Standgas unruhig und Gasannahme schlecht 2.8 XE

Diskutiere Standgas unruhig und Gasannahme schlecht 2.8 XE im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; warum so günstig da :D
  • Standgas unruhig und Gasannahme schlecht 2.8 XE

Anzeige

C

Cool60967

Dabei seit
10.03.2013
Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Ort
wetter
ja sind anscheind die gleichen sind auch bei KFZteile24 für 29€
mit der gleichen Referenznummer(n) OE: 1612598, 90443584, 90487571,1612552, wie bei ebay
 
C

Cool60967

Dabei seit
10.03.2013
Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Ort
wetter
Zündkabel am WE getauscht aber läuft immer noch wie sack nüsse im standgas und gasannahme auch nicht 100%
ich hab auch immer den fehler klopfsensor der geht ab und an mal kurzzeitig aus dann wieder an
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Hi,
hätte ich dir gleich sagen können (ja ich weis, Klugscheiser) aber mess doch mal deine gekauften Zündkabel (nur zur Gaudi) und schau mal was die Widerstand haben..........du wirst Augen machen.

Schraub mal an deinem Kabelbaum die beiden Massekabel von der Einspritzleiste ab, schau dir die Kontaktpunkte genau an, oft ist es auch so, das die Leute sich die Saugrohre pulvern lassen und alle Kabel so wie den Lima Halter auf die Pulverung schrauben.
Die beiden Massekabel brauchen 100% Kontakt, so wie das Saugrohr zum Motor!

Als nächstes würde ich die beiden Kabel vom Klopfsensor durchmessen, vom Stecker weg zum Steuergerät und schau auch gleich nach ob die irgendwo eingezwickt und beschädigt wurden, mach auch mal den Deckel von der Einspritzleiste ab, es könnte auch sein das ein Kabel von der Einspritzdüse an diesem Deckel geschabt hat...........usw...........

ich denke du hast ein Problem im Kabelbaum.

Grüße, Andreas
 
G

gtr-tobi

Dabei seit
17.08.2008
Beiträge
392
Punkte Reaktionen
0
Hi,
hätte ich dir gleich sagen können (ja ich weis, Klugscheiser) aber mess doch mal deine gekauften Zündkabel (nur zur Gaudi) und schau mal was die Widerstand haben..........du wirst Augen machen.

Was meinst du damit?

Gesendet von meinem GT-I9070 mit Tapatalk 2
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Widerstand messen.........die meisten Kabel die man bekommt, haben um die 7,5KOhm Widestand, das läuft nicht!
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
ngk fährste immer gut, kannst auch die vom xev nehmen sitzen etwas tiefer drin kosten aber nur die hälfte
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Originale :) nur gibts die nicht mehr.........einen Satz hab ich noch, hatte damals alle aufgekauft.

Du kannst die BERU nehmen, die gehen!

Gruß, Andreas
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Mess halt mal und schreibe die Werte hin.
Ist ne Sache von 2 Minuten.

Dann reden wir weiter.

Gruß
 
bs78

bs78

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
1.187
Punkte Reaktionen
1
Ort
Chemnitz
Andi, bis zu welchen Widerstandswerten sind Kabel von der Qualität her aus deiner Sicht okay?

Messe auch gern mal meine Kabel aus Interesse. Danke
 
Hansebanger

Hansebanger

Dabei seit
22.09.2009
Beiträge
514
Punkte Reaktionen
23
Bosch wird ja kein müll sein

Der Blank hat schon recht mit den Boschkabeln. Alle Silikonkabel haben deutlich mehr Widerstand, wie die Originalen. Die Boschkabel aus dem Link der hier gepostet wurde, haben am kurzen Kabel 9kOhm und je länger das Kabel, desto mehr widerstand.
Guck mal auf den Seiten der "tuning zündkabel hersteller" da stehen die widerstände meistens in kOhm pro Meter :D
Bei den teuren Motoren die hier gefahren werden, spart man dann am Zündkabel, baut aber ganz wichtige teure Kerzen ein.
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Hi,
die beiden Stecker am Zündkabel, (kleiner Stecker für Verteiler/Zündbox und großer Stecker für die Kerze, haben jeweils 1K-Ohm Widerstand, das Kabel dazu, dann wirst du bei ca. 2,2-2,5 rauskommen,
alles was da jetzt recht weit drüber ist würde ich tauschen.

Das sind jetzt Werte die ich im Kopf habe (bin auf Arbeit) kann es also nicht ganz genau sagen, aber in dem Wert bewegen wir uns.

XE oder LET mit zum Bsp. 7,5K-Ohm Widerstandskabeln, wird nicht richtig funktionieren (meine Erfahrung die ich damit gemacht habe sagt mir das).

So viel ich mich noch erinnern kann, hatten die neuen Bosch Kabel (die mein Kunde damals neu gekauft hatte) 7,5 K-Ohm Widerstand..........Auto ging nicht!
Das ist was ich euch dazu sagen kann.

Und nochwas, der Spruch hat schon was, wer billig kauft kauft 2x........ also wem die Beru Kabel zu teuer sind, dem kann ich dann auch nicht mehr helfen,
aber die funzen wenigstens!

Gruß, Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Standgas unruhig und Gasannahme schlecht 2.8 XE

Oben