Stecker mit A und B

Diskutiere Stecker mit A und B im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Wer weiß was ich damit umschalte beim c20xe.was ist A und auf der anderen seite ist B.
Weißer KADETT TURBO

Weißer KADETT TURBO

Dabei seit
25.05.2005
Beiträge
999
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kadett hausen
Wer weiß was ich damit umschalte beim c20xe.was ist A und auf der anderen seite ist B.
 
Shrek

Shrek

Dabei seit
10.05.2005
Beiträge
404
Punkte Reaktionen
0
Ort
Detmold
A ist doch für 95Oktan und
B für 98Oktan.

Mit B ging mein Stuhl damals erheblich was besser wenn man denn auch B getankt hatte.

Gruß
 
na-klar

na-klar

Dabei seit
31.12.2006
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bayern
das ist ein kodierstecker,kein oktanzahlstecker, der xe hat klopfregelung...

hat was mit der abgasnorm usw zu tun, quäl mal die suche danach ;)

mfg
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Wie soll B für 98 Oktan sein, wenns zur Einführung des XE noch gar kein Super Plus gab?
 
Shrek

Shrek

Dabei seit
10.05.2005
Beiträge
404
Punkte Reaktionen
0
Ort
Detmold
Ach das ist ja auch schon lange her..jedenfalls war auf B ein aggressiveres Kennfeld.

Ab wann gibts denn das ROZ98 ?? Man kann sich ja auch nicht an alle seiner Zeitepochen erinnern. :mrgreen:

Gruß
 
Weißer KADETT TURBO

Weißer KADETT TURBO

Dabei seit
25.05.2005
Beiträge
999
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kadett hausen
genau den stecker mein ich worüber ihr redet aber irgendwie weiß ich imma noch nicht wofür er genau da ist einer sagt so der andere so
 
na-klar

na-klar

Dabei seit
31.12.2006
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bayern
Das nachfolgende habe ich von einem Opel Elektriker Meister:
(Der Schalter hat mit dem Klopfsensor nicht viel zu tun)
Mit dem Umstecken verändert man das Zündkennfeld.
A ist vorgesehen für Normal Benzin, B ist für Super und Super Plus.
In der Stellung B sind ca 2° mehr Vorzündung, deshalb ist der Motor Spritziger. Ich habe den Meister dann auch gefragt, ob das dann oben raus nachteilig ist. Das wurde verneint, weil für die hohe Drehzahl ist dann wieder der Klopfsensor zuständig. Der verändert das Zündkennfeld dann wieder so, dass wenn der motor zu klingeln beginnen würde, reguliert er die Zündung!
Ich glaube, dass das dein "Problem" ist, wenn du auf B umsteckst. Wüsste nicht was da illegal sein soll, sonst hätten die ja einen einfachen Stecker machen können! Ich mach mir da auf jeden Fall keine Sorgen, denn ich habe die richtige Stellung für das richtige Benzin!!

gruß

klick
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Hi,

1. Quäl mal die Suche zum Thema Stecker, da gibt´s zig Beiträge drüber.

2. Zur "Benzinstory":
In den 80ern gab es nur 3 Sorten Sprit, Benzin 91ROZ, Super98ROZ (Beides verbleit), und Diesel.

Als dann die KAT-Autos kamen wurde auf Bleifrei umgestellt. Anfangs gabs auch nur Benzin und Super, allerdings war Super damals aus technischen Gründen nur mit 95ROZ zu bekommen was aber für 80% der PKW ausreichte.

Später folgte dann Super+ mit 98ROZ was eigentlich von der Oktanzahl wieder dem Standard Super(98ROZ) der 80er entsprach.

Gruß,
ViSa
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
der stecker ist für die umschaltung fürs kennfeld wenn man ohne kat fährt dann muß man pin 20 am stg auf masse legen und kann am lmm den co an der verplomten schraube einstellen. gibts aber nen thread drüber.
 
B

b-blue

Dabei seit
12.12.2002
Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lemgo
Ihr habt ja alle nur die braunen A/B Stecker.
Damit wird das leistungsmäßig nie was.
In der Schweiz wurden die Fahrzeuge mit blauen Steckern ausgeliefert,
damit man auch die steilsten Berge bezwingen kann.
 
B

b-blue

Dabei seit
12.12.2002
Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lemgo
Sorry, aber irgendwie kann ich da nichts vernünftiges messen.
Dafür kann ich die Teilenummer noch entziffern: 90 307 658
 
T

Tanatos

Dabei seit
22.05.2006
Beiträge
175
Punkte Reaktionen
0
Ort
Jestetten
also, hab heut mal umgesteckt,
der leerlauf wird bei B bischen erhöht,
was mir bei den nocken schon bissl zu gute kommt,
sonst merk ich aber nix


cya
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
Sorry, aber irgendwie kann ich da nichts vernünftiges messen.
Dafür kann ich die Teilenummer noch entziffern: 90 307 658

es wird immer von einem der äußeren pins zum inneren gemessen bei den steckern also miss nochmal müßten also 2 widerstandswerte geben.
 
K

Kadett GT

Guest
habs heute auf B umgesteckt,er ist nicht schneller,aber deutlich agressiver,und leerlauf hat sich um 100 1/min erhöht :p
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Ihr habt ja alle nur die braunen A/B Stecker.
Damit wird das leistungsmäßig nie was.
In der Schweiz wurden die Fahrzeuge mit blauen Steckern ausgeliefert,
damit man auch die steilsten Berge bezwingen kann.

Wo hast´n die Info her :?:

Weiß zwar nicht wie´s heute ist, aber damals hatte die Schweiz deutlich strengere Abgasvorschriften als Deutschland, deswegen haben die einen anderen Stecker (den blauen) bekommen. So kenne Ich es.

Wenn du meinst damit mehr Leistung zu bekommen kannste dir ja nen bauen Stecker holen :wink:

ViSa
 
Thema:

Stecker mit A und B

Stecker mit A und B - Ähnliche Themen

Wastegate - Leistungsumschaltung mittels Schalter: Hallo Leute, ich möchte eine Leistungsumschaltung, sprich deaktivierung des Ladedruckregelventils umsetzten. ZB für Fahrten bei Nässe kann man...
Corsa B Tuning teile: Ich hätte jede Menge Corsa B Tuning Teile abzugeben. Die meisten so 80% sind neu. Es handelt sich um eine neue rieger heckstoßstange 200€, lexmaul...
Werkstatt leuchte an: Moin Ich habe seit heute ein Problem mit meinen Astra h opc. Die Leuchte mit dem Auto und dem Schraubenschlüssel ist an.Dauerhaft. Aber kein...
Frontera B Z20LET Umbau: Hallo liebe Z20LET Community, ich besitze einen Opel Frontera B 2.2 Benziner mit dem Y22SE Motor und 5 Gang Getriebe und spiele schon seit...
Zafira a OPC Problem beim beschleunigen: Servus Leute Bin neu hier fahre seit 6 Monaten einen Zafira a OPC. Mein Problem ist das er ab 3 Gang bis 5 Gang Irgendwo Luft abzischt. Es ist...
Oben