Stoßdämpfer kaputt?

Diskutiere Stoßdämpfer kaputt? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Moin moin, Prob. 1: Fahre Koni 3-fach verstellbar (VA), so wenn ich jetzt was verstelle z. B. härter dann pasiert schon mal nix!? Auch na...
1

16v Reisekutsche

Dabei seit
04.02.2002
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
im Weilachtal...
Moin moin,
Prob. 1: Fahre Koni 3-fach verstellbar (VA), so wenn ich jetzt was verstelle z. B. härter dann pasiert schon mal nix!? Auch na mehrmaligen probieren der 3 Stufen hin und her mit ausgibiegen Probefahrten kann ich nix feststellen. Laut TÜV Stoßdämpfertest 98 und 95 % also i.O., der Stoßdämpfertester habe ich nun gehört soll aber net sehr Aussagekräftig sein !?

Prob. 2: Wenn ich im stand hin und her lenke knackt es sehr laut im linken Federbein kommt aus höhe Domlager und Kugellager beide aber neu (war vorher auch schon zu hören) !?

Prob. 3: Gesamteindruck vom Fahrwerk nicht sehr überzeugend, schlechter Geradeauslauf ab ca. !00 k\mh und schlechter Restkomfort naja läßt sich scheiße beschreiben, hmm Fahrzeug hoppelt und schwanknt ganz schön dolle??!! Achso 60\40 schwarze H&R Federn VA Koni HA Serie mit Niveau (55 und 52 %) und 215 40 ZR 16 Astra car. puhh... :rolleyes: danke im Vorraus

mfg Micha
 
M

Mike

Dabei seit
04.01.2002
Beiträge
95
Punkte Reaktionen
0
Moin
Viel machen den Fehler zu behaupten dass die verstellbaren Dämpfer zur Härteverstellung wären! Ist aber nicht so. Koni hatte sich das eigens als "Verschleissnachstellung" gedacht,man sollte so nach und nach den Dämpfer nachstellen können.
So stehts auch in der Originalbeschreibung!
Dreht man jetzt wie ein wilder die Verstellung hin und her geht das auf die Lebensdauer!
Hab selber mal ein Satz so vernichtet! Bei mir passten aber auch Dämpfer und Federn zusammen! Fuhr auch Scheisse!
(Koni gelb mit grüner Weitech Feder)

Gruß Mike
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin !

Hm meine Freundin fährt auch Koni gelb in Verbindung mit Weitec grün ! Das Ding liegt absolut Hammer !!!

Ich habe auch Koni gelb allerdings in Verbindung mit AP Federn und habe genau das selbe Problem wie du !!!! Der Calli fährt wie auf Eiern...:mad: So habe nun entdeckt als ich die hintere Staubkappe mal abgemacht habe das alles am Dämpfer verölt ist. Der Dämpfer ist höchstens 2000km gelaufen !!!! Naja werde ihn jetzt mal einschicken und sehen was passiert :mad:

Greetz...
 
F

franky

Dabei seit
25.10.2001
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
1
Ort
Dilsen-Stokkem
Ich hatte mal eine Koni Gelb Dämpfer im Vectra drin....wo das Stellmechanismus im Dämpfer den Geist gegeben hat....und der war noch kein halbes Jahr alt....
 
sebigsi

sebigsi

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
423
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wellerode, Kassel
Zu euren Problemen,
Das kanttern aus höhe domlager @16VReisekutsche kann eigentlich nur dran liegen wenn die Domlager fertig sind! Oder die Feder hat nicht genügend Vorspannung (Dämpferkolbensnge zu lang). Also ich habs auch, das beim lenken im Stand es so komisch knattert! Aber das hört man nur von innen!Von außen nix, ich denke mal es liegt an der Servo, wird wohl irgendwo Luft drinne sein!
Aber H&R Federn sind normalerweise sau gut!
Ich will aber auch wieder konis! Habe VA FK (sehr guter Komfort und Sportlich) und hinten halt auch Gelbe Konis.

Federn sind auch immer veschieden! AP sollen allerdings auch nicht schlecht sein, H&R eigentlich das non plus ultra sowie KAW und zu Weitec kann ich nur eins sagen:
Tief ja, aber nach spätestens 2 Jáhren ist feierabend!

mfg
Sebi
 
1

16v Reisekutsche

Dabei seit
04.02.2002
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
im Weilachtal...
Hi Leute, danke für die schnellen Antworten!!

@ Mike, laut der Beschreibung der Dämpfer soll die Verstellung dazu dienen um nachzustellen via Verschleiß wie du gesagt hast und um 3 verschiedene Härtestufen fahren zu können Semi, Semi Pro und noch sowas :rolleyes: hmm ich guck nomall genau nach!

Vielleicht könnt ihr mir ja ein gutes Fahrwerk empfehlen ich dachte nicht ganz so tief ( da Alltagsauto) Irgendein 40er oder so und Stoßdämpfer hmm hatte mal ein Prospekt von Bilsteindämpfer in der Hand hat sich ganz gut angehört?! :rolleyes:

@ Sebigsi, Domlager + Kugellager sind ca. 15000 km alt und das knacken war vorher auch zu hören! Sogar bei 175er Winterreifen und wie gesagt nur im linken Federbein Vorspannung ist auch ok.
War heute mal bei der Dekra der sagte das knacken kommt aus dem Lenckgetriebe irgendwelche Laufbuchsen im Eimer???

stay krass!
 
1

16v Reisekutsche

Dabei seit
04.02.2002
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
im Weilachtal...
Na wo sind denn die Caravan Fahrer???
Bitte um eine Fahrwerksempfehlung, Nivaeu sollte hinten drinne bleiben! Neugierig sei :rolleyes:
 
Thema:

Stoßdämpfer kaputt?

Oben