Startprobleme zum Xten..

Diskutiere Startprobleme zum Xten.. im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi, habe in der Suche das Thema Startprobleme recht häufig finden können... hatte jedoch nichts für mein Problem gefunden! Bei mir verhällt es...
S

Sniper

Dabei seit
06.01.2002
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
Hi,

habe in der Suche das Thema Startprobleme recht häufig finden können... hatte jedoch nichts für mein Problem gefunden!

Bei mir verhällt es sich so das ich beim ersten startvorgang wieklich mal 10sec orgeln kann bis er kurz anspringt und sich meist nicht wieder fäng und dann aus geht... starte ich dann erneut, läuft er sofort ohne Probleme an.

Wenn ich jetzt beim nächstenmal anstatt 10 sec auch nur 2 sec Orgeln lasse ohne das er kurz angeht, und dann wieder zum 2. mal versuche klappt es genau so gut...

Ich schätze mal auf ein Kraftstoffproblem
Ist zwar nicht immer der fall, aber seit 3tagen etwa zu 90% was mir aufgefallen ist, der Benzindruck sinkt beim abstellen des motors komplett ab... ist das normal? bleibt da nicht ein "rest druck" in der leiste aufgebaut?? normalerweise doch schon oder?

Gruß, Marc
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Ich hatte das Problem bei meinem XE, bei mir war ´ne Spritleitung brüchig !!!! Da is innerhalb von ´ner Stunde der komplette Sprit aus der Vorlaufleitung gelaufen !!!!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
Hi Dragan,
wieder Probleme?oder immernoch?
wie war das mit deinem Benzindruckregler?
ist das jetzt in Ordnung?ich hab deine Vorgeschichte noch einigermaßen in Erinnerung :wink:

mfg Klaus
 
S

Sniper

Dabei seit
06.01.2002
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
@CF:

Eine Weile war Ruhe... Das mit dem Druck hab ich jetzt einfach mal auf meine Anzeigen geschoben.. wobei mir der Druck defenitiv bei Heissem motor um etwa 0,5bar abfällt. hab ihm jetzt einfach etwas mehr gegeben.

und jetzt tauchen die Startprobleme auf...
liegt doch aber bestimmt am druck in den Leitungen.. oder was meint ihr?

Gruß, Marc
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

das hört sich so an als würde er zuwenig Sprit bekommen(erst nach 10 Sek. oder wiederholtem Start).

Dazu fällt mir folgendes ein.
Luft in der Leitung:
1. mit überbrücktem Benzinpumpenrelais entlüften einige Sek. laufen lassen und gleichzeitig den Messanschluß eindrücken(Lappen drum machen sonst hat man die Soße im Gesicht)
2. Rückschlagfunktion der Pumpe überprüfen: Druck muss auch noch nach einer Stunde auf der Leitung sein. Wenn nicht könnte es auch an undichten Einspritzventilen/Leitungen liegen.
3. Motor läuft aus irgendeinem Grund zu mager: Einspritzventile verdreckt, Benzindruck, Sensoren, LMM, Dampfblasen und etwas was sehr häufig übersehen wird geknickte Leitungen zu den Einspritzventilen oder Masseanschluß, was aber eigentlich durch die Motronic überprüft wird.
 
Thema:

Startprobleme zum Xten..

Oben