Stottern beim beschleunigen

Diskutiere Stottern beim beschleunigen im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Ich hab einen c20xe motor in meinen 1,6er Kadett eingebaut. Hat auch alles supa geklappt, nur stottert der motor jetzt beim beschleunigen...
B

Bignilzhh

Dabei seit
15.09.2002
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Ich hab einen c20xe motor in meinen 1,6er Kadett eingebaut.

Hat auch alles supa geklappt, nur stottert der motor jetzt beim beschleunigen! Beschleunige ich langsam geht es, gebe ich mehr gas so fängt ses auf einmal stark an zu stottern so bei 2500 umdrehungen und hört manchmal bei 5000 wieder auf !
Was kann das sein , ich hatte die ansaugbrücke und den krümmer ab, zieht der Motor vielleicht nebenluft? wie kann ich das feststellen?


Für antworten wär ich sehr dankbar!!!


Nilz
 
I

I500-NOS

Dabei seit
22.05.2002
Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
Benzindruck, filter zu oder tank nicht gewechselt ??

lmm, schlauch vom lmm an sfi kasten hat oft risse ??

kabel von llluftschieber und klopfsensor vertauscht :mad: ??

M A S S E !!!! punkte mal checken und dann fehlercode falls er anzeigt ..
 
B

Bignilzhh

Dabei seit
15.09.2002
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Wo sind denn die beiden Stecker?? Kann man die denn so einfach
vertauschen??

Masse ist ok!

Schlauch ist geprüft!!!


MfG Nilz
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hast du den Tank vom xe mit übernommen?

Brauchst nämlich die Aussenliegende.
Beim 1,6er ist die Pumpe im Tank und schafft den Druck nicht.

Hatte ich bei meinem Kadett auch als ich auf NE umgebaut habe.


Gruss Flo
 
nexia98

nexia98

Dabei seit
03.04.2002
Beiträge
263
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
moin

außen muß die pumpe nicht unbedingt liegen. hab mir sagen lasse, das ab dem motor x18xe aus dem astra f die pumpe genügent leistung hat und innen verbaut wird.also wenn du die pumpe lieber innen haben willst (wie ich), ist das ne möglichkeit. selber hab ich noch keine gefunden, also hab ich auch keine erfahrung damit ob es pascht.

tschau norman
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi,
die Stekcer sind die beiden unter der Ansaugbrücke (schwarz und braun) am gleichen Kalbestrang mit dem breiten Flachen stecker.

chekc auch mal dein LLM. Das Problem hatte ich auf der Fahrt nach Luckau. Ebenfalls Stottern, weil er mit der Luftmenge nicht klar kam (K&N und langer Saugweg aus dem Radkasten)

Gruß,
Lars
 
B

Big-Bossman

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aner Wodarkant
So ein problem kenne ich auch! Hast du als du die Ansaugbrücke wieder angeschraubt hast die beiden Massekabel auf der rechten Seite von der Einspritzdüsensteuerung wieder richtig am Gaszughalter befestigt? Da lag das problem bei mir...
 
Thema:

Stottern beim beschleunigen

Stottern beim beschleunigen - Ähnliche Themen

Geräusch nach Zylinderkopfdichtungswechsel: Hallo , ich hatte die Z20LET Kopfdichtung von Reinz verbaut, leider wurde die undicht ( Ölverlust am Motorblock) Habe jetzt die Elring Organische...
Fehlzündung und Ruckeln beim Beschleunigen bei warmen Motor: Hallo Jungs, Heute, bei sehr hoher Außentemperatur (32 Grad!!!), habe ich plötzlich bei eingeschaltetem Chip Phase 2 EDS ein starkes Ruckeln beim...
Z16LET Motor instandgesetzt - noch ein paar Probleme / Fragen: Hallo, ich bin Dennis und neu hier. Vorab habe ich mich hier schon durch einige Seiten gelesen, sehr informativ, jedoch konnten meine Fragen...
Starke Aussetzer bei warmem Motor: Hallo, ich suche mich hier seit 3 Wochen an einem Fehler zu Tode und bin kurz vorm Ausrasten. Wenn der Cali kalt ist fährt er relativ normal hat...
Z20LEH ruckelt, stottert, geht aus, ---> Neuer Lader: Guten Tag, Ich habe diese Woche meinen Z20LEH Lader gegen einen neuen Originalen getauscht da der alte defekt ist. Als ich dann eine Probefahrt...
Oben