Stahlflex-Bremsschläuche

Diskutiere Stahlflex-Bremsschläuche im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hi! Suche mir gerade Stahlflexbremsschläuche für meinen Cali im Internet zusammen. Habe da schon verschiedene Firmen gefunden, die welche...
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Suche mir gerade Stahlflexbremsschläuche für meinen Cali im Internet zusammen. Habe da schon verschiedene Firmen gefunden, die welche anbieten. Aber verbessert sich das Ansprechverhalten der Bremse wirklich, oder ist das nur im Rennbetrieb zu bemerken? Die Bremsleistung ist wahrscheinlich die selbe, aber mir würde es schon genügen, wenn die Bremse ein bißchen besser anspricht. Wer von euch fährt schon mit solchen Schläuchen herum, bzw. wer hat schon Erfahrung damit?

mfg Turbo-Cali
 
M

MacRon

Dabei seit
10.02.2002
Beiträge
161
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Wenn es echte Stahlflexschläuche sind, denn haste ebend den Vorteil, das beim Bremsen sich nicht erst der Schlauch durch den Druck der Bremsflüssigkeit dehnt, was heisst, der Druck an der Bremse selber iss früher da!
Beim Motorrad merkt man sowas, da iss einfach mal der Druckpunkt wesentlich besser, nich mehr so schwammig...
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

das kann ich bestätigen.
Günstig bekommst du sie bei Sandtler allerdings ohne TÜV. Und wenn du einen wirklich geilen Druckpunkt haben willst dann Ferodo 3000 ist einfach Wahnsinn was die Beläge aus der Bremse rausholen. Solltest aber für ne gute Belüftung der Scheiben sorgen da diese Beläge ganz schon Hitze erzeugen.

Einen Nachteil hat das ganze. Da die Beläge nicht für die Straße gedacht sind fehlen ihnen auch dieses Antiquitschblech dadurch quitschen sie bei einer weichen Bremsung sobald man draufsteigt ist es weg.
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@Thomas

Die Ferodo-Bremsklötze hatte ich schon drinnen. Die Werte waren wirklich besser als mit den Originalen, aber das Quietschen war nicht zum aushalten. Lautstärke beim leicht bremsen wie ein alter LKW. Habe die Dinger dann wieder rausgeschmissen.

mfg Turbo-Cali
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
hallo

ein kumpel hat die behauptung aufgestellt, dass kein hersteller ab werk in seinen serienfahrzeugen stahlfelx schläuche einbaut. nichtmal porsche. stimmt das? wenn ja wieso nicht wenn sie doch so viel besser sein sollen?

gruss michael
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

ich könnte mir vorstellen das die gleich bessere Gummischläuche verwenden. Fragt mal einen TÜV-Prüfer welcher Hersteller die meisten aufgequollenen Bremsschläuche hat. Das ist die AUDI/VW-Fraktion. Warum weiß ich auch nicht aber bei denen ist das wirklich häufig. Das Stahlgeflecht ist ja nur wegen äußeren Einflüssen drauf, glaube nicht das es das Teflon am dehnen hindert da das Teflon eigentlich nicht so elastisch ist, deswegen darf man es nicht knicken.
 
danham

danham

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kirchberg
hi,

stahlflex merkt man schon deutlich! auch im strassenbetrieb, wenn man ab und an mal sehr eilig unterwegs ist und auch schon ein weiches bremspedal spüren konnte! dies rührt nicht nur von den leitungen aber auch!
im gt2 sind stahlflexleitungen serienmäßig drin! ;o)

größe
daniel
 
P

Pinkelsvectra

Dabei seit
23.08.2002
Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
hi,

hab grad mit wk-tuning telefoniert.
die bieten die stahlflex mit teilegutachten für 89,50 €
fürn vectra 2000 an. 4tlg., also v + h.

das halte ich für ein richtiges schnäpchen, hab noch keine
günstigeren im netz gefunden...

ihr vielleicht? wenn nicht, werd ich sie mir dort bestellen.

bye
 
P

Pinkelsvectra

Dabei seit
23.08.2002
Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
TEUER = GUT ???

zugegeben, ich hab keine ahnung von den dingern, aber
auf was soll ich denn achten, um eine gute qualität zu
bekommen (kann sie ja schlecht einbauen und probefahren) ???

tüv-gutachten (oder abe) sind ja schon mal ein kriterium,
aber was noch?



bye
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Der Preis ist bei mir eher nebensächlich. Wenn´s mir zu teuer ist, dann spare ich halt ein bißchen länger, mir ist wichtiger das die Teile, die ich verbaue gut sind, egal ob billig oder teuer.

mfg Turbo-Cali
 
sebi

sebi

Dabei seit
15.02.2002
Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Ort
63906
www.dickhaut-specials.de

Hab ich drin, sind von Spiegler, die machen auch Sonderanfertigungen zum normalen Preis eines Satzes. Sind aber leider nicht ganz billig aber mit ABE und super Qualität.
 
danham

danham

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kirchberg
hi,

meiner meinung nach ist DER hersteller für stahlflexleitungen fischer-hydraulik! auch diese sind nicht die billigsten aber mit gutachten, selbst für spezialanfertigungen! nur braucht dir ernsthaft keiner von hier, außer evtl. die lotus superseven!
an sich sollte es aber keine zu großen unterschiede bei den leitungen geben! vor allem wenn sie mit gutachten sind, die eine eintragung nach §19 erlauben! dort ist ja eine qualitätssicherung schon vom gesetzgeber aktiv! ;o)

grüße
daniel
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

meine sind auch von Fischer haben aber damals um die 200 DM gekostet, bestimmt wegen dem Gutachten. Aber soetwas kann jede Hydraulik-Schlauchfirma herstellen wenn sie diese Anschlüße haben.
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Wenn man die Girling fährt schon;)

Einfach mal bei www.GEMA-Motorsport.de nachfragen.Da gibbet die Dinger auch für die Girling auf Calli u Vectra zB.

M
 
Thema:

Stahlflex-Bremsschläuche

Stahlflex-Bremsschläuche - Ähnliche Themen

Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
C20LET in Astra F: Sicher gab es das Thema hier schon öfter aber leider habe ich dazu nichts gefunden. Ich suche ein paar Leute die einen Cali Turbo in einem Astra...
Corsa A Umbau auf C20LET (mal wieder): Da dieser Beitrag hier fast mein allererster Beitrag ist (nach einigen Monaten unregistriertem, aber begeisterten Mitlesen), wird meine Anfrage...
Oben