Startmotor stopt nicht....???

Diskutiere Startmotor stopt nicht....??? im C20LET Forum im Bereich Technik; Mja, es geht hier gans bnicht wie ich wille.. Habe jetzt alles vom Motor angeschlossen aber es gibt noch ein letztes Problem. Den Starmotor...
A

Astralogic

Dabei seit
19.02.2002
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
Mja, es geht hier gans bnicht wie ich wille..

Habe jetzt alles vom Motor angeschlossen aber es gibt noch ein letztes Problem.

Den Starmotor bleibt gehen auch nach ich den Schlussel wieder zurück gedreht habe...

Habe sofort beina lles raus gehabt. Starmotor raus und aussen den Wagen gepruft.. geht...

Anderes Schlüsselkontakt... geht...

Startrelais geändert... geht...

Was kan es noch geben?Vielleicht ein falsches Kontakt oder so etwas aber es hat keine Probleme gegegen beim Ausbau des Motors...

Bin gans nicht mehr froh...

Hat jemand ein Vorschlag??
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Meinst du etwa den Anlasser ? Deshalb ist mir mein letzter Calibra abgebrannt, geht schneller als man denkt !
 
A

Astralogic

Dabei seit
19.02.2002
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
na ja, kann sein.. kennen den richtigen Wortschatz nicht.

Problem ist das da starte nur aufhalt nachdem ich die "Battery" abhänge..


Nah ja..
 
P

Pinkelsvectra

Dabei seit
23.08.2002
Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
das problem liegt meiner meinung nach daran, dass die kontakte des anlassers "kleben" (Magnetschalter) und evtl. die kupplung defekt ist (anlasser spurrt nicht mehr aus).

geh doch mal zum boschdienst in deiner nähe und las den anlasser prüfen und gegebenenfalls überholen.

das hatte ich auch schon mal, das prob.



bye
pinkelsvectra
 
A

Astralogic

Dabei seit
19.02.2002
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
Danke, habe den anlasser überprüfen lassen aber es scheint nichts falsch dabei zu sein.

Ich versuche nun mal mit einen Knopf das Startkontakt zu überbrücken.gibt es den noch nicht muss es doch den Anlasser sein..


Grüssen
 
P

Pinkelsvectra

Dabei seit
23.08.2002
Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
wenn es nicht das zündschloß ist, dann kann es nur der
anlasser sein...

bye
 
T

Turboklaus

Dabei seit
28.01.2002
Beiträge
173
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden (Sachsen)
Hy!

Kann dir bestimmt weiterhelfen.
Ich habe mal mein Kabelbaum unter dem Amarturenbrett gewechselt.
Und zwar befindet sich hinter der Zentralelektrik (Sicherungen) ein zusätzlicher Steckkontakt, der NICHT zusammengesteckt sein darf.
Einfach Sicherungs- Relaisfach lockerschrauben und rausklappen. Dann nach einem schwarz-roten Kabel suchen.
Da liegen zwei Enden mit einem schwarzen 1-pol. Steckgehäuse.
Das mußt du kontrollieren.
Ich hatte es auch zusammengesteckt (weil es gut aussah *g*).
Problem trat nur auf nach erstmaligen Starten bis die Batterie abgeklemmt war. Dann Batterie wieder angeschlossen und es ging solange gut, bis der Zündschlüssel wieder auf START gedreht wurde.
Habe auch sehr, sehr lang gesucht...

MfG
Turboklaus
 
A

Astralogic

Dabei seit
19.02.2002
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
HY,

Habe den Problem gelösst... habe den Anlasser überholen lassen aber damit war den Problem nicht gelösst. Ich habe denn alles nachgemessen und den Problem gab sich nur wenn den Haubtstromkabel angeschlossen war. Habe den angefangen alles nach zu messen von da aus.

Denn.... unten den Armaturenbett gibt es einige Sicherungen und Relais. dabei auch eine Doppelschaltung mit Sicherung vom Startrelais... habe den alle Relais ein bei eins raus gehollt und alles nachgemessen an das Schlusselkontakt. Nur wenn ich den Startrelais raus holte tat den Schlusselkontakt was sie muss und könnte ich starten und den Motor wieder ablegen mit den Schlüssel. Es ist eine markante Lösung meiner Meinung aber es wirkt gerade.....

Vielen Dank fur die Information

Grüssen
Neal
 
Thema:

Startmotor stopt nicht....???

Startmotor stopt nicht....??? - Ähnliche Themen

Z20LET Drehzahl bleibt hängen.: Hallo Ich habe ein Problem mit unserem Zafira a OPC . Seit ca. 2 Wochen bleibt die Drehzahl wenn man Gas wegnimmt hängen , mal bei 2500 und mal...
Ladedruck Verhalten bei verschiedenen Drehzahlen: Erstmal Hallo an die community. Ich weis das Thema Ladedruck ist schon gefühlte 1Millionen mal durchgekaut worden aber ich finde kein...
Ladedruckproblem (NeverEnding Story): Grüsse Eins vorweg, ich suche schon lange nach der Ursache. Leider fehlen mir seid 4 Jahren die Zeit und die Möglichkeiten, an der Suche drann zu...
Allradkontrolllämpchen bleibt nach Start manchmal an: Hi leute! ich weis ich hab hier noch nicht viel geschrieben aber ich hab ne relativ komplizierte Frage. Anscheinend ist dieses Problem bei den...
Kühlwasser drückt bei Volllast aus Ausgleichsbehälter raus.: So im Oktober kam Kopfdichtung etc. neu und so ungefähr seit dem hab ich das Problem dass ich nach ner kurzen Ladedruckphase (mal kurz 30 Sek...
Oben