Stecker mit A und B

Diskutiere Stecker mit A und B im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; ihr könnt jetzt lachen ich habe meinen ja wieder zurück wie er orig war! und vorher hat das auto im stand komisch gerochen jetzt net mehr! also...
Robert_F

Robert_F

Dabei seit
25.12.2006
Beiträge
292
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwabach
ihr könnt jetzt lachen

ich habe meinen ja wieder zurück wie er orig war! und vorher hat das auto im stand komisch gerochen jetzt net mehr!

also abgas war jetzt rein von der geruchsgeschichte anders

bye
 
pm-ok 383

pm-ok 383

Dabei seit
17.08.2007
Beiträge
956
Punkte Reaktionen
0
Ort
werder havel
na vielleicht stellt der stecker auch was an der lampdaregelung

weil für irgendwas muss er ja da sein

würde auch erklären warum er unterrum besser zieht

im vollastbereich ist die lampdaregelung ja eh aus
aber im teillastbereich halt nicht
 
1

10525212

Dabei seit
27.09.2007
Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hornberg Baden
Da ich eine einstellbare Zündzeitpunktpistole habe,werde ich morgen
früh mal den ZZP anblitzen auf A und B und gebrückt.Das interresiert
mich nämlich schon.
MfG Rainer
 
K

Kadett GT

Guest
Noch mal zu dieser Steckergeschichte ...

Da es anscheinend Leistungsmäßig nix zu bringen scheint, hat denn jemand von euch die Möglichkeit einen Abgastest zu machen ?

Mein Vorschlag wäre, ein mit auf "B" gestecktem ( Oder Alternativ kurzgeschlossenem bzw. Unterbrochenem Anschluss (zwecks Simulation des "Schweiz-Steckers")) Fz. mal einem CO² oder AU-Test zu unterziehen.

Vielleicht kann man daraus ein paar Rückschlüsse ziehen ... :roll:
Nur mal so als Idee :idea:

Gruß,
ViSa
habs mal getestet,die werte haben sich im leerlauf nicht verändert...
 
B

basti16v

Dabei seit
24.02.2008
Beiträge
59
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wingst
der stecker ist für die spritart die man tankt ist wie bei den 1,6 mit dem stecker 91 95 so ist das mit dem A B stecker
A =91 oktan
B =95 oktan
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
der stecker ist für die spritart die man tankt ist wie bei den 1,6 mit dem stecker 91 95 so ist das mit dem A B stecker
A =91 oktan
B =95 oktan

Ja, genau ... :roll:

Dem ist garantiert nicht so, mach dich bitte erst mal schlau bevor du was schreibst.
Ein Blick in die Forumssuche hätte dir deinen Sinnfreien Beitrag erspart.

Habe die Ehre

ViSa
 
1

10525212

Dabei seit
27.09.2007
Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hornberg Baden
Also,wie versprochen habe ich gerade den Zündzeitpunkt bei meinem
GSI 16V angeblitzt und da verändert sich auf A auf B und
überbrückt ABSOLUT NIX! :roll:

MfG Rainer
 
B

basti16v

Dabei seit
24.02.2008
Beiträge
59
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wingst
wieso sinnfrei visa denn sage mir genau was du damit anderes kodieren willst????
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.985
Punkte Reaktionen
83
Ort
Nähe Dortmund
Dein Beitrag war absolut sinnfrei! Wofür dieser Stecker ist, wird doch hier gerade dran herum gerätselt, aber definitiv NICHT für ne Oktanzahl-Anpassung, da dieser Motor eine Klopfregelung hat und somit die Anpassung automatisch vornimmt, wenn du mal "schlechten" Sprit getankt hast!! Wir reden hier vom XE, nicht von den kleinen Motoren, auch nicht vom NE!
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Hi,
hab mal wenig "gegoogelt":

"If you have a brown coding plug (not marked 91/95 or 95/98 for octane setting) under the bonnet located at the back on the right side you will see it is probably set to the side marked 'A'. It is reversible and there can be benefits to putting it on the 'B' setting.
This alters the ignition mapping to reduce the level of exhaust noise. Apparently there are areas in Europe (especially in Germany) that have very stringent noise regulations.
The upside of this change is that the 'B' setting produces much more torque at lower revs and makes the car much more responsive at lower speeds."

Und noch was:

Strange result with Plug A/B in tuned c20xe
Recently I tried to change the plug from A to B side to see what it happens. (I have camshafts and reprogramed ecu with rev limiter 7400rpm & ~13:1 AFR at full throttle)
The strange thing is that the idle speed was increased about 100 rpm on B side! I don't feel a difference in performance, only I am suspected that the engine misfiring sometimes a little more in low throttle with bad fuel petrol quality.
The strange is that I was remember before I put the camshafts and program that the idle on B side was 100rpm lower from A side and not 100rpm higher.
(I know that the correct side is from the side of the clip, so I can't be wrong).
Now the idle (on B side) is ~1000rpm, in A side was always at ~900rpm and before install the camshaft and program the idles was (in B side) ~800 rpm.
I forgot to check if (maybe the B side resistanse is failed) with an ohm meter and that gives a infinity or zero resistance. I will check.
I don't know what happened, this only can be seen in a dyno with a gas analyser, avans viewer but now I prefer the B side because I have more stable idle (1000 rpm). The programmer that made the custom chip in the dyno told me that he didn't know a way to increase the idle speed (only he gave some avans and more fuel for more stable idle) but now the problem was solve with +100rpm on b side and even more stable idle.
Now it is possible to play a little with vernier gears, and also see in the dyno if the A side have differences from the B side in performance.
At least, for one time the B side was proven that is better from A side in my case!
Strange but was happen...






I have c20xe m2.8 with an "unknown chipped german ECU" (bought in a junkyard from a gipsy guy) and Kaul Motrosport 268* camshafts 10,85mm Hub. Even though the limiter is at 6800, I consider this a really a good chip. Car is 179 HP on dyno.

But I have similar experiences:
-On a dyno "A" and "B" makes approx 5 HP difference (B is better) and

-idle is 900 in "A" and 1020 in "B"



Ich spinne mir jetzt mal was zusammen:

Also ich lese da raus, das auf "B" etwas mehr an Drehmoment bzw. Leistung, zumindest im unteren bis mittleren Drehzahlbereich, anliegen soll, dieses jedoch i.V. mit höherer LL-Drehzahl.

Das hat dann natürlich auch schlechtere Abaswerte zur Folge, vielleicht "soll" man deshalb nur auf "A" fahren ... :? :roll:

Naja, Ich habe mir schon vor Jahren den Schädel darüber zermartert und bin zu keinem Ergebnis gekommen.
Warum sollte es jetzt auch anders sein ? :lol:

Wie ich schon einige Beiträge vorher schrieb, meiner bleibt auf "A" selbst wenn bei "B" VIELLEICHT 5PS mehr anliegen sollten, Ich merke davon nichts.

Gruß,
ViSa
 
K

Kadett GT

Guest
es ist genau wie visa es erklärt hat

hab mehrfache messungen gemacht,im 2 gang von 50-80 im A meistens um die 2,7s
im B komme ich immer auf 2,5s

80-120km/h in stellung A ca 5s
in B immer um die 4,8s,alles unter gleiche bedingungen und strecke,von gefühl her ist er ein wenig bissiger in unterem drehzahlen,ich lasse es in stellung B :twisted:
 
K

Kadett GT

Guest
habs immer mit dem BC gemacht,in stellung a und b ca das ganze 10 mal,also kanns kein zufall sein
 
Thema:

Stecker mit A und B

Stecker mit A und B - Ähnliche Themen

Wastegate - Leistungsumschaltung mittels Schalter: Hallo Leute, ich möchte eine Leistungsumschaltung, sprich deaktivierung des Ladedruckregelventils umsetzten. ZB für Fahrten bei Nässe kann man...
Corsa B Tuning teile: Ich hätte jede Menge Corsa B Tuning Teile abzugeben. Die meisten so 80% sind neu. Es handelt sich um eine neue rieger heckstoßstange 200€, lexmaul...
Werkstatt leuchte an: Moin Ich habe seit heute ein Problem mit meinen Astra h opc. Die Leuchte mit dem Auto und dem Schraubenschlüssel ist an.Dauerhaft. Aber kein...
Frontera B Z20LET Umbau: Hallo liebe Z20LET Community, ich besitze einen Opel Frontera B 2.2 Benziner mit dem Y22SE Motor und 5 Gang Getriebe und spiele schon seit...
Zafira a OPC Problem beim beschleunigen: Servus Leute Bin neu hier fahre seit 6 Monaten einen Zafira a OPC. Mein Problem ist das er ab 3 Gang bis 5 Gang Irgendwo Luft abzischt. Es ist...
Oben