Startproblem x17d

Diskutiere Startproblem x17d im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo, ich habe seit geraumer Zeit das Problem das mein x17D sehr schlecht anspringt. Wenn es kälter ist bzw das auto noch nicht lief geht es grad...
Zinnsoldat

Zinnsoldat

Dabei seit
14.08.2002
Beiträge
102
Punkte Reaktionen
0
Ort
SA
Hallo, ich habe seit geraumer Zeit das Problem das mein x17D sehr schlecht anspringt. Wenn es kälter ist bzw das auto noch nicht lief geht es grad so und wenn er warm ist wirds nix. Muß dazu sagen hab schon Anlasser Lima und kopfdichtung neu gemacht...nun hab ich keine Ahnung wo ich noch suchen könnte......bin schon fast arm 8) :lol: geworden bei dem was ich schon versucht habe......Über nen Rat würd ich mich sehr freuen.......mfg
 
  • Startproblem x17d

Anzeige

Schau mal hier:
x17d .
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Ich gehe mal dafon aus das Die Steuerzeiten nicht 100%ig passen. Wie hast du denn die Steuerzeiten nach dem ZKD wechseln eingemessen?
 
Zinnsoldat

Zinnsoldat

Dabei seit
14.08.2002
Beiträge
102
Punkte Reaktionen
0
Ort
SA
Bis jetzt noch garnicht..hab sowas ja auch noch nicht gemacht. Nur ist es schon wunderlich das bevor ich den Anlasser und die ZKD gemacht habe genauso schon war.........der Anlasser leiert und es hört sich dann so an als ob er es nicht schafft weiterzudrehen oder Batt. zu schwach ist aber die hat vollen Bums.......Wie kann ich die Steuerzeiten ohne großen Aufwand überprüfen?
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Wenn du die ZKD gewechselt hast mußt du doch die Steuerzeiten eingestellt haben! ? Leider kann man das bei den Motoren nicht so einfach wie z.B. beim NE, XE, LET da man die Nockenwelle einmessen muß und dazu ein Spezialwerkzeug benötigt. Ausserdem muß man bei den X17 Motoren den Kolbenüberstand messen um die richtige Dichtung zu ermitteln. Es gibt da drei verschiedene von 1,3mm bis 1,5mm
 
Zinnsoldat

Zinnsoldat

Dabei seit
14.08.2002
Beiträge
102
Punkte Reaktionen
0
Ort
SA
hmm keine Ahnung hab die ZKD nach der alten Bestellt......das Isuzu Zeug is ja hundeteuer......hab dann die Kopfdichtung laut Tis Anleitung gew.u der Zahnriem wurde so wieder aufgesetzt wie er war. Leider hab ich ausm TIS nixc entnehmen können von Steuerzeiten einstellen.......hab aber auch absolut nicht so den Plan von diesen Motoren....
 
Zinnsoldat

Zinnsoldat

Dabei seit
14.08.2002
Beiträge
102
Punkte Reaktionen
0
Ort
SA
Hat keiner nochne Idee nach was ich schauen kann? Masse hab ich nochmal überprüft die is i.o........da wird mir nix andres über bleiben als pumpe un steuerzeiten einstellen zulassen......Vielleicht weis da jemand was sowas ca kostet?


mfg
 
A

Astrarix

Dabei seit
30.09.2005
Beiträge
75
Punkte Reaktionen
0
Pumpe einstellen sollte bei Bosch um die 40 Euro kosten. Ruf doch einfach mal an.
 
Thema:

Startproblem x17d

Startproblem x17d - Ähnliche Themen

Z16LER Probleme ganz knapp vor 200.000km, brauche dringend Hilfe!: Hallo zusammen, ich wende mich an euch, weil ich ner guten Freundin dabei helfen will, ihren schönen OPC wieder auf die Straße zu kriegen. Der...
Z20LER - Zahnriemen heult/pfeift: Hallo Leute, bei mir kommt ein pfeifendes/heulendes Geräusch aus Richtung Zahnriemen. Das Geräusch kam über längeren Zeitraum schleichend, war...
Astra Coupe X18XE1 Probleme: Servus, ich habe seit geraumer Zeit Probleme mit dem AUto meiner Freundin und wollte mal hier nach nem Rat fragen. Er hat schon länger manchmal...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Oben