Startprobleme

Diskutiere Startprobleme im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi leute, habe in letzter zeit probleme beim starten.Batterie und Lima sind ok.Das problem äußert sich so,daß der anlasser schon mal 10 sec oder...
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Hi leute,
habe in letzter zeit probleme beim starten.Batterie und
Lima sind ok.Das problem äußert sich so,daß der anlasser
schon mal 10 sec oder mehr drehen muß,bevor der motor
anspringt.Zündkerzen wurden vor 10 tkm gewechselt.Die
zündkabel zeigen von aussen her keine risse oder sonstige
beschädigungen.Das problem tritt sowohl beim kalten als
auch beim warmen motor auf.Hat jemand eine idee,was es
sein könnte?
MfG
DAS BÖSE
 
  • Startprobleme

Anzeige

T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Wie sieht´s denn mit Deiner Verteilerkappe aus?

MfG,

Tillmann
 
scotten

scotten

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
339
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dänemark
Hi! Hatte mal was ähnliches
Würde mal die Zündkertzen, Zündkabel und Verteiler untersuchen
Mfg. Flemming
 
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Hi,
verteilerkappe habe ich noch nicht überprüft.
Werde ich mal machen.Das dumme ist nur,daß die
startprobleme nicht immer dasind.Tauchen
vielleicht an 2-3 tagen in einem monat auf.
Daher ist da mit dem überprüfen etwas schwer.
Naja,vielleicht wechsele ich wenn neue
zündkerzen fällig sind gleich die zündkabel und
die verteilerkappe mit.
Danke für eure antworten.
MfG
DAS BÖSE
 
Corsa-T....

Corsa-T....

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.110
Punkte Reaktionen
1
Ort
Lüneburger Heide UE
HI

Könnte auch das Benzinpumpen Relae sein das langsam den Geist aufgibt hatte nen Kumpel auch schon.

Gruss
Thorsten
 
L

Lotecman

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Moin

Mit dem Kraftstoffpumpenrelais hat sich zur Zeit wieder gebessert, fahre immer noch mit dem alten rum (neues liegt im Handschuhfach). Da das Problem nicht immer auf trat kann ich es auch leider nicht mit 100%iger Sicherheit sagen ob es daran gelegen hat.
Viel Spaß beim Fehlersuchen :D

Gruß Manu
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

dreht der Anlasser eigentlich schnell durch oder kommt es dir langsammer vor. Ich hatte mal ein Massekabel das zur Karosserie hin ziemlich Oxidiert war. Das Neue hab ich mit Batteriepolfett behandelt. Kraftstoffpumpemrelais ist auch ne Möglichkeit. Ich würd sagen das er zu mager läuft wenn er nach einiger Zeit doch anspringt und das kann viele Gründe haben. Benzindruck, Einspritzventile, falsche Werte zum und vom Steuergerät weshalb auch immer. Kannst du es etwas genauer einkreisen. Wie ist eigentlich die Masse vom Motor zur Karosserie. Hast du ne möglichkeit die Zündspannung beim Starten zu messen.
 
Thema:

Startprobleme

Startprobleme - Ähnliche Themen

Ölverlust am C20XE – Undichtigkeit am Ölsteigkanal trotz mehrfacher Kopfdichtungswechsel: Hallo zusammen, ich habe ein hartnäckiges Problem: Am Ölsteigkanal zwischen Zylinderkopf und Zylinderblock tritt Öl aus – und das, obwohl...
MKL blinkt beim Starten: Die MKL blinkt bei mir sehr oft beim Starten , Motor springt dann natürlich nicht an. Zünde dann sooft bis MKL nicht mehr blinkt und kann dann...
Astra G OPC Z20LEx Elektrik Problem: Hallo, ich weiß nicht ob ich jetzt die Richtige Sparte gewählt habe aber ich erzähle mal was von meinem Problem: Angefangen hat alles damit das...
Z20LEH jault beim Abtouren: Hab an meinem Alltags Z20LEH folgendes, langwieriges Problem gehabt und nun endlich beseitigt. Möchte den Werdegang hier im Forum Posten um...
C20XE (Astra F GSI) sägt nur noch (schlechter Leerlauf), springt oft schlecht an usw: Hallo erstmal! Ich hab langsam bissl die Schnauze voll :/ Ich schilder erstmal mein AKTUELLES Problem: -Der Motor sprang im "lauwarmen" Zustand...
Oben