Dabei seit
06.12.2006
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
shice, könnt das sein das mein motorsteuergerät nur in verbindung mit der wegfahrsperre funktioniert?

und deshalb auch kein signal ans pumpenrelais gibt :/

HILFE !!

EDIT: habe das BOSCH 0 261 200 538 (GM 90 354 094) steuergerät.

EDIT 2: Motronic 1.5.2 aus dem Astra F GSi

weiß einer was man dort mit der wegfahrsperre machen kann?
gibt es eventuell steuergeräte ohne wegfahrsperre?
 
P

phex77

Dabei seit
06.12.2006
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
also das problem war letztendlich das das steuergerät keine 15 bekommen hat.

am dreipoligem stecker (grün/schwarz/rot),

habe ich den schwarzen an die zündspule und ausserdem mit dem schwarzen (15) vom zündschloss gebrückt.

das es dort keinen extra stecker mehr für die 15 gibt wußte ich nicht.
aufjedenfall funktionierts so.

das rot/blaue im innenraum war natürlich die leitung fürs benzinpumpenrelais.


jetzt läuft alles blendend :)
lehrlaufstabil und leistung entsprechend c20ne top :)

danke für eure hilfe.
 
Thema:

Stromlaufplan Astra F ab 93

Oben