Stottern im Standgas

Diskutiere Stottern im Standgas im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi all Mein Calibra Turbo hat nun 280'000km drauf und läuft eigentlich wie ein Schweizer Uhrwerk. Ich habe dieses Auto nun seit über 10Jahren und...
emtschi

emtschi

Dabei seit
03.05.2006
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Hi all

Mein Calibra Turbo hat nun 280'000km drauf und läuft eigentlich wie ein Schweizer Uhrwerk. Ich habe dieses Auto nun seit über 10Jahren und habe jeden 15'000er Service gemacht und gepflegt wo es nur ging.
Seit ein paar Wochen habe ich aber nun das Problem dass wenn er warm ist, er dann im Standgas stottert. Praktisch die ganze Zündung wurde ausgetauscht bis auf die Zündspule. Er läuft nun zwar eine spur feiner aber er beginnt trotzdem plötzlich zu stottern. Kaum gibt man en wenig Gas ist es sofort wieder weg. es fühlt sich so an als würde er auf einem Zylinder nicht mehr laufen. Hat irgend jemand eine Idee was das sein könnte?? ich möchte mein Oldi nicht hergeben.

Vielen Dank und Gruss Marcel
 
themike

themike

Dabei seit
12.07.2005
Beiträge
207
Punkte Reaktionen
0
Ort
Köflach !
Hi,

Ich hab das auch, bei mir der Fehler die Kopfdichtung. Es War immer so egal kalt warm.

MFG
Mike
 
K

kinimod

Dabei seit
29.09.2005
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Ort
Eberswalde
Hallo,

tausch mal den Temperaturfühler am Motor, der für das Steuergerät (2-Polig)!

mfg
 
emtschi

emtschi

Dabei seit
03.05.2006
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
@themike
An die Kopfdichtung habe ich auch schon gedacht...

@kinimod
ok, kann ich gerne versuchen, wo finde ich den?
 
emtschi

emtschi

Dabei seit
03.05.2006
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Wir haben die Werte überprüft, die sind 100% richtig.
Hat noch jemand eine Idee??
:?:
Vielen Dank für eure Hilfe
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
In den Stecker schauen, da liegt meist das Problem, Grünspan etc..

- Schon mal ordentlich Bremsenreiniger in den Schlauch zum Leerlaufregler gespüht?
das ist der kleinere der oben vor dem Ansaugstutzen hinter dem Ladeluftschlauch nach unten unter die Ansaugbrücke weggeht.

Kann man ja abends machen das es bissel Zeit hat einzuwirken, springt dann erst schlecht an wegen des Bremsenreinigers, aber danach geht
alles wieder.
 
chefcalituner

chefcalituner

Dabei seit
10.04.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Steiermark
Wenn das stottern im Stand nicht weg will, einfach mal Kompression prüfen, bevor du alles auf Verdacht tauscht!
 
emtschi

emtschi

Dabei seit
03.05.2006
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
@nereuss
Danke, werde ich noch testen.

@chefcalituner
Kompression wurde getestet und stimmt anscheinend. Aber warum kommst du auf das, ich meine mit welchen Gedanken? Wegen der Zylinderkopfdichtung??
 
Marco74

Marco74

Dabei seit
29.10.2004
Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Hoi Emtschi

springt zufälligerweise auch ab und zu der Tourenzähler herum und der 4x4 fällt heraus?

Dann habe ich evtl. eine Lösung:

Zieh mal den Diagnose Stecker aus der Halterung!
Bei mir hats geholfen

Gruss Marco
 
emtschi

emtschi

Dabei seit
03.05.2006
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
@Marco
Danke für den Tip, habe ich gestern Abend gemacht und bis anhin hat er nicht gestottert. Aber lässt du den Stecker einfach so rumbammeln.
Ja das ist richtig, manchmal 'spinnt' der Tourenzähler, er geht bis an den Anschlag und im selben Moment steigt der 4x4 aus. Hattest du das Problem auch???? Ist es weg seit du den Stecker raus gemacht hast?? Ist es vorstellbar dass der Kunststoff mit dem Alter leitend wird??? Bin gespannt, werde mich wieder Melden!
Gruss Marcel
 
Marco74

Marco74

Dabei seit
29.10.2004
Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Ja ich hatte genau die selben Probleme.
Mein Bruder (Autodiagnostiker und Automech.) hat mir gesagt ich soll mal diesen Stecker abziehen da dieser sehr wahrscheinlich einen Kurzschluss verursacht. Evtl. Feuchtigkeit?

Ich lasse diesen einfach locker hängen.... seither hab ich nie mehr Probleme gehabt.

Gruss Marco
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
der Stecker steckt doch nur in einer Halterung, damit er nicht rumbaumelt...mehr Doch nicht :roll:
 
Marco74

Marco74

Dabei seit
29.10.2004
Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Ist mir doch Wurscht wo der steckt.
Hauptsache das Problem ist weg. :lol:
 
emtschi

emtschi

Dabei seit
03.05.2006
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
@let-vectra
Ja schon, aber ich könnte mir vorstellen dass dieser Kunststoffsteckadapter mit dem Alter leitend wird und dann schlägt er gegen Masse.
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
Ich koennt mir eher vorstellen das unten im Haltesockel Feuchtigkeit
fuer Korrosion oder einen Schluss sorgt, aber
das Plastik im Alter leitend wird... :roll:
 
emtschi

emtschi

Dabei seit
03.05.2006
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
nein der Stecker ist ganz gut in Form, und bei dem Steckadapter oder wie man den nennen könnte greift nix in die Kontakte. Aber es scheint tatsächlich so zu sein, die Elektronikprobleme und das Stottern sind wie weggezaubert.... unglaublich!!
 
Thema:

Stottern im Standgas

Oben