Steuergerät Blockschaltbild

Diskutiere Steuergerät Blockschaltbild im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi,suche ein Blockschaltbild oder ähnliches für ein XE Stg. 2,5er Motronic. Wer hat sowas,könnte mir viel. sowas geben/weiterhelfen oder hat ein...
R

RedBull

Dabei seit
13.04.2005
Beiträge
353
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinland-Pfalz
Hi,suche ein Blockschaltbild oder ähnliches für ein XE Stg. 2,5er Motronic.
Wer hat sowas,könnte mir viel. sowas geben/weiterhelfen oder hat ein Tipp wo ich sowas her bekommen könnte.
Bräuchte wie gesagt so ein Schaltbild oder was ähnliches wo ich seh wie das Stg./die Bauteile innen verschaltet sind.Und evtl. mit Angaben zu den Bauteilen (Widerstandsgröße,Kondensatorgröße,IC Typ, etc.)

Wäre sehr dankbar!
Mfg
 
Astrator

Astrator

Dabei seit
28.02.2003
Beiträge
154
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marl
Moin,
am einfachsten Stg. öffnen und reinschauen. :wink:
Im Stg stehen die Größen auf jeden Bauteil, nur einige IC´s sind rasiert (original Bezeichnung steht nicht drauf, sondern nur irgendeine interne Herstellerbezeichnung). Die Funktion der Schaltungen ergibt sich...
Aber wenn jemand so ein Schaltplan hat, würde ich den auch gerne haben wollen :gg:

Kannst vielleicht mal beim Boschdienst anfragen, ob die sowas rausrücken...

Gruss
 
R

RedBull

Dabei seit
13.04.2005
Beiträge
353
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinland-Pfalz
Ja aufmachen is klar :wink: Funktion ergibt sich :?: naja
Also wenn ich die Leiterbahnen vom Pin ab verfolge inkl. Aller Verzweigungen usw. wird mir immer ganz schwindelig :lol: und dann weiß ich zum Schluß auch nicht mehr wo hinten und vorne is.Und auf den SMD´s steht z.B. meist auch keine Kenngröße drauf.

Das der Bosch-Dienst sowas hat bezweifel ich.Die machen ja so spezielle Sachen nicht selbst, die schicken das dann auch ein.
Hatten mal ein Stg. Zum überholen/überprüfen bei Bosch.Das wurde glaub ich auch eingeschickt.Und als es zurück kam war ein Hella :?: Aufkleber drauf.

Mfg
 
Astrator

Astrator

Dabei seit
28.02.2003
Beiträge
154
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marl
Funktion ergibt sich... ein bischen Elektrotechnik Kenntnisse vorrausgesetzt :wink:

Ok, auf den SMD Kondensatoren steht nicht immer was drauf, aber zur Not gibts ja Kapazitätsmessgeräte. Ist nur sehr umständlich alle Kondensatoren auszulöten und zu messen.
Was hast du denn überhaupt vor, wenn ich fragen darf.

Bosch hat diese Stg gebaut...
Aber die werden wohl die Schaltpläne nicht unbedingt raus geben. Aber vielleicht gibts ja mal nen Netten.

Wenn später ein Hella Aufkleber drauf war, dann war es bei mir in der Firma :wink:

Was für ein Steuergerät hast du denn eingeschickt? Je nach Typ kann es sogar sein, das ich es überprüft bzw repariert habe :lol:

Gruss
 
R

RedBull

Dabei seit
13.04.2005
Beiträge
353
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinland-Pfalz
Das eingeschickte damals war glaub en FP aus nem Kadett,wenn genau ne Nr. wissen willst müsst ich nachsehen :wink:

Also Elektronikkenntnisse sind eigentl. nicht das Problem.Aber is denk ich schon ne Weile Arbeit die Verschaltung zu verfolgen.Und dann am Schluß den Plan zu haben wie´s is,Zumal ober und unterseite bedruckt.
Also mit Blockschaltbild oder sowas wärs vermutlich einfacher.

Das Problem was ich grad hab is.das an nem Stg. die Stufe für die Klopfregelung/erkennung verschossen is.Pin 30/11
viel, kannst mir da weiterhelfen?
Achso das Stg. das jetzt def. is is übrigens auch en FP wenn das ne Rolle spielt.Denk ich hab mir die Stufe durchgeschossen weil 2 Kabel vom Klopfsensor blank waren und kurzgeschlossen haben.Jetzt geht immer nach ner zeit fahren die Motorkontroll an und zeigt an Klopfregelung im Eimer!
Bevor fragen kommen ,es is definitiv im Stg, ! Und sensor Kabel usw. is alles ok.

Mfg
 
Thema:

Steuergerät Blockschaltbild

Oben