Startprobleme

Diskutiere Startprobleme im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo, ich bin bei der Problem suche auf dieses Forum gestoßen und hoffe, dass Ihr mir helfen könnt. Seid ein paar Tagen springt mein Calibra...
S

schwaddl

Dabei seit
20.05.2007
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Hallo,
ich bin bei der Problem suche auf dieses Forum gestoßen und hoffe, dass Ihr mir helfen könnt.
Seid ein paar Tagen springt mein Calibra immer wider mal nicht an.
Wenn ich die Zündung einschalte, geht auch die Motor Kontrollleuchte nicht an. Wenn ich Glück habe geht er nach ein paar Versuchen wieder an.
Kann es an der Wegfahrsperre liegen?
Oder wo soll ich nach dem Fehler suchen?
Es handelt sich um einen C20LET, es wahr ehemals ein C20XE.
Freue mich auf viele Antworten.

Gruß Schwaddl
 
  • Startprobleme

Anzeige

let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
wenn die MKL nicht angeht dann kann es an der Wegfahrsperre liegen.....
ist die nachgerüstet oder Serie??
 
S

schwaddl

Dabei seit
20.05.2007
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Hallo,
ich bin mir nicht sicher.
Es ist eine Alarmanlage nachgerüstet, habe das Auto so gekauft.

Gruß Schwaddl
 
S

schwaddl

Dabei seit
20.05.2007
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Hallo,

Mir wurde gesagt, das es am Benzinpumpenrelai liegen kann!?
Aber das hat doch nichts mit der MKL zu tun?!

Gruß Schwaddl
 
A

astraflet

Dabei seit
27.04.2007
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarbrücken
Hallo, hatte heute das Problem bei mir gefunden beim Umbau in Astra F, daß ich einen Kabelbruch im schwarzen Kabel Zündungsplus hatte. Dadurch ging die MKL, Benzinpumpe nicht und ich hatte auch keine Zündfunken! Der Anlasser drehte aber trotzdem! Mess dieses, oder lass es mal durchmessen! Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen! mfg
 
S

schwaddl

Dabei seit
20.05.2007
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Hallo,
ich hab noch vergessen zu erwehnen, das ich vor ein paar Tagen, nach dem er wieder mal nicht anspringen wollte, habe ich es solange versucht bis die Batterie leer war.
Ich habe ihn dann überbrückt und als ich bei dem anderen Fahrzeug den Motor gestartet habe, ging bei mir sofort die MKL an.
Du könntest dann wohl richtig liegen mit dem Kabelbruch.
Das sollte doch die Wegfahrsperre ausschliessen, oder?
Wo in etwa war denn das Kabel gebrochen?
Könnte bei mir ja die gleiche Stelle betroffen sein.
Danke schon mal für die Antworten.

Gruß Schwaddl
 
A

astraflet

Dabei seit
27.04.2007
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarbrücken
Da du ja auch einen Umbau hast, könnte es auch die neue Verbindung sein, die sich vieleicht wieder gelöst hat! Das schwarze Kabel läuft übers Getriebe von einem länglichen Stecker mit nur diesem einen schwazen Kabel zum großen runden Fahrzeugstecker in Nähe der Autobatterie. Dieses Kabel wird nämlich beim Umbau dorthin verlängert. Und genau in dieser Verlängerung hatte ich meinen Kabelbruch. mfg karsten
 
S

schwaddl

Dabei seit
20.05.2007
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Hallo,
Ich habe eben auf der Fehlersuche festgestellt, das er keinen Sprit bekommt.
Es ist eine Car Guard Pentagon verbaut, allerdings ist das Kabel für die Benzinpumpen Unterbrechung nicht angeschlossen.
Liegt es da vielleicht doch am Benzinpumpenrelai

Wo genau sitzt das Relai überhaupt?
 
S

schwaddl

Dabei seit
20.05.2007
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Bingo!!!

Es war das Relai.
Hab eben ei anderes eingesetzt und jetzt geht es wieder.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Gruß Schwaddl
 
Thema:

Startprobleme

Startprobleme - Ähnliche Themen

Z16LER Probleme ganz knapp vor 200.000km, brauche dringend Hilfe!: Hallo zusammen, ich wende mich an euch, weil ich ner guten Freundin dabei helfen will, ihren schönen OPC wieder auf die Straße zu kriegen. Der...
Startprobleme C20Let Motormanagement mit laufender Lichtmaschine: Hallo Leute, ich weiß der Limes meiner Aktivitäten in diesem Forum geht gegen Null, aber ich poste hier wieder mal ein Problem und hoffe mir...
Aufsitzmäher spuckt, rotzt, geht aus usw.: Moin, da ich in anderen Foren einfach keine fachkundige Antwort kriege und das hier das beste Forum einfach ist, versuche ich mal hier mein...
Ladedruckproblem (NeverEnding Story): Grüsse Eins vorweg, ich suche schon lange nach der Ursache. Leider fehlen mir seid 4 Jahren die Zeit und die Möglichkeiten, an der Suche drann zu...
4x4 Fehlercode 31: Hallo bin neu hier und wahrscheinlich der einzige hier aus Ungarn der einen originalen Vectra Turbo besitzt. Baujahr 1993. Den Wagen habe ich vor...
Oben