Starke Aussetzer beim beschleunigen..

Diskutiere Starke Aussetzer beim beschleunigen.. im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi leuts, Mein LET ruckt ganz schlagartig beim beschleunigen. Wenn man aufs gas tritt zieht er hoch, baut etwas ladedruck auf, dann zwischen 3000...
S

Sniper

Dabei seit
06.01.2002
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
Hi leuts,

Mein LET ruckt ganz schlagartig beim beschleunigen. Wenn man aufs gas tritt zieht er hoch, baut etwas ladedruck auf, dann zwischen 3000 und 4000 Upm wenn der ladedruck ca 0,5 Bar hat setzt er schlagartig aus... zieht danach aber wieder weiter nach oben und geht auf ca. 1,3Bar...
Gut dass er den Endladedruck nicht erreicht ist eine sache (wird am auspuff liegen)... Aber die Aussetzer müssen dringend behoben werden! spürt sich etwas schadhaft für den Motor an.

Hat mir da jemand ne idee an was das liegen könnte?
 
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
Schlauch LMM,schau mal in die Suche da steht sowas öfter.
Mfg M.
 
S

Sniper

Dabei seit
06.01.2002
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
hm..
aber bei ca 0,5bar macht der doch nich schlapp... ok is nen K26 Lader... aber geht danach ja bis 1,3 Bar weiter.. denke nicht das es dann der schlauch sein kann oder?
 
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
doch hatte ich im Astra,da macht das Fahren keinen Spass ,vollgas und der ruckelt als ob man irgendwas falsches im Sprit hat.Also ich hatte das 2mal und es war jedesmal der Schlauch,habs gegen Rohre ausgetauscht und dann war alles wieder soweit ok.
Mfg M.
 
cali 422let

cali 422let

Dabei seit
29.07.2005
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
Also ist so schwer zu sagen bei mir war es so wenn, ich voll beschleunigt hab und er ist auf 1,5overboost hat es den funken ausgeblassen gut kerzen glaub ich nicht weil sonst hättest du die aussetzer bei höheren ladedruck ja hast du den samcoschlauch zum turbo schon drin?und verrohrung ?
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
Dragan hast du den kontakt abstand verringert???
du kannst auf 0.45 runter gehen, hatte ich letzte woche auch :wink:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
also bei nur 0,5 bar sollte es keine Bosch F5DPOR ausblasen.Kann auch der Einspritzmenge liegen.
Ist irgendwas geändert worden?ist doch noch auf EDS Phase 3.5 oder?

momentan weiß ich auch nicht mehr.
 
S

Sniper

Dabei seit
06.01.2002
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
Soooo....

Also die Aussetzer bei ca 3000 sind jetzt weg... haben wir durch eine Chipanpassung in den griff bekommen...

Die Vollast (bremse) nenn ichs mal is immer noch vorhanden... ist wieder Sportauspuff 63,5 ab Kat eigentlich durchgehendes Rohr montiert.
Bei 5000-spätestens 5500 Ladedruck ca 1.4 bar hat man das gefühl er läuft zu fett... oder an was kann es denn alles Liegen?
kann es die WG sein? Auspuff, Ansaugschlauch, Kraftstoffdruck?

wie kann ich was testen und ausschließen?

Danke euch
 
S

Sniper

Dabei seit
06.01.2002
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
Den Abstand der Elektroden hab ich nich verringert... auf was is der denn Serie?
Der Ladedruck müsste "eigentlich" auf 1,7 Bar gehn ist jetzt die frage warum er auch nicht mehr aufbaut, bläst mir die WG ab, liegts am Auspuff etc? jedenfalls macht er bei 1,4 bar und 5000-5500 Upm wie dicht... hat keine Leistung mehr dreht aber noch und ladedruck bleibt auch stehn aber geht nichtsmehr... bisschen schwierig zu beschreiben
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Der Ladedruck müsste "eigentlich" auf 1,7 Bar gehn ist jetzt die frage warum er auch nicht mehr aufbaut, bläst mir die WG ab, liegts am Auspuff etc? jedenfalls macht er bei 1,4 bar und 5000-5500 Upm wie dicht... hat keine Leistung mehr dreht aber noch und ladedruck bleibt auch stehn aber geht nichtsmehr... bisschen schwierig zu beschreiben
Chipanpassung...1,7 bar...1,4 bar...

ich blick hier gar nix um was es geht...solche hohe Drücke :roll: was für Phase soll das sein?
 
S

Sniper

Dabei seit
06.01.2002
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
Ist eine EVO400... wobei ich nich denke das es daran liegt :) im gegenteil... auch wenn bestellungen mal länger dauern, der support passt auf jedenfall (bisschen offtopic um hier gleich das Thema abschliessen zu können)

sollte eigentlich 1,7 Bar drücken... werd morgen mal die WG an dem K26 bisschen spannen...

oder hat mir noch jemand idee wie ich was testen bzw ausschliessen kann? damit ich die Ursache etwas besser eingrenzen kann... tech1 hab ich auch falls es etwas bringen sollte..

Gruß, Marc
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
1,7bar anliegen lassen und es gibt kein Problem bei 1,4bar hat er keine Leistung bzw. Luft und läuft viel zu fett. Für 400ps Benzin einspritzen und nur 350ps Luft anlegen funktioniert eben nicht.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Ist eine EVO400... wobei ich nich denke das es daran liegt :) im gegenteil... auch wenn bestellungen mal länger dauern, der support passt auf jedenfall (bisschen offtopic um hier gleich das Thema abschliessen zu können)

sollte eigentlich 1,7 Bar drücken... werd morgen mal die WG an dem K26 bisschen spannen...

oder hat mir noch jemand idee wie ich was testen bzw ausschliessen kann? damit ich die Ursache etwas besser eingrenzen kann... tech1 hab ich auch falls es etwas bringen sollte..

Gruß, Marc
ja so ist das ne EVO 400,hab ich doch auch :wink:
Das Problem mit zuwenig Dauerdruck kenne ich,war bei mir auch.Mit der verstärkten WG Dose von EDS war nicht mehr zu holen als 1,3 bar Dauerdruck!Mußt die Dose fahren von Vmax!die kannst stramm stellen bis zum abwinken.
Welchen Lader hast du?Hast den K26 EDS oder Vmax Lader?
weil bei Vmax Ladern ist der Sitzring einiges größer und braucht somit viel mehr Gegenkraft von der WG-Dose!

und da du ja ein Tech 1 anschließen kannst,kannst ja auch die Antaktung der WG-Dose auslesen.Wenn bei Vollast die Taktzeit noch über 100% ist,fehlt dir die Spannkraft an der Dose.Samy kann das besser erklären.

edit:
du solltest auch kontrollieren das du keine Undichtigkeiten ab Lader bis in den Motor hast.Ab Lader mal das ganze System unter Druck setzen (bis 2 bar) und schauen ob nicht irgendwo Druck verloren geht.Möglichkeiten für Lecks gibts da viele...Schläuche,LLK,Rückschlagventil- Ventildeckel,Tankentlüftungsventil,BOV,BDR,Ansaugstutzen/Drosselklappenteil.
 
S

Sniper

Dabei seit
06.01.2002
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
Hi,

na wenn da meine verstärkte WG-Dose von EDS zu schlapp ist, brauch ich eigentlich garnicht erst weitersuchen... vielleicht bastel ich mir testweise was mit ner Feder... oder mach die Klappe ganz zu, eigentlich braucht die ja garnicht aufmachen :p :wink:

Danke

Gruß, Marc
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
nein mach keinen Unfug mit Klappe zu...über 2 bar Overboost ist auch nicht gesund. :wink: bestell dir die Vmax Dose!
jetzt hast immer noch nicht gesagt ob EDS oder Vmax Lader.
 
Thema:

Starke Aussetzer beim beschleunigen..

Starke Aussetzer beim beschleunigen.. - Ähnliche Themen

Fehlersuche starke Aussetzer ab 4000 U/min Serienmotor: Hallo, hab das Thema schon einmal hier eingestellt und finde es net mehr. Habe beim Hochbeschleunigen ab dem 3. Gang zwischen 4000 und 5000...
Aussetzer beim beschleunigen unter volllast: Hallo, Habe bei meinem let folgendes problem, wenn ich im 3. bis 5. Gang voll aufs Gas trete beim auf die Autobahn fahren hat er komplette...
Nach Phase 1 ruckeln und Zündaussetzer: Hey Hab seit dieser Woche bei meinen Qp ne phase 1 von klasen aufgespielt. Seitdem ruckelt es beim beschleunigen wenn ich ab 3000 upm vollgas...
C20LET Leistungsproblem: Hallo an alle LET Fahrer! Brauche dringend eure Meinungen und Ratschläge zu meinem Problem: INFO: Zündkerzen, Luftfilter, ÖL sind neu...
Schubartige Beschleunigung mit Phase 1!: Hallo! Habe ein Problem mit meinem Astra H Z20LER. Seit ich Phase 1 360Nm aufgespielt habe, habe ich eine schubartige Beschleunigung, d.h. wenn...
Oben