A
AstraGSI-Turbo
Hy!
Ich hoffe mir kann hier endlich jemand helfen! Habe meinen Astra F auf EDS Phase 3 umgebaut,samt grossem LLK,BDR,Sinter kupplung,Downpipe,Pierburg Benzinpumpe und nem Benzincatchtank.
Habe jetzt folgendes problem. War heute abend seit 22 uhr mit meinem astra auf probefahrt ob alles funktioniert.Bin dann ca 5 stunden ohne irgendwelche probleme in der prärie rum gefahren und plötzlich bei ca 140 auf der AB stank es furchtbar nach verbranntem plastik und qualmte kurz aus den Lüftungsschlitzen auf der Fahrerseite,gleichzeitig wurden die Scheinwerfer und die Tchobeleuchtung kurz dunkler und der motor ging aus. Ne sekunde später gingen alle Lichter wieder wie immer nur der motor blieb aus.
Also hab ich angehalten auf der AB und erstmal in den motorraum geschaut ob da irgendwas kaputt gegangen ist,aber fehlanzeige. Also wieder eingestiegen und versucht zu starten,zündung angemacht und zack geht die MKL nicht mehr an,was ja heissen müsste das dass STG im Eimer ist!?
Hab das jetzt zum 2ten mal! Obwohl beim erstenmal war ich selbst schuld da ich irgendwas beim einbau versaut hab! Hatte dann das STG zu EDS geschickt und die haben es repariert und jetzt das!
Hab jetzt keine lust EDS wieder das STG zuschicken und dann passiert die scheisse wieder wie jetzt! Glaube nicht das EDS irgendwas verbockt hat sondern denke eher das ich irgendwas falsch mache!
Mein Kumpel der mitgefahren ist hatte die ganze zeit das Dampfrad in der hand.Kann esy z.B daran liegen das es nen Kurzschluss gab oder an was liegt das? Was is da überhaupt passiert und vor allem warum?
Brauche dringend mal en paar tips! Hoffe ihr könnt mir weiter helfen!
MFG Flo
Ich hoffe mir kann hier endlich jemand helfen! Habe meinen Astra F auf EDS Phase 3 umgebaut,samt grossem LLK,BDR,Sinter kupplung,Downpipe,Pierburg Benzinpumpe und nem Benzincatchtank.
Habe jetzt folgendes problem. War heute abend seit 22 uhr mit meinem astra auf probefahrt ob alles funktioniert.Bin dann ca 5 stunden ohne irgendwelche probleme in der prärie rum gefahren und plötzlich bei ca 140 auf der AB stank es furchtbar nach verbranntem plastik und qualmte kurz aus den Lüftungsschlitzen auf der Fahrerseite,gleichzeitig wurden die Scheinwerfer und die Tchobeleuchtung kurz dunkler und der motor ging aus. Ne sekunde später gingen alle Lichter wieder wie immer nur der motor blieb aus.
Also hab ich angehalten auf der AB und erstmal in den motorraum geschaut ob da irgendwas kaputt gegangen ist,aber fehlanzeige. Also wieder eingestiegen und versucht zu starten,zündung angemacht und zack geht die MKL nicht mehr an,was ja heissen müsste das dass STG im Eimer ist!?
Hab das jetzt zum 2ten mal! Obwohl beim erstenmal war ich selbst schuld da ich irgendwas beim einbau versaut hab! Hatte dann das STG zu EDS geschickt und die haben es repariert und jetzt das!
Hab jetzt keine lust EDS wieder das STG zuschicken und dann passiert die scheisse wieder wie jetzt! Glaube nicht das EDS irgendwas verbockt hat sondern denke eher das ich irgendwas falsch mache!
Mein Kumpel der mitgefahren ist hatte die ganze zeit das Dampfrad in der hand.Kann esy z.B daran liegen das es nen Kurzschluss gab oder an was liegt das? Was is da überhaupt passiert und vor allem warum?
Brauche dringend mal en paar tips! Hoffe ihr könnt mir weiter helfen!
MFG Flo