Standgas unruhig und Gasannahme schlecht 2.8 XE

Diskutiere Standgas unruhig und Gasannahme schlecht 2.8 XE im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Beru kabel kosten doch genau so viel wie die bosch 4-7 haben die kabel habe ich gemessen
C

Cool60967

Dabei seit
10.03.2013
Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Ort
wetter
Beru kabel kosten doch genau so viel wie die bosch
4-7 haben die kabel habe ich gemessen
 
  • Standgas unruhig und Gasannahme schlecht 2.8 XE

Anzeige

Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
meine original Zündkabel waren damals (2009) altersbedingt mal kaputt(Zyl.3+4)...hab einen Satz Beru reingemacht und das läuft bis heute ohne Probleme!
 
G

gtr-tobi

Dabei seit
17.08.2008
Beiträge
392
Punkte Reaktionen
0
Ich habe bei meinem benz die doppelfunkenspule vom vr6 drin.
Mit Bosch silicon-Kupfer zundkabeln.
Die Kabel haben 0 ohm !!!
Nur die Stecker machen 5k und 1k.
Macht also bei doppelfunken 12k !!
Das geht bis 1bar ladedruck.

Beim saugmotor Macht des noch weniger aus.

Aber miss mal deine Bosch durch, interessiert mich auch

Gesendet von meinem GT-I9070 mit Tapatalk 2
 
C

Cool60967

Dabei seit
10.03.2013
Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Ort
wetter
habe Heute mal ausgelesen komplett. da mir sehr viele werte nicht wirklich was sagen. frage ich die profis mal hier : kommt euch was komisch vor da ? drehzahl schwankt ca. 250
 
C

Cool60967

Dabei seit
10.03.2013
Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Ort
wetter
kann das vielleicht dran liegen das ich den 2.5M auf 2.8M umgebaut habe und die nockenwellen nicht mit gemacht habe ?
 
G

gtr-tobi

Dabei seit
17.08.2008
Beiträge
392
Punkte Reaktionen
0
Ich seh auf den Bildern nix, oder liegts an meinem Handy?

Gesendet von meinem GT-I9070 mit Tapatalk 2
 
C

Cool60967

Dabei seit
10.03.2013
Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Ort
wetter


ist das normal das der so leicht versetzt ist bei der Nockenwelle ?
 
G

gtr-tobi

Dabei seit
17.08.2008
Beiträge
392
Punkte Reaktionen
0
Gibts des Bild auch in gut?
Hab selber keine m2.8. Nur 2.5 und 2.7.

Hast du beim Steuerzeiten prüfen auch geschaut, ob er auch wirklich auf ot steht? Also messuhr mit Verlängerung auf den Kolben messen.und dann mit der Riemenscheibe vergleichen.

Gesendet von meinem GT-I9070 mit Tapatalk 2
 
C

Cool60967

Dabei seit
10.03.2013
Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Ort
wetter
welche nummer muss auf der serien 2.8er Nockenwelle/n stehen ?
weiß das zufällig einer
damit ich das kontrollieren kann ob serie oder tuning ist
 
waldi_8v

waldi_8v

Dabei seit
19.09.2005
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
1
Ort
Kronach
Jetzt muß ich mich auch melden.

Habe ein C Kadett mit 2.8 er XE und der läuft genau so beschissen. Im Leerlauf bockt und mit der Drehzahl so bis 3000 wird es immer weniger.
Das heist bei 2000 merkt mann die aussetzer alle halbe Sekunde, bei 3000 ist es schon alle zwei Sekunden.
Leistung OK, Zündkerzen rehbraun.

Weiß auch nicht mehr weiter
 
C

Cool60967

Dabei seit
10.03.2013
Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Ort
wetter
ich habe neue serien nockenwellen verbaut und dann war ruhe. super standgas und ansprechverhalten top. jetzt liebe ich mein C20XE wieder :D
 
waldi_8v

waldi_8v

Dabei seit
19.09.2005
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
1
Ort
Kronach
Und wo war der unterschied zwischen den alten?

Damit ich das mal vergleichen kann. Vielleicht bilder, nummern?
 
waldi_8v

waldi_8v

Dabei seit
19.09.2005
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
1
Ort
Kronach
Vor allem sollte ja die 2.8er Welle kürzer als die 2.5er sein also wird es mit der 2.5er garnicht klappen mit dem Sensor.
 
Thema:

Standgas unruhig und Gasannahme schlecht 2.8 XE

Oben