Stahlbohrer-Set, Eure Empfehlungen?

Diskutiere Stahlbohrer-Set, Eure Empfehlungen? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo Freunde, welches Stahl-Bohrer Set könnt Ihr empfehlen? Der Baumarkt-Schrott taugt nichts. Ich suche nur für Hausgebrauch, Hobby. Was die...
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Hallo Freunde,

welches Stahl-Bohrer Set könnt Ihr empfehlen?
Der Baumarkt-Schrott taugt nichts. Ich suche nur für Hausgebrauch, Hobby.
Was die Abstufungen angeht bin ich offen, aber ein Set von 1mm - 13mm in 0,5mm Schritten wäre ausreichend.
Preis ist absolut zweitrangig, Qualität ist wichtig!

Erfahrungen? Tipps?
lg
 
  • Stahlbohrer-Set, Eure Empfehlungen?

Anzeige

Andy601

Andy601

Dabei seit
14.07.2008
Beiträge
665
Punkte Reaktionen
5
Ort
bei DD
Falsche Frage. Ich nutze nur billig Bohrer. Ich hab so ein Set mit 1-13 und zusätzlich so einen Kasten, wo von von 1-8 jeweils 10Stk und bis 10mm jeweils 5Stk drin sind. Wenn mir einer abbricht, fülle ich das "kleine" Set auf. Und wenn es mager in dem "großen" Set aus sieht, bestelle ich ein 10er Pack von der Größe, die bald aus geht
Was ich mir aber geleistet habe, ist ein gescheites Bohrerschleifgerät. Was nützt der teuerste Bohrer, wenn er stumpf ist?
Die wenigsten können gescheit Bohrer von Hand schleifen. Ich hatte das Thema 2 Wochen in der Lehre. Viele lernen es dort nicht mal mehr, wenn sie einen Metallberuf erlernen.
Für die hartnäckigen Materialien, hab ich dann noch paar VHM-Bohrer.
 
nr1ebw

nr1ebw

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
107
Ort
nordöstlich von Berlin
Was ist denn ein gescheites Bohrerschleifgerät? Hab hier auch ne große Kiste mit stumpfen Bohrern liegen.

Gute Erfahrung habe ich zudem mit Bosch Cobalt Bohrern gemacht.
 
Andy601

Andy601

Dabei seit
14.07.2008
Beiträge
665
Punkte Reaktionen
5
Ort
bei DD
ich hab das Güde GBS80, es gibt es auch von anderen Herstellern
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
ich kaufe eigentlich immer Bohrwerkzeuge von Garant vor allem Gewindebohrer.Bei den Werkzeugen kommt es halt auch auf den richtigen Umgang an wie gut die Standzeit ist.Stumpfe Bohrer schleife ich auch immer selbst nach.Wenn man das mal jahrelang nicht mehr macht muß man wieder üben bis man wieder ein ordentlichen Schliff hin bekommt.
 
chrisaz

chrisaz

Dabei seit
10.06.2005
Beiträge
342
Punkte Reaktionen
1
Ort
Tann in der schönen Rhön
Ja Garant Bohrer sind spitze kein Vergleich zu dem Baumarktzeug... die verglühen nicht gleich wenn das zu bohrende Material mal etwas härter ist als Baustahl
 
Zuletzt bearbeitet:
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Hi,
danke für Eure Tipps, habe mich für Würth entschieden und einen Satz bestellt. Kostet 19 teilig 1-10mm zwar 200€ aber das ist was Gescheites!
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
Mein Schwiegervater war schon Lehrmeister Metall in der DDR, er lernt den Azubis heute noch das Bohrerschleifen. Ich habe das auch noch gelernt, aber Freihand seit 28 Jahren nicht mehr gemacht. Ich kauf auch immer 10er Sets für das Nachfüllen von CNC Maschinen, die halten halbwegs und der Preis passt dazu.
 
Thema:

Stahlbohrer-Set, Eure Empfehlungen?

Oben