Standgas zu hoch

Diskutiere Standgas zu hoch im C20LET Forum im Bereich Technik; Also bei mir war es die Drosselklappe sie ging nicht 100 % in null stellung .
M

Memmo

Dabei seit
14.11.2005
Beiträge
94
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alpen
Also bei mir war es die Drosselklappe sie ging nicht 100 % in null stellung .
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Hallo,


wenn es die Drosselklappe ist, kann es dann sein das das Standgas im kalten zustand anders ist als in Warmen Zustand, und das der Motor anfängt zu Sägen im Warmen zustand??

Wenn der Motor warm ist und ich bewege ihn unter last gibts keine Probleme, Sobald er ohne last dahinrollt fängt er wieder an zu bocken!!

Fehlercodes gibts keine!!

Wie kann man das Poti überprüfen??


Mfg Mich
 
D

drosso

Dabei seit
13.04.2006
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
schau der klopfsensor und drehzahlmesser sensor!!!!
 
Happy'sTurbo4x4

Happy'sTurbo4x4

Dabei seit
18.10.2002
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gotha
Also das pendeln kenn ich von meinem auch, hab damals den Leerlaufsteller mal gründlich gereinigt und wieder eingebaut! Versuch das einfach nochmal!
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Hallo,



ich komme gerade aus der Garage und jetzt bin ich komplett verwirrt!!


Ich hab nochmals sämtliche Schläuche usw. mit Bremsenreiniger abgespritzt, hab wieder nichts gefunden!!


Dann hab ich mal ordentlich Bremsenreiniger direkt in den Luftfilterkasten gespritzt, und ich kann keinerlei Veränderung des leerlaufs feststellen, egal ob kalt oder warm!!!

Danach hab ich mal Startpilot in den Kasten gespritzt, auch keinerlei Veränderung!!!


Wie kann das sein???


Was sollte passieren wenn man im Leer lauf den Stecker vom Hallgeber abzieht??

Wenn ich das mache ändert sich bei mir garnichts!!!


Ich weis echt nicht mehr was ich mit der Kiste noch anstellen sollte, am besten wohl abfackeln... :evil: :evil:



Mfg Mich
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
ja klar,in den Kasten zu spritzen,da kommt nix in Motor,da saugt sich nur der Luftfilter voll.
Stecker Hallgeber,Motor läuft weiter nur die MKL wird angehen.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
Servus,
ja der Weg ist zu lang!muss durch Lader+LLK+Rohre...da wird wohl von dem Startpilot alles hängen bleiben auf dem langen Weg bis zum Motor.
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Hallo,



ja kann gut sein, aber wie soll ich dann jemals mein Leck finden wenn der Motor nichtmal drauf reagiert wenn man das Zeug in Massen in die Verrohrung sprüht!!

Ich mein das kann ja langsam nicht mehr sein mit meiner Möhre, das ist wieder irgend eine kleinigkeit und ich komme nicht drauf!!

Schläuche hab ich alle angeschaut usw, aber bei dem Leerlauf ist es meiner Meinung nach auch net mit einem kleinen leck getan, da müsste schon richtig was angesaugt werden!!

Fehlercodes werden auch keine gespeichert, ich steh jedesmal vor der Kiste und weis nicht mehr was ich sonst noch alles Tauschen könnte oder machen könnte!!!

Kann ich irgendwelche Werte oder Parameter messen um den Fehler einzugrenzen??

Kann ich irgendetwas weglassen oder was kann ich machen damit die Kiste entlich mal läuft??


Danke für eure Hilfe,


Gruß Mich
 
H

Hatschi

Dabei seit
26.01.2007
Beiträge
139
Punkte Reaktionen
0
Ort
Heidelberg
Bau den eerlaufsteller aus, leg ihn über Nacht in BRemsenreiniger;Diesel oder Bremsflüssigkeit ein und mach ihn am nächsten Tag mit der Druckluft ordentlich sauber und du wirst sehen der läuft wieder ganz ruhig.
Wenn es dies nicht sein sollte, Kanns nur noch der Drosselklappenpoti oder die Lambdasonde sein.
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Hallo,


kann ich das DK Poti irgendwie durchmessen?? Hab ich in der Suche keine Eindeutige Aussage drüber gefunden!!


Wenns kaputt ist, beim Foh kaufen oder gibts das woanders auch?


Mfg Mich
 
H

Hatschi

Dabei seit
26.01.2007
Beiträge
139
Punkte Reaktionen
0
Ort
Heidelberg
ISt ein wenig schwieriger,beim 16 V war es so dass nach ca 3mm Weg ein klicken zu hören war. Das ist hier nicht der FAll.Hast keinen Kumpel mit dem Du es kurz tauschen könntest? Hätte zwar noch eins da, brauch ich aber selber noch.
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Servus,


gestern hab ich meinen LET mal ein paar km bewegt, da ich ihn zu mir nach Hause bewegen musste!!

Ich hab die Sache ganz sachte angehen lassen da er nach wie vor nicht vernünftig läuft, und ich keinen Schaden haben möchte!!

Dabei ist mir aufgefallen das sich das Standgas proportional zur Temperatur entwickelt!!


Im kalten Zustand leerlauf bisschen über 2000, bei 50° würde er bis in den Begrenzer drehen wenn man es zulassen würde!!


Was kann das sein???
Hatte schonmal jemand sowas??



Gruß Mich
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Hallo,


hatte noch keiner so etwas??

Ich kann mir einfah nicht mehr vorstellen das so etwas von Falschluft kommen soll!!

Erhöhte Drehzahl ok, aber nicht bis weit über 5000 U/min und das auch stark abhängig von der Motortemperatur!!!


Gruß Mich
 
Astra Turbo

Astra Turbo

Dabei seit
06.05.2004
Beiträge
670
Punkte Reaktionen
1
Ort
Bünde
vieleicht klopfsensor stecker und llr vertauscht?temparatur fühler,der zwei polige kaputt?guck mal nach denn sachen!
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Hallo,


Klopfsensor und LLR hab ich schon des öfteren Kontrilliert, den Temperaturfühler hab ich durchgemessen, zeigt im warmen Zustand Werte um die 300 Ohm an, bei Raumtemperatur um die 2000Ohm!!

Der Temperaturfühler ist auch neu!!

Kann es sein das ich da was falsch verkabelt habe??

Fehlercode kommt keiner, auch nach 1-2 km fahrt nicht!!


Gruß Mich
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Hallo,


DRK-Poti usw. hab ich auch alles überprüft, auch ok!


Kann mir jemand sagen ob es möglich ist das der Motor nur durch falsche Luft bei so halb warmen Motor(~50-60°C) Standgas auf 5000U/min und mehr dreht, oder ist es wahrscheinlicher das ein Sensor falsche Werte liefert oder irgend ein Kabel falsch angeklemmt ist!!



Danke, Mich
 
Astra Turbo

Astra Turbo

Dabei seit
06.05.2004
Beiträge
670
Punkte Reaktionen
1
Ort
Bünde
guck mal im beifahrer fusraum wo du den motorkabelbaum mit dem innenraum kabelbaum verbunden hast,ob du da was verkehrt gemacht hast!das hellblau kabel vom einpoligen temp.fühler,hast du es richtig verkabelt?wir hatten mal beim astra f 1.6 cabrio umbau auf c20xe und da lief er auch und die drezahl ging immer hoch,dann ausgemacht und beim neu starten ist er abgesoffen,also sprang nicht mehr an,das helbau kabel haben wir auf masse gelegt,und siehe da,er läuft.ist aber ein umbau auf c20xe gewesen.chek nochmal die komplette verkabelung durch.
 
Turbo86

Turbo86

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freital
Springt das Auto ordentlich an, wenn nicht, könnte der Kurbelwellensensor defekt sein, da liefert er falsche werte, welche Umdrehugen die Kurbelwelle hat. Man könnte noch eine weile die Batterie abklemmen, das alle Werte im STG gelöscht werden
 
Thema:

Standgas zu hoch

Standgas zu hoch - Ähnliche Themen

Geräusch nach Zylinderkopfdichtungswechsel: Hallo , ich hatte die Z20LET Kopfdichtung von Reinz verbaut, leider wurde die undicht ( Ölverlust am Motorblock) Habe jetzt die Elring Organische...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Z20LEH Wellenförmige Beschleunigung: Hi, ich bin wieder bei Opel gelandet, dieses mal bei einem Zafira B OPC. Das Auto ist aus 1HD von 2009 und knappe 125tkm gelaufen. 100% original...
Astra H z20leh begrenzt bei 5500: Servus. Irgendwie kommt man immer wieder zurück! Nach einigen Jahren erinnerte ich mich dran,das damals die z20lex in jeder Form immer großen...
Leistung Zafira A ?: Moin und Hallo , ich bin Matze und neu hier im Forum. Ich fahre schon länger mehrere " normale " Zafira A , sprich Z 18 XE . Mein Wunsch war schon...
Oben