Strömung des Auspuffs

Diskutiere Strömung des Auspuffs im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hi, wenn ich ab lader ein 76er rohr habe und dieses auf höhe des kats verjünge auf 70mm, klaut mir das mehr leistung als wenn ich erst (als...
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
Hi,

wenn ich ab lader ein 76er rohr habe und dieses auf höhe des kats verjünge auf 70mm, klaut mir das mehr leistung als wenn ich erst (als Beispiel) über der Achse auf 70mm (wegen passigkeit) verjünge?
Generell dürfte das ja nicht viel bringen, aber wenn ich es mir so überlege müsste ja doch ne menge mehr abgas ,zumindest bis dahin, abgeführt werden bis der "engpass" kommt?

mfg

TO
 
  • Strömung des Auspuffs

Anzeige

Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Hi,

egal wo die jüngste Stelle ist das Ergebnis entspricht immer der als ob die gesamte Anlage den gleichen Durchmesser hätte.
Es geht dabei nicht darum eine bestimmte Menge Abgas unter zu bringen sondern den Staudruck und dafür ist es egal wo
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Wenn das so wär was würde eine größere Anlage dann bringen wo der Laderausgang doch immer das gleiche Nadelöhr bleibt ?

Produziert denn eine 1m lange Engstelle nicht mehr Rückstau als eine 1cm lange, denn dann würde ein kürzerer Auspuff auch nichts bringen !?

Was brächte dann die Downpipe von DSOP die mit einem 60er Bogen beginnt ?
 
J

Joe

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
640
Punkte Reaktionen
0
Ort
Universum, Milchstrasse, Sonnensystem, irgendwo au
Moin,

auch fuer den Auspuff gilt die nachfolgende Gleichung:

V1 x P1 / T1 = V2 x P2 / T2

mit
V1 , V2 - Volumen
T1, T2 - Temperaturen
P1 , P2 - Drücken

Da am Endrohr im allgemeinen nur noch 300-400 Grad anliegen , aber hinter dem Lader rund das Doppelte, duerfte wohl klar sein, das es besonders wichtig ist, direkt hinterm Lader Platz fuer das Gasvolumen zu haben, damit der Druck nicht zu hoch wird.

Beispiel mit leicht zu rechnenden Werten :
Volumen: gleicher Auspuffquerschnitt -> gleiches Auspuffvolumen fuer beliebig kleine Auspuffabschnitte : V1=V2=100
Temperaturen: T1=800 hinterm Lader und T2=400 am Endrohr
Druck: hinterm Lader P1=100
dann folgt fuer P2, den Druck am Endrohr:
100*100/800=100*P2/400, nach P umgestellt also
P2=100*100*400/(800*100)= 50 , also halber Druck

Also am Endrohr ist es nimmer so wichtig, weil die Gase ja nur noch halb so heiss sind und daher der Druck bei gleichem Querschnitt sich halbiert hat. Da im Kat aber wieder Gase verbrannt werden, fuehrt dies zu einer erneuten leichten Erhoehung des Druckes und daher ist ein guter Querschnitt direkt nach dem Kat sinnvoll. Ein grosses Endrohr alleine macht dagegen nur Laerm und eventuell bringts noch Optik, aber mehr Power bringts nicht.
 
Thema:

Strömung des Auspuffs

Strömung des Auspuffs - Ähnliche Themen

Aussage eines scheinbarem VW mitarbeiters?: Ist eine schlimme Diskussion mal wieder... Die Frage ist nur, was beeinflusst bei einem Prüfstandslauf Panzerband? Aber ich denke mal du meintest...
Duplexauspuff am Calibra Turbo: Wie einige vielleicht wissen, bin ich ja dabei einen Calibra Turbo neu aufzubauen. Bis da nen Auspuff drunter kommt, dauert es noch ne Weile. Aber...
GTG 70mm Anlage für G-Caravan Z20LET (Sonderanfertigung): Guten Tag, da ich mit der 70mm ATJ/Fox Anlage nicht zufrieden war (Leistungsverlust ab ca. 5000 Umdrehungen) und eine 3 Zoll Jetex/Fortex für den...
Z20LET EDS PH3 + DSOP 70mm: Nachdem ich meine Phase 2 (schwarz) auf Phase 3 (grün) habe updaten lassen, musste ich feststellen, dass die Leistung nicht so ist wie ich mir...
Oben