starke Vibrationen in der Lenkung...

Diskutiere starke Vibrationen in der Lenkung... im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hi@all! Hab da ein Problem,habe seit kurzem immer wenn ich Gas gebe zwischen 2000-3000 U/min ein starkes Vibrieren oder besser gesagt Schlagen in...
Turbofan

Turbofan

Dabei seit
24.10.2001
Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Ort
Salzwedel(Sachsen-Anhalt)
Hi@all!

Hab da ein Problem,habe seit kurzem immer wenn ich Gas gebe zwischen 2000-3000 U/min ein starkes Vibrieren oder besser gesagt Schlagen in der Lenkung.
Mußte vor kurzem eine Gewaltbremsung machen,weil ein Landwirt der Meinung war,mir mit seinem Traktor die Vorfahrt nehmen zu müssen.(war auf auf'ner BS bei weit über 100...*fg)
Kann es sein,daß sich die Bremsscheiben verzogen haben und das Schlagen daher rührt oder gibt es vielleicht noch andere Ursachen für sowas(ausgeschlagene Antriebsgelenke oder so)?
Wäre nett,wenn Ihr mir weiterhelfen könntet.

greetings...Nico:p
 
L

letastra

Guest
hi

nach deiner beschreibung würde ich einfach mal auf antriebswelle
tippen.fahr mal bitte ne enge kurve an,voll eingeschlagen...wenn es dann "knackt" wird eine defekt sein.

ich weiss jetzt nicht wie stark deine bremsung war,möglich ist es,mit den scheiben.
dieses verhalten kann auch auf deine spureistellung zurückzuführen sein,wobei ich es hier am zutreffensten finde...
 
F

francis

Dabei seit
22.09.2001
Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
Hallo, wahrscheinlich hast du die Reifen eckig gebremst (Auf Neuhochenglisch: du hast sie geflatgespottet).
Was haben bei der Bremsung die ABS Heinzelmännchen im Bremspedal dazu gesagt? Die Reifen musst du sowieso herunter zum Bremsscheiben begutachten, tausche sie gleich vorne - hinten.


mfg


francis
 
Turbofan

Turbofan

Dabei seit
24.10.2001
Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Ort
Salzwedel(Sachsen-Anhalt)
Hi!
@francis

Die ABS-Heinzel haben ganz schön gerappelt.An den Reifen kann es nicht mehr liegen,habe seit heute wieder meine 17er mit neuen Reifen drauf,die Geschichte passierte mit 16ern.

@letastra

Die Bremsen kommen erstmal neu.Angenommen ich höre bei enger Kurvenfahrt ein Knacken,wie kann ich das betreffende Gelenk eingrenzen,oder sollte ich die komplette Welle wechseln?

Danke erstmal für Eure Hilfe!:p

greetings...Nico
 
Turbofan

Turbofan

Dabei seit
24.10.2001
Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Ort
Salzwedel(Sachsen-Anhalt)
@letastra

Hab das jetzt mal getestet,bei Lenkeinschlag und mittlerweile gelegentlich beim beschleunigen in unteren Drehzahlen(bis ca.3000U/min) knackt es vorn links.
Das kann eigentlich nur bedeuten,daß das radseitige Antriebsgelenk Schrott ist oder könnte es auch das differenzialseitige sein?
Wenn's eins von beiden ist,dürfte es doch genügen,dieses zu tauschen und nicht gleich die komplette Welle zu wechseln,oder?
Danke schonmal für Deine Hilfe!;)

mfg...Nico:p
 
L

letastra

Guest
hi

meistens sind es die radseitigen.... durch das beschleunigen in engen kurven bestätigt sich das ganze.
du brauchst warscheinlich "nur"die köpfe wechseln,es sei denn,die verzahnung ist auch defekt!


gruss stephan
 
Turbofan

Turbofan

Dabei seit
24.10.2001
Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Ort
Salzwedel(Sachsen-Anhalt)
Hallo Stephan!:p

Danke für Deine Hilfe,werde die Teile gleich mal bestellen.Hoffe daß das Prob dann behoben ist.
Nochmals tausend Dank!!!

greetings...Nico
 
C

calicali1980

Dabei seit
10.09.2002
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Kann mich meinem guten Kollegen letastra nur anschließen Tausche das linke Radseitige Gelenk und du wirst zu 90% ruhe haben.
 
Turbofan

Turbofan

Dabei seit
24.10.2001
Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Ort
Salzwedel(Sachsen-Anhalt)
Hi@all!

Die Fehler sind schon seit einiger Zeit behoben,die radseitigen Gelenke waren es nicht.
Es lag an den differenzialseitigen Gelenken und dem hinteren Motorlager.(@GEMA-MS: Danke für den Tip;) )
Troztdem 1000 Dank für eure Hilfe!:p

greetings...Nico
 
Thema:

starke Vibrationen in der Lenkung...

Oben