Steuergerätenummern

Diskutiere Steuergerätenummern im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo Leute! Es gibt beim XE M2.5 ja verdammt viele unterschiedliche Steuergeräte. Nun stelle ich mir die Frage, ob die Datenstände da...
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Hallo Leute!

Es gibt beim XE M2.5 ja verdammt viele unterschiedliche Steuergeräte. Nun stelle ich mir die Frage, ob die Datenstände da unterscheidlich sind oder ob z.B. ein -185 und ein -478 vom Chip her kompatibel sind. Oder sind 1xx Chips und 4xx Chips jeweils untereinander kompatibel?

weiss das wer mit Sicherheit?
 
B

Bastler0815

Dabei seit
13.12.2003
Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
ich kann dir sagen das die mit Sicherheit NICHT untereinander kompatibel sind, gibt sogar beim Kadett also bei den 185ern Endnummer VERSCHIEDENE Softwarestände bei der gleichen Boschnummer....selbst da passt nicht jeder Chip. Der Chip MUß IMMER auf die Boschnummer abgestimmt sein, besser aber eben auch noch auf die Softwarenummer.
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
sowas hatte ich befürchtet.

Ich dachte, man könnte vielleicht nur die STGs untereinander nicht tasuchen, aber die Software darin sehrwohl. So wie's aussieht habe ich mit der Bosch Endnummer 479 ja eine besondere Rarität erwischt...

Na mal sehen, ob ich die Dinger für 191 oder 487 irgendwie zum Laufen bekomme...
 
R

RED RACER

Dabei seit
24.02.2002
Beiträge
884
Punkte Reaktionen
0
Ort
SÜDTIROL
hallo,

meiner meinung nach müßten die ohne probleme untereinander tausch bar sein. hab meines auch gegen ein anderes getauscht und funz einwandfrei



mfg martin
 
corsacosworth

corsacosworth

Dabei seit
27.08.2003
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
OAL
Da kann ich RED RACER nur zustimmen!

Xarre
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Die STG sind untereinander tauschbar, solange sie die gleiche Motronic haben.
 
B

Bastler0815

Dabei seit
13.12.2003
Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
Die Steuergeräte sind im Prinzip schon untereinander tauschbar, aber die verschiedenen Boschnummern gibt es ja nicht ohne Grund......man kann also nicht einfach ein C20XE Steuergerät aus einem Kadett an einen C20XE Astra hängen. Der Astra 16V hat serienmäßig ETC und das löuft nunmal mit über das Steuergerät, hab noch keinen Kadett mit ETC von Werk aus gesehen....liegt vielleicht daran das es keinen gibt.......also kann dir nur sagen das es nicht so einfach geht wie du meinst......wenn Du mir die kompletten Boschnummern OHNE Zahlendreher geben könntest, dann kann ich Dir sagen ob sie untereinander kompatibel sind......z.B. 191 und 185 ist kein Problem....bin mir nicht ganz sicher von welchem Wagen Dein Steuergerät ist, würde jetzt von der Nummer her auf einen Vectra tippen liege ich da richtig? Aber genaues kann ich DIr sagen wenn ich die komplette nummer habe, das machts mir leichter......wie gesagt was Technik angeht kenn ich mich bestens aus, bei mir scheiterts immer an der Mechanik *g*
wie gesagt kannst mich auch gerne anmailen dann sag ich dir bescheid
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Hi!

Ja es ist ein 0 261 200 479 aus einem 92er Vectra 2000 ohne Klima und ohne 4x4
 
B

Bastler0815

Dabei seit
13.12.2003
Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
also nur nochmal das es da keine Unklarheiten gibt du möchtest das Steuergerät gegen ein anderes tauschen? Sag mir einfach nochmal die Nummer von dem Steuergerät was du verbauen möchtest.......um eins klarzustellen....die Chips untereinander austauschen ist DEFINTIV NICHT MÖGLICH.....es gibt nen paar Exoten wo es geht, wo der Wagen dann auch läuft, würde ich Dir aber nicht empfehlen. Die Steuergeräte selbst sind untereinander austauschbar, aber eben auch nicht alle. Es gibt viele die Untereinander Kompatibel sind.....z.B. könntest Du in Deinem auch das 191er fahren ist kein Problem. Aber wenn Du genau wissen willst ob sie kompatibel sind sag mir einfach die Nummern.
ciaoi
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Der Astra mit ETC hat ja auch Mot 2.8 und der Kadett 2.5. Und wie ich schrieb darfst du nur STG mit gleicher Motronic tauschen. bei gleicher Motronic gibt es keine Unterschiede.
 
Porsche Killer

Porsche Killer

Dabei seit
25.10.2003
Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
Ort
(AK / WW)
Falsch, den Astra gibts auch mit ETC und Motronik 2.5 zusammen!!!!
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Echt jetz? Ich hab da selber noch keinen gesehen, aber man kann ja auch nit alles wissen. :oops:
 
Porsche Killer

Porsche Killer

Dabei seit
25.10.2003
Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
Ort
(AK / WW)
Nen kumpel von mir hatte einen(Bj.92) bevor da auch nen Turbo rein kam!!!!
 
B

Bastler0815

Dabei seit
13.12.2003
Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
Richtig den Astra gab es serienmäßig mit ETC und die ersten Astras hatten eben noch die M2.5 drin, hab da z.B. einen vor der Tür stehen *g* und somit sollte klar sein das man die Steuergeräte nicht einfach tauschen kann, wenn man das Steuergeät mit ETC in ein Wagen packt ohne ETC springt der Wagen zwar schon an, aber ob das so sinnvoll ist bezweifel ich ;-)

@ porsche Killer ist der goldnugget Deiner?? Das erste was ich mir gedacht hab als ich mir den Text und die Facts durchgelesen habe war, was ist das für nen Bekloppter.......hm....du scheinst ja von den ganzen Tuningmaßnahmen und sowieso von allem eigentlich recht viel plan zu haben umso mehr konnte ich es nicht verstehen was du da für ne Bremsanlage drauf hast....mal ganz im ernst unter uns.....was passt unter 14" drunter??? Nichtmal die Turbo-Bremsanalge und meinst nicht das knapp 300PS auch ne gescheite Bremsanlage erfordert? Die Serie ist meines Wissens nach bis 180PS zulässig....wie hast Du so eigentlich Tüv bekommen? Also da hab ich echt nur mit dem Kopf geschüttelt, hatte ab und an schon probleme mit meiner Bremsanalge an meinem SERIEN Kadett, sind teilweise heiß gelaufen, ok wirst ne gelochte Version haben aber trotzdem NIE IM LEBEN ausreichend oder? Also der Wagen ist ja mal ganz schick aber als ich gesehen hab das da 14"er drauf sind hab ich nur mit dem Kopf geschüttelt (wegen der Bremsanlage)......
 
Porsche Killer

Porsche Killer

Dabei seit
25.10.2003
Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
Ort
(AK / WW)
Hi, ja das ist meiner, habe ne normale 16v bremse drauf mit Rennbelägen! Und Tüv hat er auch ganz normal bekommen per einzelabnahme ( sogar mit 204PS in den papieren stehen)! Habe eigentlich keine Probleme mit der Bremse bisher in den letzten drei Jahren gehabt. Das Auto ist ja auch nicht dafür gebaut um auf der Autobahn nen Geschwindigkeitsrekort hinzulegen sondern eher hier so auf den Dörfern und Landstraße nen bischen die anderen Autofahrer zu Ärgern.
 
Thema:

Steuergerätenummern

Steuergerätenummern - Ähnliche Themen

Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Umbau C20LET in Calibra X20XEV: Hi Leute, ich hab mich n bissl in der Suche umgeschaut und wollte mal zusammen tragen was ich mittlerweile so weiß bzw schon getauscht habe! Es...
C20xe Probleme: Hallo, habe 2 Probleme mit meinem Astra F C20xe. Habe im Frühjahr einen Motorumbau vom 1,6er auf 2 Liter 16V (c20xe) vorgenommen. Nun ja das...
Oben