Stärkere Benzienpumpe im astra g

Diskutiere Stärkere Benzienpumpe im astra g im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; das thema wird und wurde ja schon viel diskutiert darum die bitte nur auf die gestellte frage antworten und nicht obs sinn macht oder nicht !! hat...
S

Speedteam

Dabei seit
07.02.2003
Beiträge
159
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
das thema wird und wurde ja schon viel diskutiert darum die bitte nur auf die gestellte frage antworten und nicht obs sinn macht oder nicht !!
hat schon mal jemand eine innenliegende pumpe im astra g kombi getauscht? wenn ja eine kleine beschreibung wie mann da vorgeht(muss der tank raus oder geht es durch herausbauen der rückbank?)
 
  • Stärkere Benzienpumpe im astra g

Anzeige

DK

DK

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
533
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ahrensfelde
Hallo, also die Pumpe bekommt man auch raus mit eingebautem Tank, einfach die Rücksitzbank umklappen den Teppich hochklappen und den schwarzen Plastedeckel entfernen, dann siehst du die Tankamatur, dort den Stecker ab und den Vor und Rücklauf lösen, dann muss man eigendlich mit einem Spezialwerkzeug den Sicherungsring entfernen damit man die Pumpe mit Geber entnehmen kann, es geht aber auch mit nem großen Schraubendreher und nem Hammer.

Der Sicherungsring ist im Uhrzeigersinn unter ein Paar Nasen festgeklemmt, den Schrauendreher einfach an eine Kante des Sicherungsring ansetzen und mit dem Hammer ein paar mal kräftig rauf hauen, am besten mehrmals umsetzten und von verschiedenen Seiten hauen. Lösen natürlich entgegen des Uhrzeigersinns, sieht man auch wenn du dir den Ring anschaust.

MfG Daniel
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Würde die Originale Pumpe im Tank lassen und außen einen kleinen Catchtank mit zusätzlicher Pumpe verbauen, Pierburg oder Bosch.
Ist die sicherste Variante.
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Wo ist denn bei dir "außen"?
Ausserhalb des Tanks oder ausserhalb des Fahrzeugs!?

Glaube kaum, das jmd gerne einen Catchtank im Kofferraum hat
 
Silver G

Silver G

Dabei seit
09.08.2004
Beiträge
76
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südhessen
Würde die Originale Pumpe im Tank lassen und außen einen kleinen Catchtank mit zusätzlicher Pumpe verbauen, Pierburg oder Bosch.
Ist die sicherste Variante.

hi.

so ähnlich habe ich das auch gemacht.
das ist die beste lösung mit dem catchtank.

ich hatte erst eine pierburg aussentank montiert. aber ab halb vollem tank hat sich bei einem spurwechsel luft über den schlingertopf gezogen.
dann hab ich den catchtank mit einer zusätzlichen pumpe montiert.
hätte ich besser gleich so gemacht. ist 100 pro zuverlässig und man muss sich um die spritversorgung keine gedanken mehr machen.


gruß alex
 
R

RED RACER

Dabei seit
24.02.2002
Beiträge
884
Punkte Reaktionen
0
Ort
SÜDTIROL
hallo,


wie sieht so ein catchtank aus, wo gibts den und was kostet der spaß



mfg martin
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Aussehen:
Gibt verschiedene Ausführungen und Arten den zu verbauen!
Man unterscheidet Catchtanks für Benzin, Kurbelgehäuseentlüftung und Trockensumpfanlagen!

Kosten?
Kommt auf den Aufwand an!
Wie groß, wo er verbaut ist, beschaffenheit des Fahrzeugs!

Wo?
Klasen-Motors oder Vmax bieten das an! EDS weis ich nicht!
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
Beim Caravan idealerweise gegenüber vom ESD
neben der Ersatzradmulde

naja, ich weiß net. die dinger sind ja auch mindestens 15cm hoch oder höher. schaut net so doll aus wenn man hinterher fährt und rechts dann das gebambel der schläuche und den catchtank sieht...

mfg ttb
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
der Catchtank hier ist falschrum abgebildet, der eine Anschluß kommt nach unten, die anderen 3 nach oben :wink:
 
Sissi

Sissi

Dabei seit
22.06.2003
Beiträge
560
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
Nein, ich dachte der sollte näher an den Motor um eben eine bessere Spritversorgung zu garantieren. Wenn er im Kofferraum steckt, dann kann man doch alles so lassen wie's ist...?

Vielleicht hab ich auch gar keine Ahnung, was ein catchtank überhaupt bringen soll :oops: :lol:
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Der Catchtank dient einer unterbrechungs bzw. engpassfreien Spritversorgung!

Die 1. Pumpe pumpt den Sprit aus dem Serientank mit voller Fördermenge
in den Catchtank, bis er voll ist! Wenn er voll ist, läuft der Sprit über einen Überlauf zurück in den Serientank!

Die erste Pumpe dient also nur dazu, den Catchtank immer Randvoll zu halten! Das sind die ersten beiden Anschlüsse oben!
An dem unteren Anschluss hängt eine 2. Benzinpumpe, die den Sprit zum Motor transportiert! Der Rücklauf vom Motor gehe an den 3. Anschluss oben am Catchtank dran!

Somit ist bei extremer Kurvenfahrt o.ä. gewährleistet, das der Motor IMMER mit Benzin versorgt ist, auch wenn die erste Pumpe durch wenig Sprit im Serientank kurzzeitig Luft ansaugen sollte!
Durch den Aufbau und die Eigenschaften des Catchtanks, passiert das nicht, das auch die 2. Pumpe Luft ansaugt, da i.d.R. die erste Pumpe immer mit voller Fürdermenge arbeitet und der Rücklauf vom Motor auch in den Catchtank geht! Der ist somit immer voll!

Hoffe das war ein wenig Verständlich!
Es spielt also keine Rolle ob der Catchtank vorn oder hinten verbaut ist!
Die Kombination der Pumpen und der Anschlüsse bringt den entscheidenden Vorteil!
 
Sissi

Sissi

Dabei seit
22.06.2003
Beiträge
560
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
Verstehe... Dann lag ich ja nur "halbfalsch"... Was für ein Volumen hat so ein Tank in der Regel?
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
ab 1L, 5 wäre völliger Blödsinn.
1 1,5 2L, das reicht vollkommen, ansonsten ist eher die Vorförderpumpe unterdimensioniert :wink:
 
Silver G

Silver G

Dabei seit
09.08.2004
Beiträge
76
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südhessen
[
viel wichtiger: wo soll der montiert werden? im motorraum unter der achse? würde gerne mal nen gescheiten einbauort dafür sehen...

@alex wo sitzt deiner?

mfg ttb

hi

ich habe meinen recht hinter der frontstosstange neben dem längsträger befestigt. passt eigentlich perfekt und man kann die leitungen auch gut verlegen. die große boschpumpe sitzt dann seitlich im motorraum. so kann man diese auch gut verkabeln.


gruß alex
 
Thema:

Stärkere Benzienpumpe im astra g

Stärkere Benzienpumpe im astra g - Ähnliche Themen

Astra G Coupe Benzin Catchtank: Moin :) Fährt hier jemand von euch ein Benzin Catchtank im Astra g Coupe? An welcher Stelle würdet Ihr den Tank verbauen? Welcher Tank und...
LADEDRUCKANZEIGE: Hallo Community, bin neu hier und dies ist mein erster Treat. Ich fahre seit 4 Jahren ( nur im Sommer) ein OPEL ASTRA G TURBO COUPE EDS TUNING...
Astra F Turbo - HA Bremse vom Astra G OPC/Coupe: Moin, Beschäftige mich grad mit dem Thema der Hinterachsbremse bei meinem Astra F Turbo Projekt. Vorne werde ich die Corsa NRE Bremse fahren...
Astra g Coupé z20let: Hallo Habe ein Astra g Coupé zu verkaufen. Auto ist Silber Z20LET mit LEH Lader und Phase 1 EDS 260 PS, 170 000KM FMS 200 Zellen Downpipe...
Astra G: Fehlzündungen problem: Hallo Leute bin neu hier im Forum Ich bedanke mich schonmal vorab für eure Hilfe Ich bin mir auch sicher das es dieses Thema bestimmt schon...
Oben