Standgas zu hoch

Diskutiere Standgas zu hoch im C20LET Forum im Bereich Technik; Was kann der fehler sein weil im, Standgas hat der Wagen immer 1300 bis 1400 Umin ? Unterdruckschläuche sind alle OK. Sonst soweit ist am Motor...
winni

winni

Dabei seit
04.01.2003
Beiträge
400
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
Was kann der fehler sein weil im, Standgas hat der Wagen immer 1300 bis 1400 Umin ? Unterdruckschläuche sind alle OK. Sonst soweit ist am Motor alles Serie.
 
D

Doc Sneider

Dabei seit
02.06.2004
Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberfranken
Hallo,ich würde da 2 dinge vorschlagen. Entweder hängt Dein Leerlaufsteller oder Dein Drosselklappenpoti, Hatte das Problem vor kurzem erst ( Leerlaufumdrehung : 3000 U /min ). Bei mir war der Drosselklappenpoti defekt ( kostet bei Opel ca 65 Euro). Grus Ralf
 
C

Chrischi

Dabei seit
06.11.2002
Beiträge
285
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwerin Meklenburg/Vorpommern
bist du mit dem wagen jetzt schon mal gefahren oder hat er nach dem motorwechsel zu hohes standgas? das kann normal sein da das stg erst lernen muß. einfach mal so warm laufen lassen.
 
Christoph

Christoph

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
Würde dann auch eher auf den Drosselklappenpoti
oder auf den Leerlaufsteller tippen.

Hast du manchmal beim Motorumbau die Stecker vom
Leerlaufsteller Klopfsensor vertauscht?

Schmeist er nen Fehlercode?
 
winni

winni

Dabei seit
04.01.2003
Beiträge
400
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
Werd mal nach nschauen ob die Kabel vertauscht sind obwohl ich das nicht glaube. Einen Fehlercode schmeißt er auch nicht.
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Standgas nach motorumbau zu hoch

Servus,

ich häng mich hier einfach mal an!!!

Seit meinem Motorumbau hab ich schon immer ein zu hohes Standgas, das pendelt sich so bei ca, 2200 Umdrehungen ein!! :twisted:

Wenn ich den Motor im Stand ein bisschen länger laufen lasse fängt das Standgas leicht an zu pendeln, so im Bereich von 300 Umdrehungen!!

Bis jetzt habe ich gedacht das liegt am Leerlaufregler, doch den habe ich heute ausgetauscht und gegen einen der 100% funktioniert, aber es hat sich nicht viel dran geändert!! :(

Die Unterdruckschläuche hab ich mit Bremsenreiniger abgesprüht, wo sich aber herausgestellt hat das sich der Leerlauf nicht verändert!!

An was könnte das noch liegen?? Bin für jeden Tip dankbar...


Gruß Mich
 
K

Kadett GT

Guest
bei mir war tankentlügtungsventil defekt,ausbauen und reinpusten,wenn ja dann rauschmeisen
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Fehlercode schmeisst er übrigens keinen, was kann das Tankentlüftungsventil damit zu tun haben??

Wo finde ich das bzw. was ist da alles verbunden damit??

Mfg Mich
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Aktivkohlebehälter hab ich keinen mehr, kanns damit was zu tun haben??


Kann ich das Ventil einfach entfernen??

Mfg Mich
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
nein muß vorhanden sein oder Widerstand reinsetzen.Ansonsten ein 2.Rückschlagventil davor setzen...über das Thema ist auch schon massig gesprochen worden,deswegen schreib ich nicht mehr darüber ich muss :go:
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Kann mir vielleicht einer den Link zu so nem Thread geben, ich find in der Suche nichts!!

Was kann ich sonst noch prüfen um mögliche Fehlerquellen auszuschließen??

Wie prüfe ich das Tankentlüftungsventil??



Mfg Mich
 
K

KADETT TURBO

Dabei seit
25.11.2006
Beiträge
76
Punkte Reaktionen
0
hallo. ich hatte das gleiche problem. meiner lief permanent mit 1400 U/min ob warm oder kalt, und was war es. Die Heizung der Lambdasonde war defekt. Also Seitenschneider ran und das pluskabel der heizung durchgekniffen, am kabel der sonde versteht sich, und das problem war erledigt.
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Lambdasonde schließ ich auch aus, da nagelneu!!

Wenn euch noch was einfällt, immer her damit..


Mfg Mich
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Servus,


ich habe immer noch damit zu kämpfen das mein LET net suaber läuft! :cry:

Ich habe jetzt noch mal alle Druck bzw. Unterdruckleitungen mit Bremsenreiniger abgespritzt, konnte aber kein Leck ausfindig machen!!


Wenn ich meinen Motor im kalten Zustand anmache läuft er ziemlich konstant bei 2000 U/min! Gas nimmt er dann schlecht oder gar nicht an!!

Nach einer Weile fängt er an zu bocken, und kurz vorm absterben regelt er dann hoch auf 1500, pendelt dann immer zwischen 1500 und 2000 U/min her!! Wenn ich dann im warmen Zustand aufs Gas tippe hängt sich der Motor bei ca. 3500 U/min ein und hält dann auch dieses hoche Standgas!! :roll:


Was wären noch mögliche Fehlerquellen nach denen ich schauen kann??

Kann das etwas mit der Elektronik zu tun haben, oder durch was wird sowas hervorgerufen???


Danke schon mal für eure Mühe,


Gruß Mich
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Keiner ne Idee oder sowas schonmal gehabt??

Wo genau geht die Leitung vom Tankentlüftungsventil zur Drosselklappe??

Kann das diese Fehler hervorrufen??


Mfg Mich
 
Eisbär

Eisbär

Dabei seit
31.03.2005
Beiträge
1.140
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
wenn du vorm motor stehst geht der schlauch oben vom ventil rechts unten in die DK rein.
 
FreakDaniel

FreakDaniel

Dabei seit
05.10.2004
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pfungstadt
hast'e schonmal den Drosselklappenpoti getauscht, hört sich ganz danach an...
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Hallo,


kann ich den Schlauch vom Tankentlüftungsventil Bedenkenlos Blind machen??

Dann wäre das schon mal ausgeschlossen!!

Kann man das Poti durchmessen??


mfg Mich
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Hallo,


ich habe immer noch keine Ahnung warum meine Kiste net sauber läuft!!


Auf was deuten die Symptome die ich oben beschrieben habe hin??

Falschluft? Elektronik? Was ganz anderes??


Wo soll ich noch anfangen zu suchen??


Mfg Mich
 
Thema:

Standgas zu hoch

Standgas zu hoch - Ähnliche Themen

Geräusch nach Zylinderkopfdichtungswechsel: Hallo , ich hatte die Z20LET Kopfdichtung von Reinz verbaut, leider wurde die undicht ( Ölverlust am Motorblock) Habe jetzt die Elring Organische...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Z20LEH Wellenförmige Beschleunigung: Hi, ich bin wieder bei Opel gelandet, dieses mal bei einem Zafira B OPC. Das Auto ist aus 1HD von 2009 und knappe 125tkm gelaufen. 100% original...
Astra H z20leh begrenzt bei 5500: Servus. Irgendwie kommt man immer wieder zurück! Nach einigen Jahren erinnerte ich mich dran,das damals die z20lex in jeder Form immer großen...
Leistung Zafira A ?: Moin und Hallo , ich bin Matze und neu hier im Forum. Ich fahre schon länger mehrere " normale " Zafira A , sprich Z 18 XE . Mein Wunsch war schon...
Oben